1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon i-Sensys MF645Cx
  5. Farblaserdrucker gesucht

Farblaserdrucker gesucht

Canon i-Sensys MF645CxAlt

Interesse am Canon i-Sensys MF645Cx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), durchs. PDF/ OCR, Touch-Display (12,7 cm), kompatibel mit 054, 054H, 2019er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich suche einen multifkt. Laserdrucker mit:

- Farbe
- duplexdruck
- duplexscan

und bin auf das o.g. Modell aufmerksam geworden. Nun gab es in der Ergebnisliste hunderte Drucker und bin, was das Thema angeht, sehr leidgeplagt, da ich einmal in meinem Leben einen Drucken kaufen möchte, der nicht verstopft und einfach druckt, wenn er drucken soll.
Was meinst du zum o.g. Modell?

Danke und LG
Christoph
von
Lieber Christoph!

Was willst du damit ausdrucken und vie viele Seiten im Monat ungefaehr?

Zum Kaufpreis des Druckers solltest du auch gleich noch etwa 300 Euronen fuer die grossen Tonermodule einplanen, da der mitgelieferte Toner meist sehr schnell leer ist.
von
Hallo Christoph,

abgesehen davon, dass die Canon (Laser-)Drucker zur Zeit mit Aufschlägen von bis zu 100% auf die UPE angeboten werden und einige unseres Anbieter die Lage ausnutzen (Geld weg und kein Drucker geliefert) sollte man bei den MF-Farblaserdruckern von Canon auch immer die 740er Serie in Betracht ziehen. Der Mehrpreis wird meist durch die größere Kapazität der Starttoner ausgeglichen. Auch liegen die Druckkosten bei den 740er deutlich unter denen der 640er.

Wie mein Vorredner schon sagte, für einen Satz Toner gehen über EUR 300,- drauf.

Dafür hast zu mit einem z.B. Canon i-SENSYS MF744Cdw ein absolutes Profigerät, dass mehrere Tintendrucker überlebt.

Beim Druckkosten vergleich Tinte/Laser wird von "Wenigdruckern" oft vergessen, dass beim laufenden Reinigen und Druckkopfspülen mehr Tinte im Resttintenbehälter landet als auf dem Papier.

Ich bin mit meinem Canon i-SENSYS MF744Cdw (2019 für EUR 450,- gekauft inclusive. 3 Jahre vor Ort Garantie) jedenfalls sehr zufrieden. Statt alle drei Jahre einen neuen Tintendrucker zu kaufen, kaufe ich für das gleiche Geld jetzt Toner und habe einen Drucker der immer funktioniert, wenn ich ihn brauche - ohne langes Reinigen und dreckige Finger!
Gruß
JM
von
Vielen, vielen Dank für eure Rückmeldung. Ich habe meine Mails eine Weile nicht verfolgt und eure Antwort übersehen, sorry!
Ich drucke schon sehr häufig, mehrere hundert Seiten pro Jahr aber häufig ist ja relativ. Jedenfalls oft genug, dass alle paar hundert Seiten ein tintenstrahl Lebewohl sagt.
450€ sind natürlich eine Hausnummer aber werde mir das Gerät mal anschauen.
Mehr als 300€ wollte ich eigentlich nicht ausgeben aber wenn die toner ebenfalls nochmal soviel kosten ist das blöd.
Viel günstigere Modelle werde ich wohl kaum finden mit angemessenen Kosten oder? Danke und LG
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:00
10:39
10:10
09:08
07:19
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen