1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother HL-L8260CDW
  6. Blasser Druck

Blasser Druck

Brother HL-L8260CDW

Frage zum Brother HL-L8260CDW

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 31,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BU-330CL, DR-421CL, TN-421BK, TN-421C, TN-421M, TN-421Y, TN-423BK, TN-423C, TN-423M, TN-423Y, WT-320CL, 2017er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen, ich habe einen neuen Brother HL-L8260CDW angeschafft, der bereits mit Originaltonerpatronen bestückt war. Nun kriege ich die Druckqualität nicht hin: Der Druck ist viel zu blass. Verwende Original Brother-Treiber und habe den Drucker schon über sein Menü "kalibriert" und alle Einstellungen im Druckmenü geprüft, hat keine Verbesserung gebracht. Würde allenfalls eine Kalibrierung via ICC-Profil etwas bringen www.drucker-kalibrieren.com/... hat da jemand Erfahrung.
von
Hallo,
Wie sehen die internen test Seiten aus?
Sind diese auch blass oder ok?
Grüße
von
Lieber Stephan!
Ist der Drucker jetzt neu oder gebraucht? Eventuell hat ihn schon mal jemand umgetauscht, weil die Tonerkartuschen leer sind.

Hast du mal die interne Statusseite mit den Seitenzaehlern ausgedruckt?

Kannst du bitte mal die DC-Testgrafik mit den Farbbalken ausdrucken und hier hochladen, die du hier finden kannst ---> DC-Testdokumente: Die Druckerchannel-Testdateien
von
@Gast_49468 Der Drucker ist neu, wurde aber bereits mit dem Standardtoner montiert geliefert. Der Gerätestatus zeigt 14 gedruckte Seiten. @Gast_49468 Die DC-Testseite habe ich hochgeladen. Sie wirken auch eher blass. Vielen Dank für eure wertvollen Beiträge!
von
Du hast im Drucker Treiber aber nicht zufällig toner spar Modus oder eco Modus oder ähnliches aktiviert?
von
Nein, sieht zwar so aus, aber die Einstellungen sind "normal"
von
Hmm... Cyan, Magenta und Yellow sehen gut aus, finde ich, aber Black ist irgendwie komisch. Auf dem Bild sieht das zu hell aus und irgendwie fleckig. (Zum Vergleich die DC-Testgrafik ausgedruckt mit meinem Brother. Zum Beispiel das graue Rechteck links unten sieht irgendwie deutlich anders aus.)
Sieht das Grau/Schwarz in der Realität auch so fleckig aus, oder ist das nur auf dem Bild durch irgendwelche Lichtreflexe oder so?

Könntest du mal hier support.brother.com/... .pdf (CMYK-Farbflächen, 33% Deckung) Seite 1 ausdrucken und hochladen? Ruhig in der Druckoption "Einfarbig" (also nicht: "Farbe").
Einfach, um mal eine große graue homogene Fläche, die nur schwarzen Toner enthält, zu sehen.
Beitrag wurde am 11.12.20, 23:01 Uhr vom Autor geändert.
von
@Harvester stimmt, die schwarze Farbe deckt nicht. Die CMY scheinen mir recht gut zu sein. Das gestern hochgeladene Bild gibt den Ausdruck recht originalgetreu wieder.

Der Ausdruck einfarbig (die zwei Bilder in diesem Post) ist ziemlich schlimm.

Ich habe eben mal den Koronadraht für die schwarze Einheit mit den grünen Reitern geputzt, hat nichts gebracht. Ist es möglich, dass der schwarze Toner irgendwie hin ist? Er war bei der Anlieferung schon im Drucker eingebaut, einfach noch mit den orangenen Schutzkappen auf, aber nicht mehr als ganzes in einer Schützhülle eingepackt. Die ausgedruckten Druckereinstellungen zeigen bei allen Kassetten 100 Prozent Füllstand an und wie gesagt hat der Drucker erst knapp 20 Seiten gedruckt. Kann eine Tonerkassette austrocknen wie Tinte? Oder deutet das Bild eher auf einen sonstigen technischen Defekt hin?

@Harvester Herzlichen Dank für eure Beiträge!
von
Hallo,
Die brother haben doch glaub led. Hast du die led Zeilen mal gereinigt?
Sonst würde ich den Druck mal mittendrin anhalten und mir die Trommel anschauen, wie der Ausdruck auf der Trommel aussieht.
Grüße
von
Lieber Stephan!

Toner kann nicht austrocken, aber verklumpen. Deshalb sollte man neue Tonerkartsuchen vor dem Einsetzen auch horizontal schuetteln.

Hast du alle Transportsicherungen von der Tonerkartusche restlos entfernt? Manchmal muss man da noch so ein durchsichtiges Plastikband rausziehen.

Das einzige was man machen koennte ist eben diesen Koronadraht zu reinigen und eventuell die LED-Leiste bzw. Scheibe vor dem Laser der schwarzen Bildtrommel.

Wo hast du den Drucker gekauft? Ich wuerde ihn zurueckbringen und mir einen neuen geben lassen oder war das ein Ausstellungsstueck?
von
Ja, ich würde auch mal die drei angesprochenen Dinge überprüfen, soweit noch nicht geschehen:

1. Sind alle Transportsicherungen weg? Siehe Installationsanleitung download.brother.com/... .pdf Punkt 1: "Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und setzen Sie die Gruppe aus Trommeleinheit und Tonerkassette ein"

2./3. Koronadrähte/Laserscannerfenster reinigen, Anleitung download.brother.com/... .pdf S.338-343.

Dann könnte man theoretisch auch noch nach dem schwarzen Toner schauen:
www.youtube.com/...
Tonerkartusche mal etwas schütteln und schauen, ob die Entwicklerwalze von einer hauchdünnen, total gleichmäßigen Schicht Toner bedeckt ist, und nicht zum Beispiel viel Toner an den Seiten und wenig in der Mitte. Wenn die mit Toner bedeckte Walze nicht gut aussieht, könnte man sie mal mit einem trockenen Tuch vorsichtig abwischen und danach ein paarmal drehen und schauen, ob es besser wird.

Toner hält bei normalen Zimmerumgebungsbedingungen (ca. 20°C, 40-60% Luftfeuchtigkeit) lange, aber vielleicht wurde da mit der schwarzen Kartusche schon einmal kurz gedruckt, dazu irgendwelche Transportsicherungen entfernt und später nicht mehr vollständig angebracht, und danach stand der Drucker vielleicht noch lange in einem kalten, feuchten Lagerhaus, was sich nachteilig auf den Toner auswirkte.

Ich vermute, dass die Probleme dann spätestens mit dem Einsetzen einer neuen schwarzen Tonerkartusche verschwinden.
Aber natürlich sollte ein nagelneuer Drucker einwandfrei funktionieren, auch wenn es vielleicht "nur" die schwarze Startertonerkartusche ist.
Falls nicht, ist das ein Sachmangel, den du beim Verkäufer reklamieren kannst.
Beitrag wurde am 12.12.20, 15:07 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
14:04
13:40
12:30
11:29
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen