1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki MC573dn
  6. Drucker macht beim Papiereinzug Quietschgeräusche

Drucker macht beim Papiereinzug Quietschgeräusche

Oki MC573dn▶ 3/21

Frage zum Oki MC573dn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 30,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (350 Blatt), Touch-Display (17,8 cm), kompatibel mit 46358502, 46394902, 46484105, 46484106, 46484107, 46484108, 46490401, 46490402, 46490403, 46490404, 46490605, 46490606, 46490607, 46490608, 2016er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe einen OKI MC563DN. Dieser druckte bis vor Kurzem noch tadellos, doch seit Freitag quietscht der Papiereinzug unglaublich hoch und nervenzerreißend.

ich hab mal bei YouTube zwei Videos eingestellt, die zeigen, dass das Quietschen sowohl beim Einzug aus der Papierkassette, als auch aus dem Einzelblatteinzug vorkommt.

www.youtube.com/...
und
www.youtube.com/...

Woran liegt das denn?
Wie kann ich dieses irre Geräusch beseitigen?

Zudem zeigte der Drucker am Freitag noch kurz den "Fehler 943" an. Was bedeutet das? Nach dem Neustart erschien allerdings keine fehlermeldung mehr.

Ich bin euch sehr dankbar für eure Hilfe.
Sven
von
Hallo,

ich kenne den Drucker nicht, aber wenn ich mir das Video mal in Zeitlupe anschaue und davon ausgehe, dass Video und Audio synchron sind, dann fängt der Drucker ungefähr an zu quietschen, wenn das Papier in dieser Position ist (siehe Bild). Und er hört Pi*Daumen dann auf zu quietschen, wenn das Papier sich eine Papierlänge weiter bewegt hat.

In einem Laserdrucker gibt es natürlich sehr viele bewegliche Teile, die quietschen könnten... Aber beginnen mit der Suche würde ich wohl mal dort, wo sich der Anfang des Papiers befindet, wenn der Drucker gerade anfängt zu quietschen.

Vielleicht ist es nur irgendeine kleine, unwichtige Rolle, ab der das Quietschen anfängt.

Vielleicht geht das Quietschen los, wenn das Papier z.B. die Magenta-Bildtrommel erreicht. In dem Fall würde vielleicht ein Austausch der Magenta-Tonerkassette mit Entwicklerwalze und/oder der Magenta-Bildtrommel Abhilfe schaffen. (Insbesondere bei der Verwendung von billigem Fremdtonerkassetten könnte man sich überlegen, ob die irgendein Problem haben und deshalb quietschen.)

Vielleicht kommt es aber auch wo ganz anders her. Da muss man mal gucken.

Wenn das Quietschen z.B. ab einem Farbtoner beginnt, könnte man mal testweise eine Seite mit der Druckertreibereinstellung "schwarz/weiß" ausdrucken, vielleicht werden dann die Farbdruckwerke nicht bewegt.
Man könnte mal schauen, ob der Drucker kürzer quietscht, wenn man ein kürzeres Papier als DIN A4 einlegt.
Bei manchen Druckern kann man die Tonerkassetten oder Bildtrommeln vertauschen, ohne dass sie meckern. Da kann man gegebenenfalls eventuell auch mal Dinge im Drucker umhertauschen und schauen, ab welcher Papierposition dann das Quietschen genau losgeht.

"Power Off/On
943: Error"

bedeutet laut Google bei manchen Okis:

"A PU* error was detected.
Details: CPU Error Detection.
Measure: Turn off and on the MFP. When this error occurs again, replace the CU/PU board**."

*[Printer Unit (in Abgrenzung zu SU=Scanner Unit)?]
**[Control Unit/Printer Unit board = Mainboard?]

Bei diesem Oki bedeutet es eventuell das Gleiche, aber das kann ich nicht genau sagen.
Wenn der Fehler nicht wieder auftaucht, würde ich mir darüber wohl keine weiteren Gedanken machen.
Beitrag wurde am 30.03.21, 03:11 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Harvester,

super, welch ausführliche, nachvollziehbare und tatsächlich auch überaus hilfreiche Antwort!
Ich habe die entsprechenden Stellen etwas geölt, an die Antriebslager aller Toner ein wenig Fett angebracht und schon ist das lästige Quietschen weg :-D

Der Fehler 943 ist seither Gott sei Dank auch nicht mehr aufgetreten...

Vielen Herzlichen Dank!
von
Leider, leider, leider....

Hat sich das Quietschen wieder nach kurzer Zeit eingestellt. Es liegt auch nicht an den Tonerkartuschen, denn ich habe nagelneue eingesetzt und das Quietschen ist nach wie vor vorhanden.
Ich vermute mal, dass auf der rechten Seite des Gerätes irgendein unzugängliches Zahnrad das Problem verursacht.
Hat vielleicht jemand eine Anleitung, wie man das Gehäuse des Druckers entfernt?

Ich bin dankbar für jede Art von Hilfe.

Merci
von
Update: trotz aller vergeblichen Versuche das Quietschen zu beseitigen, war ich selbst erfolglos.
Daher hatte ich den OKI-Support kontaktiert.
Diese sandten dann einen Techniker, um der Sache (tatsächlich auf Garantie - wusste nicht, dass das Gebrauchtgerät noch welche hatte!) auf den Grund zu gehen. Der Techniker war vier Stunden vor Ort und musste den MUFU komplett zerlegen.
Nun denn, das Gerät funktioniert wieder tadellos. Sehr gut, denn sowohl die Druckgeschwindigkeit, als auch die Qualität sind überragend. Gleiches gilt auch für die Scans.
von
Sehr interessant! Das scheint dann ja echt ein guter Service zu sein.

Weißt du zufällig, woran es genau lag, falls mal jemand anderes ein ähnliches Problem hat?
Oder wurde einfach mal alles auseinandergebaut und geschmiert, und jetzt im Nachhinein lässt sich nicht mehr sagen, welches dieser hundert Puzzleteile die Ursache war?
Beitrag wurde am 25.04.21, 18:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo zusammen,

der Techniker vor Ort hat das Front Assy getauscht.

Gruß Uwe
von
Hallo,
ob das Bauteil (komplettes Modul) tatsächlich Front Assy genannt wird kann ich nicht ssagen, da das leider auf dem Reparaturbericht nicht ersichtlich ist.
Der Techniker sagte mir, dass er den kompletten Papiereinzug getauscht hat, also nicht nur ein oder zwei Rollen. Laut seine Aussagen hatte er bislang soetwas bisher noch nie und lag wohl an einem Produktionsfehler von Oki. In wiefern das stimmt kann ich nicht sagen, da ich es schon komisch finde, dass das Quietschen tatsächlich erst nach 2800 gedruckten Seiten aufgetreten ist...
von
Hallo,

ich weiß es aber....war ein Kollege von mir

Sowas passiert schon mal

Gruß Uwe
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen