1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Canon Pixma MX925
  5. Sehr guter Drucker

Sehr guter Drucker

Canon Pixma MX925▶ 9/17

Über den Canon Pixma MX925

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), CD/DVD, Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, PGI-555PGBK XXL, 2013er Modell(mehr Daten)
von
... wenn man Originalpatronen verwendet. Billige Tinte verträgt der Druckkopf nicht und musste diesen immer wieder tauschen. Letztlich war es dann genauso teuer, wie mit der Originaltinte. Etwas befremdlich ist das dauernde Reinigen und der dadurch verursachte Tintenverbrauch. Da fragt man sich dann, ob dies wirklich so oft notwendig ist.
von
Hallo,
wieviele Seiten konntest du den Drucken mit einem Druckkopf? Bei mir geht er jetzt auf die 6000 zu.
von
Das weiß ich leider nicht mehr.... Frage ist eher dann, wie man das überhaupt abrufen kann, wieviele Seiten schon gedruckt wurden....
von
Lieber Andreas!

Die Anzahl der gedruckten Seiten steht unten auf dem Duesentestmuster.

Was verwendest du fuer Druckkoepfe? Ein neuer Druckkopf wuerde etwa 80 Euronen kosten. Alles andere sind gebrauchte oder defekte Druckkoepfe aus China.

Wenn du den Strom nicht abschaltest, dann macht der Drucker auch weniger Reinigungen.

Und von den vielen Reinigunen wird dann auch irgendwann der Tintenzaehler voll. Siehe "5B00".
von
Das ist richtig. Ich lasse ihn auch angeschaltet. Habe nur gute Erfahrungen mit Original Druckköpfen gemacht.
von
Mache einfach mal einen Düsentest. Darunter steht dann nicht die genaue Zahl, aber ein Bereich. Die kleinere Zahl hat der Drucker schon hinter sich.
Grüße,
Maximilian
von
Dann wären es 4451 bis 4500. Allerdings weiß ich nicht, ob der Zähler beim Kopfwechsel automatisch rückgestellt wurde. Ich denke aber nicht. Aber seit ich den neuen Kopf habe und nur Originaltinte verwende habe ich auch kein Düsenproblem mehr.
von
Lieber Andreas!

Diese Seitenzahl gilt fuer den Drucker und nicht fuer den Druckkopf.
Wie viele Druckkoepfe hast du denn in dieser kurzen Zeit verbraucht?
von
Nachdem ich in 2017 meinen ersten Drucker MX925 entsorgen musste (2x den Kopf getauscht) und ich den neuen ab 11.2017 kaufte und zunächst alte Tinte aufbrauchte (erst SwissInk dann später Noname) habe ich nur einen verbaut und habe dann entschieden nur noch Originaltinte zu nehmen. Also ist die Antwort jetzt: 1
von
Noch einen Nachsatz: Auch wenn ich es nicht gerne sage, aber die Originaltinte bringt tatsächlich auch die besten Druckergebnisse besonders bei Bildern. Natürlich zu einem ziemlich hohen Preis....
von
Lieber Andreas!

Es gibt halt nichts, was man nicht ein bisschen billiger und schlechter machen koennte.

Mit hochwertiger Nachfuelltinte, beispielsweise von OCP oder Octopus Office, kann man aber auch sehr schoene Bilder drucken.

Mit Originaltine halten die Druckkoepfe aber auch deutlich laenger. Alle Benutzer, die sich hier ueber defekte MX925-Druckkoepfe beschwert haben, haben die guten 50-Cent-Tintenpatronen verwendet.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:32
18:50
17:57
16:02
15:27
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 174,99 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen