1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother MFC-L3750CDW
  6. Gelbe Farbkartusche wird nicht erkannt

Gelbe Farbkartusche wird nicht erkannt

Brother MFC-L3750CDWEOL

Frage zum Brother MFC-L3750CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-223CL, DR-243CL, TN-243BK, TN-243C, TN-243M, TN-243Y, TN-247BK, TN-247C, TN-247M, TN-247Y, WT-223CL, 2018er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich nutze das Gerät jetzt seit etwas über einem Jahr. Bisher war ich immer zufrieden. Es wurden insgesamt 2300 Seiten gedruckt.
Nun gibt es plötzlich über Nacht ein Riesen Problem :
Es erscheint ein schwarzer Balken mit gelbem Ausrufezeichen : Kein Toner. Die Kartusche ist noch über 80% gefüllt und hat bisher anstandslos funktioniert.
Ich habe mehrere neue Kartuschen probiert, due Firma TiTo Express hat mur kostenlos neue geschickt, mit neuestem Chip, auch kein Erfolg.
Auch ein Reset des Druckers und des Tonerfüllstandes bringt nicht das gewünschte Ergebnis. Den Chip habe ich auch gereinigt.
Die Mitarbeiterin des Brother Supportes konnte mir nicht mal sagen, ob sich die Warnmeldung mit dem gelben Kreis auch sicher auf die gelbe Farbe bezieht.
Sie wollte alle Nummern der Bildtrommeln und der Toner wissen und meinte, ich bekomme erst Hilfe, wenn alle Kartuschen gegen original Brother aus sind.
Ich habe gelesen, oft bringt das aber auch nichts.
Kann jemand helfen?
Danke und viele Grüße
Bernd
von
Lieber Bernd!

Wie lautet jetzt die genaue Fehlermeldung? Kannst du bitte mal ein Foto vom Druckerdisplay machen und hier hochladen und auch einmal im Webserver des Druckers nachschauen und einen Screenshot machen?

Hast du kuerzlich ein Fimware-Update gemacht?

Entweder wird eine oder mehrere Tonerkartuschen jetzt nicht mehr erkannt, oder der Toner ist leer.

Den Tonerzaehler kann man eventuell zuruecksetzen, aber das geht natuerlich auch nur, wenn zumindest alle Kartuschen und die Chipse erkannt werden.
von
Schon mal Danke für die schnelle Antwort.
Die Fehlermeldung lautet :
Kein Toner oben in einenm gelben Balken mit einem.! in einem schwarzen Kreis.
Darunter im Rest Display in schwarz :
Obere Abdeckung öffnen und dann die Tonerkassette einsetzen.
Den Tonerzähler konnte ich bereits zurücksetzen,
es wird : voll. angezeigt.
Und ja, es wurde vor ein paar Wochen ein automatisches Firmware Update installiert.
Aber danach ging es problemlos weiter.
Nur eines fällt mir noch ein.
Beim Drucken waren zuletzt die Schwarz - Weiß
Ausdrucke etwas blass. Daraufhin habe ich
die Kalibrier Funktion für Schwarz genutzt. Mit Erfolg, er hat S-W wieder satt gedruckt.
Eine Nacht später wird jetzt die gelbe Kartusche hartnäckig nicht mehr erkannt.
Beitrag wurde am 17.01.21, 14:52 Uhr vom Autor geändert.
von
Laut diesem www.manualslib.com/... Servicemanual eines ähnlichen, etwas älteren Brother-Farb-LED-Drucks bedeutet die Fehlermeldung "No Toner. Open the Top Cover, then install Toner Cartridge.":
New toner detection terminal not being conducting caused the machine to detected that a toner cartridge ( ... ) is not set.
Also ungefähr: Die Kontakte im Drucker, zwischen denen ein installierter Toner eine elektrische Verbindung herstellen müsste, melden keine Verbindung. Ergo ist da wohl kein Toner eingesetzt.

Was man versuchen kann:

1. Den richtigen Sitz des Toners (raus und wieder rein) und die elektrischen Kontakte am Drucker (siehe S. 89) und an der Kartusche überprüfen und ggf reinigen. youtu.be/...
Schauen, dass keine Kontakte verbogen oder verrostet/mit Toner beschmutzt sind, oder die Kartusche einfach nicht richtig in die Kontakte passt, oder ein Teil daran abgebrochen ist. Gerade bei Fremdtoner liegt der Gedanke natürlich nahe, dass irgendetwas an der Tonerkartusche nicht passt.

Weitere Fehlerquellen laut Anleitung wären "High-voltage power supply PCB
failure" -> "Replace the high-voltage power supply
PCB ASSY." und "Main PCB failure" -> "Replace the main PCB ASSY", also "Hautplatine oder Hochspannungsstromversorgungs-Platine kaputt, Platinen ersetzen."
Das ist hoffentlich nicht der Fall, weil das etwas aufwendiger wäre. Ach ja, es ist dort nicht erwähnt, aber auf eventuelle Steck-/Kabelverbindungen zwischen den Platinen und den Kontaktpunkten zu den Tonerkassetten könnte man auch achten, wenn man den Drucker auseinander baut. Vielleicht ist dort irgendwo nur ein Stecker locker.

Aber so tief muss man hoffentlich gar nicht forschen. Spätestens nach dem Reinigen der Kontakte und/oder dem Austausch des Toners gegen eine neue Tonerkassette (am besten eine originale, wenn man Probleme mit Fremdtoner ausschließen will), sollte es hoffentlich wieder gehen.

Ach ja, und die neuen Brother-Toner haben ja Chips, anders als der etwas ältere Drucker aus dem Servicemanual oben.
Vielleicht würde der Drucker die gleiche Fehlermeldung wie oben ausspucken, wenn er den Chip nicht erkennt, aber das weiß ich nicht. Aber auch dann sollte ein neuer Toner (+evtl Reinigung der Chip-Kontakte) hoffentlich Abhilfe schaffen.

Ob sich die Fehlermeldung wirklich auf die gelbe Tonerkassette bezieht, könnte man vielleicht ausprobieren, indem man testweise auch mal andere Toner aus dem Drucker heraus lässt, und schaut, ob dies etwas an der Fehlermeldung ändert.
Beitrag wurde am 18.01.21, 00:59 Uhr vom Autor geändert.
von
Nach etwas Googeln scheint mir, dass vielleicht auch Probleme mit den Chips zu den "No Toner"-Fehlermeldungen führen können.

www.reddit.com/...

> After changing the yellow toner in my printer, the "No toner" error message appears. This is a TN247 yellow toner ...

> Update: I changed the chip from the new toner with the chip from the old toner and everything is working for the moment. No more error message!

cartridgesupply.com.au/...

> Generic TN253/TN257 toner will not equipped with OEM chip. Please remove the OEM chip from your empty genuine cartridge and install on it prior insert into printer. Fail to so will cause printer not registering new toner correctly and display “no toner” message.
> Printer Compatibility: ... Brother MFC-L3750CDW

Seltsam. Die TN-243/247-Kartuschen hier scheinen in Australien wohl TN-253/257 zu heißen.

www.ozbargain.com.au/...

> My Brother printer (MFC-L2713DW) refuses to work today, after printing fine using non-genuine toner (from ebay seller yyuda) for a few weeks already. Printer displays message "no cartridge" or "no toner" or "cannot detect"

> Problem solved. Turned out to be a flat battery in the cartridge chip. My previous order of spare toner arrived today so I swapped out new chip into problem cartridge and all good now.
> Great to hear. I didn't know that the cartridge chip came with a battery - you learn something every day.
> Neither did I.

Batterien in Druckertoner-Chips? Seltsam, das habe ich noch nie gehört. Kommt aber vielleicht nur in Chips vom Fremd-Anbietern vor, so wie im obigen Post.
Aber jedenfalls habe ich den Eindruck, dass Chip-Probleme auch zu diesen "No Toner"-Fehlermeldungen führen können.

Edit:
Ich habe spaßeshalber mal bei meinem HL-L3210CW (gleiches Druckwerk wie deiner) den Chip der Magenta-Tonerkartusche überklebt mit Isolierband und den Drucker dann eingeschaltet.
Jepp, funktioniert nicht. Fehlermeldung: "Kein Toner. - Obere Abdeckung öffnen und dann die Tonerkassette einsetzen."

Mein Drucker hat nur ein simples einzeiliges Display, aber übrigens verrät er mir auch nicht, um welche Tonerkassette es genau geht.
Wenn das bei dir auch so ist, ist vielleicht gar nicht unbedingt der gelbe Toner bzw. der Chip am gelben Toner das Problem, sondern "irgendeiner" der vier Toner.
Beitrag wurde am 18.01.21, 02:00 Uhr vom Autor geändert.
von
Ok, ich habe noch etwas herumprobiert: Der "Brother Status Monitor" aus den Brother Utilities zeigt mir die Farbe an, deren Chip ich mit einem Streifen Isolierband überklebte (Cyan auf meinem Bild).
Das kleine, einzeilige Display meines Druckers hingegen zeigt nicht an, um welche der vier Farben es ganz konkret geht.

Das Display deines Druckers ist größer und in Farbe, aber ich weiß nicht, ob es auf ein Problem mit dem gelben Toner hinweist, wegen des gelben Hintergrundes, oder nur auf ein Problem mit "irgendeinem" Toner. Ich vermute fast: letzteres.
Der Brother Status Monitor sollte da aber Klarheit bringen, welche der vier Tonerkartuschen ihm nicht schmeckt.
Beitrag wurde am 18.01.21, 02:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo zusammen,
das Problem ist gelöst. Ich habe mal den Support von tonoo.de angerufen. Das ist ein Familien Betrieb. Herr Gärtner, der Chef, hatte großes Interesse und hat sich richtig angestrengt. Er fand dann heraus, dass der gelbe Balken der Fehlermeldung sich nicht auf die gelbe Farbe bezieht. Das wussten nicht einmal die Leute vom Brother Support! Also Tonoo.de ist sehr zu empfehlen.
Ich habe dann nacheinander alle Kartuschen ausgetauscht. Die letzte war es dann, die schwarze!
Es hatte nichts mit einem Update zu tun, sondern die Kartusche oder deren Chip war einfach defekt.
Es funktioniert jetzt alles wieder einwandfrei mit. günstigen, nicht originalen Kartuschen.
Danke für Eure Bemühungen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:14
08:13
07:08
01:51
21:46
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen