1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-7515
  6. CISS für Epson WF-7515

CISS für Epson WF-7515

Epson Workforce WF-7515▶ 4/14

Frage zum Epson Workforce WF-7515

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+ (Scan bis A3), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 8,4 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Ich suche derzeit nach preiswerteren Alternativen zu den Original-Epson-Patronen für den WF-7515. Am liebsten wurde mir ein CISS System sein, und dass dann befüllt wird mit der original Tinte für die Ecotank Systeme von Epson. Am besten natürlich auch dass man die original Flaschen von den Ecotank Systeme drauf setzen kann und die Tanks dann automatisch gefüllt werden, genau so wie es beim original Ecotank System ist. Kann mir da jemand was empfehlen?

Vielen Dank schon mal

STYLUS3530
von
für den WF-7715 gibt es chipless firmware, für den WF-7515 leider nicht, dann bleibt es dabei, auch mit CISS, daß die Patronen zurückgesetzt werden müssen, oder es gibt da welche auch China, die einen Reset-Knopf haben.
von
Dieses System habe ich bis jetzt gefunden und es hat auch den Reset-Knopf, nur leider muss man die Tanks mit einer Spritze befüllen, was ich lieber nicht mache.

www(punkt)cityinkexpress(punkt)co(punkt)uk hier findet man, wenn man sucht das CISS System mit Original Tintenflaschen von Epson(664)
von
Ich bin immer noch auf der suche nach einer Losung, hat wirklich niemand eine Idee?
von
Lieber Pascal!

Wo genau ist jetzt das Problem? Der Ede hat es dir doch schon vor einem Jahr erklaert.
Entweder einen Epson Ecotank ET-16600 kaufen oder selber basteln.
von
@Gast_49468 Wie ich(Gast_57251) schon sagte, ich mochte es aber nicht mit spritzen befullen, sondern die flashen genau wie beim original drauf setzen.

Und wer ist der "Ede"?
von
Hallo @STYLUS3530,

unregistriert_14351 war Ede.

Für den WF-7515 habe ich mir gerade das erste Video zu diesem Ciss www.cityinkexpress.co.uk/... Product Code: CIE-T1291-4-E angesehen.

Da werden die Spritzen dazu verwendet, um initial die Tinte aus dem jeweiligen Tank in die Patrone zu ziehen. Danach sollte man dann einfach nur immer rechtzeitig (bevor Luft in die Leitung und / oder die Patrone kommt) den Tank (aus Flaschen) befüllen. und darauf, dass die richtige Farbe eingefüllt wird.

Später braucht man, nach meinem Verständnis, die Spritzen nur um Luft aus dem System zu entfernen, wenn welche rein gekommen ist.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 19.03.22, 21:55 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Jokke

Was du beschreibst war natürlich eine Losung, aber ich mochte einfach mein 7515 so umrüsten dass es fast wie ein originaler Ecotank ist. Ich werde nächsten Monat mal im Netz stöbern und finde vielleicht nur die Patronen mit Leitungen, also ohne Inkhalter. Danach mich vielleicht mal auf der suche machen nach einen defekten Ecotank, wo ich die Ecotanks schlachte und auf diese Art einen eigenen WF7515 Ecotank zu basteln. Mich gefallt diese spritzen Losung einfach nicht.

Auf jeden Fall Vielen Dank für deine Antwort, Du hasst mich auf diese Idee gebracht.

Sorry für meine Schreibfehler, aber meine Muttersprache ist Niederländisch

Grüße

Pascal
von
Hallo Pascal ( @STYLUS3530 ),
Ich fürchte, dass Du auch dabei irgendwie erst einmal die Luft aus der (und die Tinte in die) Leitung bekommen musst.
Ob das bei beiden Systemen (dem aus dem Link oben oder dem aus der Bastellösung) mit dem WICReset-Tool (Initial Inkcharge) geht glaube ich bei dem Modell nicht. Dann bleiben auch bei der Bastellösung nicht viele Lösungen. Ich denke, dass dafür die Lösung mit den Spritzen noch die (oder zumindest eine der) einfachste(n) Lösung(en) ist.

Wenn Du eine Lösung gefunden hast, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.

PS: Ich wohne nur ca. 25 - 30km von Vaals entfernt in Deutschland. Und schon als Kind bin ich mit meiner Mutter oft nach Sittard zum Einkaufen gefahren.

Grüße
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:03
11:21
10:10
07:09
02:37
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen