1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-3620DWF
  6. Druckkopf-Schlitten in Parkposition arretiert

Druckkopf-Schlitten in Parkposition arretiert

Epson Workforce WF-3620DWF▶ 4/17

Frage zum Epson Workforce WF-3620DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 19,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,4 cm), kompatibel mit 27, 27XL, 27XXL, T6711, 2014er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe den defekten Druckkopf ausgebaut und den Drucker zum Eintreffen eines Ersatz-Druckkopfes beiseite gestellt.

Jetzt wollte ich endlich den neue DK einbauen ABER der Schlitten befindet sich in der Park-/Ausgangsposition (ganz rechts) und ist fest arretiert. Schalte ich den Drucker an, fährt der Schlitten leider nicht heraus, sondern meldet den Fehler 009a + Gerät wieder ausschalten.

Ich sehe zwar links unten unter dem Schlitten den herausgefahrenen weißen Hebel welcher den Schlitten arretiert, kann diesen aber in keine Richtung bewegen. Bevor ich noch etwas abbreche, frage ich hier lieber um Hilfe nach.

Schon mal vielen Dank!
von
Keiner eine Idee?
von
Hallo PP77,

ich habe dazu auch mal gesucht und nichts brauchbares gefunden. Es läuft alles nur darauf hinaus, dass der Drucker wegen eines Fremdkörpers blockiert.

Die einzige Idee, die ich habe, wäre einfach mal die Tasten für einen Patronenwechsel zu drücken.
Vorausgesetzt
- der Drucker hat überhaupt welche
- der Drucker wird nicht automatisch ausgeschaltet

Hast Du das versucht den Hebel im ausgeschalteten Zustand zu bewegen? Ich denke ja schon.

Grüße
Jokke
von
Hallo,

so richtig, nicht kann man nicht irgendwo an einer Welle versuch etwas zu drehen....
www.gedat-spareparts.com/...

Gruß,
sep
von
Danke für eure Mühen und Tipps!

Es hat funktioniert, der Schlitten lässt sich durch das Drehen einer der Welle wieder entsperren.
Der neue Druckkopf ist auch bereits verbaut ... aber die Fehlermeldung 0x9A ist immer noch drin.
Nach dem Einschalten hört man für einen kurzen Augenblick den Schlitten anfahren, doch sofort im Anschluss springt die Fehlermeldung + Aufforderung zum ausschalten auf.

Online finde ich leider keine Lösung.
von
Epson Druckkopf austauschen war wohl schon immer nicht so ganz einfach.....
sie mal hier DC-Forum "Fehlercode 0x9a"
von
Ja, den Thread hatte ich auch bereits gefunden, fand ich jedoch nicht sehr hilfreich.
Denn m. A. nach liegt die Ursache der Fehlermeldung nicht im Mainboard sondern in der Mechanik.
von
Ja da wäre ja noch die Möglichkeit wie in Antwort #3 von @serhat_abaci beschrieben.
von
Ja, hatte ich gestern bereits gemacht: WIC Report ergab auch Fehler im Mainboard. :(

Heute Vormittag habe ich den Drucker nach einem Tutorium auf YT (www.youtube.com/...) in Einzelteile zerlegt und musste feststellen, dass ich falsch lag. Das mechanische Geräusch, welches ich nach dem Einschalten und vor dem Fehlerhinweis wahrnahm, kam nicht vom Schlitten/Druckermechanik sondern nur von der Scanner-Einheit. Sobald diese ausgebaut war, rührte sich nichts mehr und der Fehlercode wurde sofort angezeigt.

Na ja,wenigstens hat sich die Mühe gelohnt, um den Fehler genauer zu lokalisieren.
Weitere Recherche hat ergeben, dass der Fehler im Sicherungsbereich liegt und durch den Austausch der F1 Fuse behoben werden kann.

Ergebnis: 0x9a = Mainboardfehler; wer kann, wechselt die (festgelötete!) F1 Sicherung oder besorgt sich alternativ ein Ersatz-Mainboard (zuhauf und günstig zB. bei Aliexpress). ABER, EGAL WELCHE ALTERNATIVE, beides ist wirklich sehr arbeitsintensiv und man muss schon sehr an seinem Drucker hängen, um sich das anzutun.

Ach ja, der Epson-Rep.-Service wäre natürlich auch noch eine weitere Alternative, allerdings schließe ich diesen aus wirtschaftl. Gründen aus.
von
Ich denke auch da Investiert man am besten in etwas neues.
von
So sieht es aus.

Da ich jedoch bereits einen neuen Druckkopf gekauft und noch einen vollen Schrank OEM-Patronen habe, habe ich es bis zum bitteren Ende durchgezogen!

Ergebnis, Drucker läuft wieder und dank des neuen Druckkopfs sieht das Druckbild wieder aus wie nach einem Neukauf.

Tolles Ergebnis, hat mich nur leider zusätzlich einen vollen Sonntag gekostet.
von
Wie heißt es so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:27
00:07
23:29
23:09
16:46
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen