1. DC
  2. Forum
  3. Tinte, Papier & Profile
  4. Epson Stylus Office BX535WD
  5. No name Tinte und Verstopfung?

No name Tinte und Verstopfung?

Epson Stylus Office BX535WD▶ 10/12

Frage zum Epson Stylus Office BX535WD

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 7,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Display (6,4 cm), kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, 2011er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
N´abend!

Ich bin ein Wenigdrucker und um Eintrocknungen vorzubeugen, habe ich immer so alle 7-10 Tage eine Testseite ausgedruckt, die besteht aus zwei A4 Seiten mit 2 großen Grafiken und viel Text.

Das hat eigentlich immer gut funktioniert. Jetzt habe ich in letzter Zeit aber mal eine sehr günstige Noname Tinte benutzt und plötzlich ist bei meinem Epson BX535WD der Magenta Druckkopf aufs übelste verstopft, obwohl ich so ca. alle 7 Tage meine Testseite ausgedruckt habe.

Aus der Magenta Düse kommt rein garnix mehr, nichtmal Streifen, total zu.

Das bringt mich nun zur Frage, gibt es Noname Tinte, die so minderwertig ist, dass die schon nach Tagen ne Düse/Kopf eintrocknen lässt? Oder hab ich vielleicht ne schlechte Charge erwischt....
von
Sowas gibt es öfter als Du denkst. Ich persönlich würde als Wenigdrucker (unter 50s im Monat) tunlichst die Finger von dem Zeug lassen!
von
so eine Patrone würde ich sofort austauschen, es kann die Tinte sein, aber vielleicht klappt auch die Belüftung nicht, wäre aber ziemlich egal. Ob man da mehrere Seiten drucken sollte, denke ich nicht, ich würde alle paar Tage einen Düsentest machen und beobachten und den Abstand dann zeitlich etwas verlängern und ein kleines Bild oder Prüfmuster drucken - wenn der Düsentest in Ordnung ist, kann es schon recht klein bleiben.
von
Danke für die Hinweise.

@VenomST es scheint aber auch bei Noname Tinte Unterschiede bei der Qualität zu geben, ich habe einen Shop gefunden, der Premium Noname Tinte verkauft ("Ink Swiss"), immer noch günstiger als Originaltinte, aber wesentlich mehr als die billigste Noname Tine. Wenn ich die Magenta Düse wieder frei kriege, werd ich die mal probieren.
von
Als Premium Tinte bezeichnen schon andere auch ihre Tinten. Meines Wissens ist Ink Swiss kein Tintenhersteller. Ich hatte die oft in meinem Brotherdrucker ohne Probleme.
von
Würde auch zum Original greifen, mit NoName Ware sparst du bestenfalls minimal (alleine die Wöchentlichen "Anti-Eintrocken-Bilder und zwischenzeitliche Reinigungen welche mit Originaltinte meistens unnötig sind) fressen den Großteil der vermeintlichen Ersparnis auf, von Zeit & Nerven ganz zu schweigen...

InkSwiss ist die angebliche Premiummarke von druckerzubehoer.de, schau dir mal die Meinungen zu dem Laden an und bilde dir dein eigenes Urteil...

Wirkliche Herstellermarken wirst du bei kompatiblen Patronen kaum noch finden, das meiste sind billige Fernostimporte, welche unter irgendwelchen Phantasienamen verkauft werden, der Preis ist da leider nicht unbedingt ein Unterscheidungsmerkmal...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:33
13:21
13:20
12:49
12:35
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen