1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 2130
  6. Unterste Zeile wird nicht mitgedruckt

Unterste Zeile wird nicht mitgedruckt

HP Deskjet 2130▶ 3/24

Frage zum HP Deskjet 2130

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 7,5 ipm, 5,5 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, kein Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 302, 302XL, 2015er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Experten!


Ich habe folgendes Probleme:

Meine Freundin besitzt einen HP Desk Jet 2130 mit Lan-Anschluss (<5m, in Griechenland erworben).
Beim Versuch etwas zu drucken wird in der Druckvorschau unter A4 Format ein gutes Stück vom unteren Rand abgeschnitten.
Dies bestätigt sich auch im Druck.
Vorschau mit anderen Druckern zeigen die vollständige A4 Seite an.
Meine Freundin hat auf Ihrem Applegerät keine Probleme.
Wichtige Information ist vielleicht, dass wir vor kurzem die Patronen nachfüllen haben lassen.
Der unterste Rand wird sowohl bei Word als auch bei PDF Drucken abgechnitten.
Ich möchte gerne einen PDf- Druck von meinem Windows 10 Gerät vornehmen und habe dafür bereits getan:

Acrobat reader deinstalliert und neuinstalliert (Computer hoch- und runtergefahren)
Drucker getränt und neuverbunden (Computer hoch- und runtergefahren)
Drucker als standard eingerichtet
Nach windows Updates gesucht
über HP Smart gedruckt (die Seite wurde nach links oben minimiert -> lehrer breiter Streifen auf der rechten Seite)
Bei den Druckeinstellung per seh alles durchprobiert mit dem ergebnis das bei jeder Einstellung ein Stück abgeschnitten wird.
Beim Druck die Firewall ausgeschaltet...warum auch immer.

Irgendetwas muss mir entgehen und ich hoffe darauf, dass einer von euch einen besseren Überblick hat.

Bei allen, die sich die Zeit hierfür nehmen werden, möchte ich mich im Voraus bedanken.

Lieben Gruß

Elias
von
Hallo Elias,
du meinst USB.
Dieser sehr einfache Drucke kann nicht randlos drucken. Da fehlen ganz sicher Zahnräder, die das Papier am Ende heranziehen können. Dann ist es normal, dass der untere Druckrand um die 2 cm nicht bedruckt werden kann.

Da lässt sich technisch auch nix tricksen. Die Ränder rechts, links und oben sollten jedoch kleiner sein ... um die 3 mm.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Lieber Elias!

Du musst sowohl im Anwendungsprogramm als auch im Druckertreiber das richtige Papierformat "A4" einstellen. Wahrscheinlich hast du da irgendwo ein amerikanitsche Papierformat wie "Legal" oder "Letter" eingestellt und diese sind dann halt entsprechend laenger oder kuerzer als A4.
von
Hallo Elias,

in einigen Programmen bzw. Druckertreibern gibt es auch so Funktionen wie "auf Seitengröße einpassen", "an Seitengröße anpassen" oder "auf Seitengröße verkleinern (vergrößern)" oder ähnliches.

Vielleicht ja bei Dir auch?

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 04.01.21, 10:36 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:44
16:36
16:19
14:35
14:27
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 514,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen