1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Lexmark MC2425adw
  6. Scannen

Scannen

Lexmark MC2425adw▶ 3/21

Frage zum Lexmark MC2425adw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 23,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit 78C0W00, 78C0Z50, 78C0ZV0, C2320C0, C2320K0, C2320M0, C2320Y0, C232HC0, C232HK0, C232HM0, C232HY0, C240X20, C240X30, C240X40, C242XC0, C242XK0, C242XM0, C242XY0, 2018er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe mir diesen Drucker angeschafft.
Beim Scannen stoße ich jetzt auf ungeahnte und insbesondere unangenehme Widrigkeiten.

Ich versuche zu einen Computer zu scannen. Dabei fängt der Scanner sofort an zu scannen, ohne Optionen abzufragen. Und nutzt dabei nur das Flachbett.
Gibt es da auch andere Möglichkeiten?

Ich habe gelesen, dass man über EWS ein Scanprofil einrichten kann. Ich finde den Punkt jedoch nicht. Auch nicht, wenn Sicherheit aktiviere.
Hat da jemand eine Antwort darauf?

Bitte um baldige Rückmeldung, sonst schicke ich das Gerät zurück.
Bin so langsam echt genervt, was Lexmark für Geräte entwickelt.

Stefan
von
Kannst du denn vom Computer aus scannen? Wenn ja ist häufig eine Sicherheitssoftware das Problem (Firewall,Virenscanner).
Manche Software schaltet automatisch um wenn ein Blatt im ADF liegt und keines auf der Glasauflage.
von
Hallo Stefan,

eventuell hast du nur das vereinfachte WSD-Scannen aktiviert!? Läuft auf dem Computer einen Software?

Laut Handbuch kann man ja Profile anlegen, siehe publications.lexmark.com/... .pdf (Scanprofile)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,
danke für den Hinweis. Das ist es nicht. Ich habe es hin bekommen. Nach einem Hinweis, was früher Scanprofil in den Hilfeseiten hieß, bedeutet nun Kurzwahl. Dort kann man zum Ordner Scannen.
Grundsätzlich finde ich es top, dass ich direkt in einen Ordner scannen kann, ohne eine Software auf dem Rechner verwenden zu müssen.
Was mich enorm stört noch, ich muß für jeden unterschiedlichen Scantyp ein eigene Kurzwahl anlegen.
Es ist richtig, dass ich Duplex angeben kann und er automatisch das Flachbett nimmt, wenn nichts drin liegt.
Ich habe gerade mal 6 Profile angelegt: Unterschied: Farbe/sw - Duplex-j/n - Text/gemischt.
Ich kann keine Profile kopieren und ich muss in jedem Profil die Arie mit Pfad/user/pw angeben. Dat is irre.
Ich kann ganz gut verstehen, wenn in einem Büro eine Art Massen-Scan immer auf die gleiche Art geschieht. Wenn allerdings öfters unterschiedliche Dokumente verwendet werden, ist das ein unmögliche Art. Ich vermisse hier ganz klar die Möglichkeit am Drucker Optionen, wie Farbe/Duplex/A4/dpi/..., einstellen zu können.

Ich verstehe nicht, warum die Hersteller von solchen Geräten sich immer wieder solche minderwertigen Bedienungen überlegen.

Stefan
von
Hallo Stefan
das können fast alle Gerät und nutzt den WSD-Standard. Das ist aber auch oft so, dass man dann recht wenig einstellen kann. Wenn es hier nun (halbwegs) klappt, dann ist das ja immerhin was.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo, danke für die Rückmeldung.
Gibt es bei dem Drucker noch eine andere Art des Scans als WSD-Scan?
Stefan
von
Scan-to-SMB sollte noch gehen. Also ins Netzwerk. Vermutlich wird das vom Komfort her aber auch nicht großartig anders. Ansonsten den Scan halt von der Software aus starten.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo budze,
mit den Kurzwahl Befehlen habe ich genau das eingerichtet.

Scheint mir nicht so, als dass sie den Drucker wirklich kennen.
Danke
Stefan
von
Hallo,
nein. Ich kenne den Drucker auch nicht.

Also hast du jetzt SMB-Scan eingerichtet?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo budze,
das nennt sich Scan zum Ordner und läuft über diese Kurzwahl Funktion.
Was anderes finde ich nicht.
Stefan
von
Ich hatte letzte Woche Kontakt mit Lexmark Support:
- Deren Support Homepage nimmt gerade keine online Support an und man kann kein Windows 10 auswählen. Da ist ein bisschen was veraltet.
- Zum Scannen: Das Display sei zu klein, um irgend welche Optionen beim Scannen/Kopieren anzeigen zu können. Somit MFP Gerät von Lexmark mit größerem Display nehmen oder gleich einen anderen Hersteller nehmen. Mein Canon MX350 kann das.
- von Anfang an habe ich den 0900 Fehler regelmäßig bekommen. Nach Ausschalten der WSD Dienste im Drucker hat es funktioniert. "Drucker bekommt Pakete mit denen er nicht zurecht kommt." Also Funktion ausschalten, bevor man die Firmware repariert.
Gruß
Stefan
von
Noch einen Nachtrag:
Der Drucker hat beim Kopieen alle möglichen Einstellungen im Display.
Warum soll das beim Scannen nicht auch gehen?
Faule Ausrede von Lexmark.
Gruß
Stefan
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
19:07
18:56
17:17
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,17 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 561,90 €1 Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen