1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 8620
  6. Druckkopf reparieren oder neu kaufen?

Druckkopf reparieren oder neu kaufen?

HP Officejet Pro 8620▶ 11/17

Frage zum HP Officejet Pro 8620: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 21,0 ipm, 16,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 950, 950XL, 951, 951XL, geeignet für "Instant Ink", 2014er Modell

Passend dazu HP 950XL/951XL 4er-Multipack (für 1.500 Seiten) ab 152,85 €1

von
Hallo,

der Drucker eines Freundes möchte nicht mehr drucken.
Ich habe zum Test meinen Druckkopf eingebaut und dann hat er wieder gedruckt.

Mir ist nicht klar was das Problem ist. Alle Kontakte sind sauber. Ich sehe keine Beschädigung.

Der Druckkopf scheint zu fehlen, wird nicht erkannt oder ist falsch eingesetzt.
Error Code: 0xC19A0003 / 0xC19A0040

Original Tinte, Farbe 950XL Ablaufdatum 08/2021, Schwarz 951XL 09/2021.

Das habe ich bereits versucht:

Druckkopf in einem Bad mit angewärmten destillierten Wasser einweichen.
www.youtube.com/...

Druckkopf zerlegen und Kontakte mit Radiergummi/Sandpapier/Schleifpapier reinigen.

Zurücksetzen (Hard Reset), seit dem kommt 0xC19A0003
www.youtube.com/...

Welche Artikelnummern/Herstellernummern passen?

Gibt es generalüberholte Druckköpfe?

Was spricht gegen einen Nachbau (?) Druckkopf für 80 € aus China?

Der Original Druckkopf kommt vermutlich auch aus China?

Kann ich den Drucker oder Druckkopf zu HP zur Reparatur senden und was kostet das?

Vielen Dank im Voraus.
Beitrag wurde am 04.01.21, 14:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Die HP-Druckkoepfe sind auch nur semi-permanent und damit ein Verbrauchsmaterial.

Deshalb findest du den 727-Druckkopf fuer einen HP Officejet Pro 8620 auch unten bei den Verbrauchsmaterialien.

Offensichtlich wird ein neuer Druckkopf auch mit neuen Setup-Tintenpatronen geliefert.
von
Hallo,

da sollte übrigens auch ein Satz Starter Patronen bei sein. Das relativiert den Preis ein wenig.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Kann ich dann zunächst die bisherigen Patronen verwenden wofür der Drucker den Tintenfüllstand kennt?

Weil bis ich die Starter Patronen verbraucht habe sind die bisherigen eingetrocknet.
Beitrag wurde am 04.01.21, 16:58 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:14
10:46
10:10
07:53
07:47
21:49
20:20
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 843,96 €1 Brother HL-L6400DWTT

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 303,87 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 394,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen