1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 1600
  6. Blaue Streifen

Blaue Streifen

HP Color Laserjet 1600Alt

Frage zum HP Color Laserjet 1600: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 8,0 ipm, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit Q6000A, Q6001A, Q6002A, Q6003A, 2006er Modell

Passend dazu HP Q6000A ab 55,79 €1

von
Der HP Color Laserjet 1600 einer Bekannten von mir druckt neuerdings blaue Streifen. Liegt das eher am Toner oder der Bildtrommel, was (vermutlich) bei diesem Gerät getrennte Baugruppen sind? Oder kann noch eine andere Baugruppe schadhaft sein? Wieso läuft das bei diesem Drucker über einem Band im Deckel? Von anderen Laserdruckern (auch meinem eigenen) kenne ich das nicht so. Der Toner sieht mir sogar noch nach Originaltoner aus. Wie bekommt man das am einfachsten gereinigt?
Beitrag wurde am 01.10.20, 18:14 Uhr vom Autor geändert.
von
Entnehme mal die Cyan Patrone. Dann kannst du die Schutzabdeckung runterklappen und siehst den grünen Bildträger. Dieser sollte auch mit Cyan Toner voll sein. Sie alles aus wie Defekte und gealterte Patrone. Ein Indiz ist in dem fall das dreckige Transferbelt. Eine neue Cyan Patrone sollte dann Abhilfe schaffen.
von
Hallo,

Wir hatten mal den selben Drucker - mit exakt dem selben Problem. Weil bei diesem Drucker Toner und Trommel eine Einheit sind, sollte es reichen, wenn du eine neue blaue Patrone einbaust. Dann hast du auch gleich eine neue Trommel, und da das Problem ja nicht bei den anderen Farben auftaucht, sollte das Transferbelt noch in Ordnung sein. Bei mir hat aber ein Austausch der Patrone das Problem damals gelöst.

Viele Grüße

Rob
von
Vielen Dank, dann werde ich das so probieren. Ich hoffe, kompatibler Toner funktioniert auch gut? Soll bei HP ja etwas kritscher sein als bei anderen Herstellern. Originaltoner kostet ja fast so viel wie der ganze Drucker und schützt - wie man sieht - auch nicht 100% vor Problemen.
Ist also kein "richtiger" Farblaser, hat ein Transferband. Aber wie bekomme ich das wieder sauber? Darf man das einfach abwischen?
Beitrag wurde am 01.10.20, 20:51 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo
Das Band hat einen Wischer. Dieser sollte das Band reinigen.
Wenn das Band dreht wird es von einem abstreifer gereinigt.
Eigentlich sollte daher eine manuelle Reinigung nicht von nöten sein.
Grüße
von
Vielen Dank, hat alles funktioniert. Blaue Tonerkartusche getauscht und alles war gut! So macht Drucken Spaß :-)
von
Danke für die Rückmeldung. Dann weiterhin gute drucke mit dem Gerät

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
18:19
18:05
15:45
14:53
13:30
Epson Surecolor P-700 Buttner
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen