1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce Pro WF-C5710DWF
  6. Beutel-Drucker druckt Schwarz statt Magenta

Beutel-Drucker druckt Schwarz statt Magenta

Epson Workforce Pro WF-C5710DWF▶ 10/20

Frage zum Epson Workforce Pro WF-C5710DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 24,0 ppm (ADF-Scan), 8,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (330 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit T6716, T9441, T9442, T9443, T9444, T9451, T9452, T9453, T9454, 2018er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein Epson Workforce Pro WF-C5710DWF meldete irgendwann einen zur Neige gehenden Magenta-Beutel. Habe mir daraufhin einen neuen auf Vorrat hingelegt. Zu dem Zeitpunkt zeigte das Düsentestmuster in einem Falle statt Magenta einen schwarzen Block. Jede der 4 Farben wird auf dem Düsentestmuster mit je 2 Blöcken dargestellt. D. h. bei 7 Blöcken und allen anderen Farben einschließlich schwarz stimmte die Zuordnung aber ein Block, der eigentlich magenta hätten sein müssen, war schwarz. Habe dann vielleicht noch 20 Seiten gedruckt (ausschließlich schwarz) und dann den neuen Magenta-Beutel eingelegt. Dieser wurde als voll erkannt. Leider zeigt der Düsentest jetzt aber nach wie vor den einen Magenta-Block schwarz und den andern Magenta-Block ganz überwiegend schwarz mit nur leichtem Magenta-Stich. Was ist denn da los?
von
Verstehe allerdings nicht, wie das möglich sein sollte. Denn dann müsste der Druckkopf doch im Bereich der Magenta-Düsen stark mit Schwarz quasi zugekleistert sein, oder nicht? Und dann würde ich einen unsauberen Druck, also Verschmierungen erwarten. Das ist aber nicht der Fall, alles ist scharf und unverschmiert.
von
Lieber Udo!

Eine Ferndiagnose ist schwierig und wir koennen leider nichts sehen.

Vielleicht kannst du mal das Duesentestmuster einscannen und hier hochladen sowie deine Tintenkleckse.

Was verwendest du fuer Tintenbeutel?
von
Hier das Testmuster mit den vertauschten Farben. Der Schwarz-Beutel ist original, die Farb-Beutel sind Nachbauten. Nachdem ich ohne den Druckschlitten zu bewegen an einer Seite etwas wischen konnte, sind noch keine Tintenklekse wieder aufgetaucht.
von
Lieber Udo!

Hast du es mal mit einer Reinigung oder Power-Reinigung versucht? Gelb wird beispielsweise auch nicht richtig gedruckt und ist unten schon verschmutzt.

Durch Unterdruck im Tintenbeutel kann der Druckkopf falsche Tinte ansaugen und die Kombination unterschiedlicher Beutelhersteller bzw. Konstruktionen ist normalerweise auch nicht empfehlenswert.
von
Lieber Gast_49468,
ja, die letzte Reinigung mit ca. 5 Zyklen unmittelbar hintereinander habe ich vor ein paar Wochen gemacht. Zwischen Reinigung und Power-Reinigung wird bei diesem Modell nicht unterschieden. Danach war auch gelb im Testmuster einwandfrei. Da ich aber nur schwarz drucke, sind mir die Farben nicht so wichtig. Durch intensives Reinigen verbrauche ich aber dann unnötigerweise schwarz, so dass ich jetzt keine erneute Reinigung gemacht habe.
Damit die Farben nicht eintrocknen, drucke ich alle 2-3 Wochen ein Düsenmuster.
Den Satz mit dem Unterdruck habe ich leider nicht verstanden. Habe folgende Annahme/Vorstellung: Der Kopf pumpt, d. h. saugt, wodurch ein Unterdruck im Schlauchsystem und im Beutel entsteht. Inwiefern könnte aber jetzt eine falsche Farbe in die entsprechenden Düsen des Kopfes gelangen?
von
Nachdem ich vielleicht 20 weitere schwarze Seiten gedruckt habe, hat sich der Düsentest nochmal verändert:
Nun sind beide Magenta-Blöcke komplett schwarz und jeweils die Hälfte eines der beiden gelben und cyanen Blöcke ebenfalls! Schwarz scheint also sukzessiv alle Farben bei mir zu ersetzen!
Beitrag wurde am 30.03.21, 11:06 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieber Udo!
Die sind oben schon schwarz. Durch den Kapillareffekt saugt der leere Druckkopf von unten falsche Tinte an. Solange du dich weigerst zu reinigen, wird das auch nicht besser.

Schau dir mal den Zustand der Reinigungseinheit an.

Ansonsten verbraucht eine Reinigung oder Power-Reinigung natuerlich viel Tinte, aber solange du noch schwarz drucken kannst, ist ja alles in Ordnung.

Wie alt ist der Drucker? Falls du noch Garantie oder Gewaehrleistungsansprueche hast, kannst du mal versuchen, den Drucker zur Reparatur einzuschicken, aber die druecken dann wahrscheinlich auch nur auf "Reinigung" bis es besser wird. Das kannst du auch einfacher haben.

Zum Schwarzweiss-Drucken haette ich dir eher einen Monochrom-Tankdrucker oder Schwarzweiss-Laserdrucker empfohlen.
von
Lieber Gast,
im Handbuch fnde ich nichts zu einer Reinigungseinheit. Meinst Du die Wartungsbox? Drucker hatte nur 1 Jahr Garantie, die abgelaufen ist.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen