1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 6970
  6. Probleme nach Organspende - Druckkopf

Probleme nach Organspende - Druckkopf

HP Officejet Pro 6970▶ 5/21

Frage zum HP Officejet Pro 6970

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 903, 903XL, 907XL, geeignet für "Instant Ink", 2016er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe zwei defekte HP Officejet pro 6970 abstauben können. Der eine druckt kein schwarz mehr, der andere schimpft wegen Papierstau den es nicht gibt.

Beim ersten tippte ich auf defekten Druckkopf und dachte mir, bau ich einfach von dem anderen den dort ein. Der wechsel des Druckkopfs ging erstaunlich einfach, auch wenn ich ziemlich viel zerlegen musste.

Beim einschalten kommt die Meldung

Problem mit Patronen und da listet er alle vier auf.

Das selbe wenn ich den alten Druckkopf einbaue. Als ich mal den Drucker ohne Patronen eingeschaltet habe und während der Initialisierung die Magenta reinsteckte, hat er die Magenta wohl erkannt, den die tauchte bei "Problm mit Patronen" nicht mehr auf. Nach dem ich die anderen einlegte und wieder an/aus werden alle Patronen als nicht erkannt genannt.

Die Patronen sind nachgemachte und leer. Die Kabel sitzen und hab ich auch korrekt wieder eingesetzt.

Nebenbei erwähnt steckt in dem Drucker bei der Controllerplatine eine CR2032 Knopfzelle die wohl das FAX Telefonbuch und Uhrzeit halten soll. Da ist soweit alles OK.

Die Druckköpfe haben die selbe Modellnummer C2P18A... die eine ist aus Malaysia 2018, die andere aus Irland 2016

Jemand eine Idee?
von
Hallo,

das könnte nun auch mit dem hier zu tun haben: HP 903, 907XL, 953, 957XL: Sperrung von älteren Originalpatronen ab 1. Dezember

Wenn die Kartuschen noch auf der vorherigen Revision basieren, dann werden diese ggf nun gesperrt. Möglich wäre eventuell den Drucker komplett zurückzusetzen und ihm kein Datum nach dem 1. Dezember 2020 zu geben. Aber das ist auch nur ins blinde gestochen ...

Möglich auch, dass er Originalpatronen zum Initialisieren benötigt. Normal wird ein neuer Kopf stehts mit einem Satz Setup-Kartuschen geliefert.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für die Tipps

Der Drucker läuft. Hab einen Satz Originalpatronen von einem Bekannten ausgeliehen bekommen... es erschien dann die Meldung das "mindestens eine Patrone angebrochen wäre" und das man das mit OK bestätigte. Dann hat er etwas rumgemacht und gefragt ob er eine Kalibrierungsseite ausdrucken soll... nach dem das gemacht wurde lief alles einwandfrei und die Kiste druckt.

Da hab ich mal Glück gehabt... besonders das ich da nichts zusätzlich kaputt gemacht habe als ich mehrfach den Druckkopf ausgebaut und wieder eingebaut habe. Hab dann wieder die alten leeren Patronen rein wo eben die besagte Meldung dann kommt.

Muss ich mal überlegen, was ich da mit neuen Patronen mache.

Wenn man diesen Text zu Sperrung von Patronen ließt... gruselig.
von
Hallo,
dann bist ja du günstig an Tinte für eine Initialisierung gekommen :)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen