1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-J572DW
  6. Hab Maintenance-Menü durcheinandergebracht

Hab Maintenance-Menü durcheinandergebracht

Brother DCP-J572DW▶ 7/21

Frage zum Brother DCP-J572DW

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,0 ipm, 6,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Display (4,6 cm), kompatibel mit LC-3211BK, LC-3211C, LC-3211M, LC-3211Y, LC-3213BK, LC-3213C, LC-3213M, LC-3213Y, 2018er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Es fing damit an, dass der Drucker angeblich gelb als leer erkennt. Da auch neue Patrone nichts brachte, hab ich gegoogelt und über Maintenance-Menü die Füllstandserkennung deaktiviert. Und: Drucker druckt perfekt!
Fast! Denn leider nur drei Seiten. Dann meint er plötzlich, es sei keine schwarze Patrone im Drucker.
Und dann hab ich auf Teufel komm raus alles mögliche - weiß nicht mehr was alles - probiert und im Maintenance verstellt. Irgendwann hat er die schwarze Patrone erkannt und bringt keinerlei Fehlermeldung mehr - nur druckt er jetzt kein Schwarz mehr.

Hab jetzt die Firmware aktualisiert - hat nichts gebracht.

Weiß jemand, ob und wie man die Maintenance-Einstellungen auf irgendeine Standard-Einstellung zurücksetzen kann????
(Also das ist etwas anderes als das normale Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, das man auch als normaler Nutzer einfach über das Display machen kann.)

Der Drucker ist reichlich ein Jahr alt, gedruckt immer mit Fremdtinte. Für mich sieht es aus, wie vorprogrammierte Selbstzerstörung. Garantieleistung sehe ich schwarz, wegen Fremdtinte und Eingriff ins Maintenance-Menü.
von
Hallo ThomasK4,
Bei den von Brother normalerweise gewährten drei Jahren Garantie wäre eine vorprogrammierte Selbstzerstörung nach "reichlich ein Jahr" schon eigenartig, es sei denn es würde wegen der Fremdtinte passieren. Das wiederum glaube ich bei Brother eigentlich nicht.
Und die Eingriffe ins Maintenance Menü sind soweit ich weiß für den Nutzer nicht vorgesehen.
Daher dürftest Du wahrscheinlich mit dem Garantieverlust richtig liegen.
Grüße
Jokke
von
Wie ich schrieb, verwendete ich nur Fremdtinte - also nichts "eigenartig", wenn man den Drucker nach einem Jahr selbstzerstören lässt (er erkennt ja, ob Fremdtinte verwendet wird). Ich will hier aber keine Diskussion lostreten über die Hintergründe und Methoden der vorprogrammierten Selbstzerstörung.

Dass Du mir mit dem Garantieverlust zustimmst, tröstet mich, bereits einen neuen Drucker gekauft zu haben.

Ich hätte aber gern den Brother trotzdem wieder intakt, weil meine Tochter (18) einen Drucker braucht.
Beitrag wurde am 04.08.20, 22:08 Uhr vom Autor geändert.
von
Hat keiner Ahnung mit dem Maintenance-Menü???
von
Hallo @ThomasK4,

Mir fällt da eigentlich nur ein Factory Reset ein, dabei sollen (alle?) Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt werden.

Ich habe für "Zurücksetzen des Brother-Geräts" auf der Brother Seite folgendes gefunden:
An Stelle der # standen ursprüng öffnende bzw. schließende eckige Klammern. Ich weiß aber nicht, wie ich die maskieren muss, damit sie die Zitatfunktion hier nicht beeinflussen.

Auf einer Chip-Seite habe ich folgenden allgemeinen Eintrag für Brother-Geräte gefunden:
In der Funktionsliste für BRAdmin Professional support.brother.com/... habe ich nichts von einem Factory Reset gelesen (oder es übersehen). Man kann das Tool auch dort runter laden.

Für beide Einträge übernehme ich natürlich keine Verantwortung.

Irgendwo hatte ich auch gelesen, dass der Drucker weder an USB noch an LAN (anderes Modell?) angeschlossen sein sollte angeschlossen sein sollte. Wie es mit WLAN aussieht, keine Ahnung.
In wie weit das stimmt, sei dahingestellt, wenn man es über BRAdmin machen kann, da man dann eine Verbindung zum Rechner braucht.

Ich hoffe die Anleitungen sind nicht das, was Du schon versucht hast. Ich hatte es erst überlesen. Ich habe nach "Brother DCP-J572 Factory Reset" gesucht. Dabei wurden viele Einträge mit, aber auch viele ohne (wie der Chip-Link) oder mit anderen Modellangaben gefunden. Auch dass der Drucker mit verschiedenen Tastendrücker erst eingeschaltet werden soll, damit man in einem anderen Modus startet.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 07.09.20, 00:40 Uhr vom Autor geändert.
von
"Werkseinstellungen" (englisch "Factory Reset") ist nicht das, was ich brauche (Dieses Zurücksetzen habe ich bereits gemacht). Das setzt lediglich die Einstellungen zurück, die man über die normale Benutzeroberfläche einstellen kann. Ja, dieses "Zurücksetzen auf Werkseinstellung" kann man sowohl über die normale Benutzeroberfläche machen als auch über das Maintenance-Menü.

Was ich jedoch brauche, ist ein Reset aller Einstellungen des Maintenance-Manüs. (Weil ich da nicht mehr nachvollziehbar verschiedene Einstellungen geändert habe, siehe oben.)
Beitrag wurde am 07.09.20, 08:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Es sollte doch reichen, wenn sich ein Besitzer desselben Druckers, bei dem im Maintenance-Menü nichts verändert wurde, erbarmen würde, die jeweiligen Standardeinstellungen zu notieren und dann hier zu posten.
von
das wären dann 99 Punkte die wieder hergestellt werden müssen.

Da Du weißt wie man in das, nur für ausgebildete Techniker bestimmte Maintenance-Menü,
kommst, kannst Du den Punkt -01- ausführen.
Da ich nicht neben Dir stehe, liegt die Verantwortung bei Dir.

Grundsätzlich kann ich vor Veränderungen in diesem Menü nur warnen, vor allen wenn man nicht weiß was man tut.

Viel Erfolg
von
Hallo @ThomasK4,
ich hofee wir können eine Lösung finden.
Wie kommt man in Maintenance-Menü?

Grüße,
Matteo
von
Hallo zusammen ( @ThomasK4 ),

wie bekommt man die Tintenfüllstandsanzeige des DCP-J572DW deaktiviert? Leider finde ich nirgends eine Lösung.

Vielen Dank im Voraus

Beste Grüße,
Vladimir
von
@ VladimirL
Es gibt auch keine. Oder deaktivierst du den Tacho oder die Kraftstoffanzeige an deinem Auto?
Gruss
von
@Marwe
Der Threadersteller schreibt doch, er hätte die Tintenfüllstandserkennung via Maintenance-Menü deaktiviert.
Wie kommst du darauf dass es nicht geht?W
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:04
20:33
19:54
19:10
17:34
27.11.
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 211,94 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 284,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 121,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 365,91 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 283,75 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen