1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma G6050
  6. Canon Easy-PhotoPrint Editor ohne Funktion

Canon Easy-PhotoPrint Editor ohne Funktion

Canon Pixma G6050▶ 7/23

Frage zum Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 13,0 ipm, 6,8 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit GI-50C, GI-50M, GI-50PGBK, GI-50Y, 2019er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Nachdem mein MX 925 durch die Nachricht: B200 verstarb, wollte ich eigentlich keinen Canon mehr, aber...der G6050 hat mich überredet, nochmals eine Beziehung mit einem Canon einzugehen. Nun sind wir seit knapp 6 Wochen zusammen,....und schon kriselt es in unserer Beziehung, denn das oben genannte Programmchen will nicht das tun, was ich von ihm will, nämlich drucken. Wenn ich es aufrufe erscheint es bunt auf dem Bildschirm, zeigt mir seine zahlreichen Funktionen, .....und wenn ich dann ein ganz banales Foto auswähle und auf "drucken" drücke, erscheint auf dem Bildschirm der Satz:
Beim Drucken ist ein Fehler aufgetreten"...dann zieht der Drucker aus dem hinteren Fach ein 10x15 Fotopapier ein, um es sofort wieder, unbedruckt, vorne auszuwerfen.
Jegliche Einstellungsversuche im PC und im Druckerdisplay blieben bislang erfolglos.
3 mal (in Worten: D R E I) habe ich die gesamte Software und Treiber, welche ich direkt von der Canon Seite geladen und die Einrichtung damit ausgeführt habe, wieder gelöscht und wieder aufgespielt. Er bleibt dabei und versagt mir seinen Dienst! Verbunden ist mein Drucker übrigens nur über USB 3. Aus Office, oder aus dem PCeigenen Programm kann ich zwar drucken, aber irgendwie ist das umständlicher und Fotos werden nicht so gut, wie ich das erwartet habe.
Mein PC hat sich übrigens in dieser Woche das neueste Update von Windows 10 vereinnahmt! Kann mir jemand eine Rat geben?
von
Hallo,
vielen Dank für deinen Hinweis. Das mit dem Update Problem von Windows 10 wusste ich schon, aber die dort so beschriebenen Probleme habe ich ja nicht, da der Drucker ja über die anderen Druckprogramme (Office u.s.w.) druckt. Warum er dies nun nicht über den
Canon Easy-PhotoPrint Editor macht, ist mir ein Rätsel....
Es wird mir ja auch kein direkter Fehlercode angezeigt, auch nicht im Drucker selbst...
Dein PC, das unbekannte Wesen halt....
Trotzdem erst mal vielen Dank für deine Nachricht!!!
Vielleicht gibt es ja hier noch mehr Lösungsvorschläge!?
von
Hallo @HelmutF,

wenn Du das mit den Updates schon gemacht hast und es funktioniert weiterhin nicht, wüsste ich auch keinen Rat.

Allerdings gab es zu den Update-Problemen schon die eigenartigsten Meldungen hier in den Foren. Mich würde es nicht mehr wundern, wenn nur das eine Programm betroffen ist.

Es gab z.B. auch das Problem, dass bei einem reinen Scanner vom Gerät aus der Kopieren Button über den PC an einen dort angeschlossenen Drucker nicht mehr funktionierte. Wurde der Scan auf dem PC gespeichert, konnte er anschließend vom PC aus ohne Probleme gedruckt werden.

Grüße
Jokke
von
Versuche doch mal ein Foto mit dem Standardprogramm für Fotos zu drucken. Schau auch mal,ob es zu der Software von Canon ein Update gibt. Ich würde die Software erstmal deinstallieren und wieder neu installieren. Eventuell auch den Treiber wieder deinstallieren und neu aufspielen. Du kannst auch schauen, ob Windowsupdate was Neues zeigt.
Grüße,
Maximilian
von
Habe ich ja bereits drei mal gemacht, und mit Office, oder dem Microsoft Standardprogramm druckt er ja, nur mit dem Canonprogramm nicht...
Bei Canon habe ich kein Update gefunden...
Beitrag wurde am 09.04.21, 16:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Kannst du mal Bildschirmfotos mit deinen Einstellungen hier zeigen?
Grüße,
Maximilian
von
Ist das Canon Fotoprogramm auch von der Canon Seite oder ein Überbleibsel vom MX925.
Hast du das Programm auch mal mit Adminrechten installiert? (rechte Maustaste auf die Setup-Datei "als Administrator ausführen" wählen?).
von
Es scheint die Software unter Windows zu sein. Ich habe es mit diversen Einstellungen auf einem MG5753 und MX925 probiert. Es kommt immer die Meldung "Beim Drucken ist ein Fehler aufgetreten." und das Papier wird ohne Druck ausgeworfen. Das Gleiche vom Mac mit der selben Software von Canon funktioniert problemlos.
Unter Windows geht es mit My Image Garden von Canon.
Grüße,
Maximilian
von
Hallo,
habe die Original Einrichtung von Canon, speziell für den G6050 verwendet.
Tja, jetzt wird es wieder jeder auf den Anderen schieben. Werde versuchen, den Drucker umzutauschen, denn ohne vernünftiges Druckerprogramm möchte ich ihn nicht behalten.

Vielen Dank für eure Ratschläge!!!

Gruß
Helmut
von
Wenn ich mich recht erinnere, gab es mit den einigen Softwareprodukten oft das Problem das diese nicht drucken, wenn ein Add-On fehlt. Das war aus Lizenzgründen so und war nur mit dem Treiber von der Canonseite möglich, nicht mit denen von Windows (dafür benötigte man ein Add-On). Ähnliche Software gibt es allerdings auch als Freeware oder gegen kleines Geld, Vorteil dabei die ist bei Wechsel eines Druckers immer noch funktionstüchtig.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:22
12:31
09:40
09:23
09:17
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen