1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys P5021cdw
  6. Grafikdruck mir Grauschatten und verpixelt

Grafikdruck mir Grauschatten und verpixelt

Kyocera Ecosys P5021cdw▶ 3/22

Frage zum Kyocera Ecosys P5021cdw

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-5220C, TK-5220K, TK-5220M, TK-5220Y, TK-5230C, TK-5230K, TK-5230M, TK-5230Y, 2016er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
nach dem März-Win10-Bug habe ich ein bescheidenes Druckbild, wenn Grafiken gedruckt werden. Weißanteile in Grafken werden grau geruckt und die Grafik ist sehr verpixelt in der Darstellung.
Anruf bei einem Kyocera-Servicepartner getätigt, Lösungsweg erhalten:
- aktuelles Update 1649 installieren
- KXv4-Treiber installieren
Das sollte das Problem lösen, hat es aber nicht. Gibt es weitere Ideen

Drucker: P5021cdw, ca. 7000Seiten, Win10 aktuell, Druckertreiber gerade frisch installiert

Vielen Dank für eure Hilfe.
Marc
von
Lieber Marc!
Du musst den Speicher zuruecksetzen. Siehe DC-Forum "Farbdruck wird seltsam gepixelt, weiß wird meist grau"
von
Vielen Dank. Der Tipp war hilfreich. Alles wieder sauber beim Drucken.
von
Hallo Marc und Gast 49468,

erbarme sich bitte einer von euch und verrate mir wie der Reset funktioniert?

Ich habe heute bein Grafikdruck das gleiche Problem feststellen müssen, farbige Texte sind OK aber Grafiken haben "Grauschleier" rundherum.

Die beschrieben Vorgehensweise würde ich gerne durchführen, aber wie und wo zum Geier hat der P5021cdn das "Servicemenü" ??

Oder ist generell das Menü gemeint?
Wo im Menu an welchem Menüpunkt muss ich die Parameter eingeben?
Scheinbar bin ich zu dusselig um das zu verstehen? ...

Vielen Dank vorab

Ralf
von
Der Drucker muss im Netzwerk mit seiner IP-Adresse aufgerufen werden. Geht nur, wenn via Wlan oder Lankabel am Router oder der Netzwerkdose angeschlossen.
Unter Admin Anmeldung links oben ist ein Zugang zum Menü möglich.
von
Vielen Dank! :)

Das Webinterface, da hätte ich auch selbst darauf kommen können....

Allerdings hat der Reset in diesem Fall leider nichts bewirkt.

Grafikdruck weiterhin mit den grauen Schatten ... :-(
von
Wenn ich ein Fehlerbild sehen könnte, dann wäre weitere Hilfe möglich!
von
Hallo,

vielen Dank für das Hilfsangebot, was ich gern annehme.

Ich hänge 2 Bilder an, eines das originale und das zweite ist der Druck, ich hoffe man erkennt die Schatten wenn man es vergrößert...

Ich kann mir den Grund nicht erklären....

Ich war eigentlich mal Kyo-Fan, das ändert sich aber gerade...

Dankeschön!
von
Bitte mal einen reinen schwarzen Textdruck ohne Farben einstellen
von
Lieber Ralf!

Das sind nur die JPEG-Artefakte, die hier am Rande mitgedruckt werden.
von
Beim Text ist alles OK, ob schwarz oder bunt .....

Hallo 49468,

ja das mag ja sein, ich möchte aber nicht das die mitgedruckt werden! ;-)

Wenn ich z.B. für Kunden Gutscheine erstelle mit Logo und verschiedenen Farbtönen und der weisse UNtergrund dann verschmiert und grau ist .... dafür hab ich keinen Laser ...
Beitrag wurde am 25.07.22, 17:27 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:30
11:18
10:38
10:10
08:28
Artikel
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
07.08. Canon Pixma TS7550i, TS6550i und TS4150i: Dreierbande aus einem Guss mit Höhen und Tiefen
04.08. Brother MFC-​J4350DW und MFC-​J4550DW: Bürodrucker-​Einstiegsklasse mit großen aber teureren Patronen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 578,70 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 514,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 168,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen