1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Lexmark MC3326adwe
  6. Keine kompatiblen Toner, nur original ... oder?

Keine kompatiblen Toner, nur original ... oder?

Lexmark MC3326adwe

Frage zum Lexmark MC3326adwe

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (7,1 cm), kompatibel mit 20N0W00, C3220C0, C3220K0, C3220M0, C3220Y0, C330H10, C330H20, C330H30, C330H40, C332HC0, C332HK0, C332HM0, C332HY0, geeignet für "OnePrint" (Farbe), 2019er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

vielleicht kann mir einer einen Tip geben. Ich habe einen Lexmark MC3326adwe und die 4 original Lexmark Toner sind für stolze 550,-€ nicht gerade ein Schnäppchen.
Google habe ich schon Stunden gefühlt Tage befragt, ohne Erfolg.
Kennt vielleicht der ein oder andere eine Alternative, statt der original Lexmark Toner?

Gruß Ronny
von
Lieber Ronny!

Toner fuer die kleinen Laserdrucker sind teilweise extrem teuer. Diese kosten zusammen etwa 415 Euronen. Siehe Lexmark MC3326adwe unten bei den Verbrauchsmaterialien.
von
Danke für die Antwort.

Für die 415,-€ kann man aber nur etwa 1500 Seiten drucken. Um die 100,-€ mehr werden es etwa 2500 Seiten. Die originalen Toner sind einfach sehr teuer und eine Alternative für dieses Model habe ich noch nicht gefunden. Bin durchaus für Experimente offen, da man für das Tonerset 2500 Seiten, quasi 2,5 neu MC3326adwe bekommen würde.

Das habe ich nicht vor! Soll nur bedeuten, wenn er dabei drauf geht, besteht das Problem nicht mehr! Andere Hersteller haben auch schöne Drucker!

In diesem Sinne
Ronny
von
Lieber Ronny!

Nein, das sind schon die XL-Toner fuer 3000 Schwarzweiss bzw. 2500 Farbseiten.

Bei dem Drucker wird auch nur sehr wenig Farbe mitgeliefert. Die XL-Toner enthalten dann auch 5,0 mal so viel Farbe wie die Startertoner eines neuen Lexmark MC3326adwe

Das ist bei anderen preiswerten Farblaserdruckern nicht viel anders.
von
Hallo,

du müsstest dann die Rückgabe-Toner kaufen, die sind deutlich günstiger als die normalen. Diese lassen sich dann auf keinen Fall nachfüllen und müssten nach Benutzung zu Lexmark zurückgesendet werden.

Kannst du denn abschätzen, wie lange der Startertoner bei dir noch hält? Das ist eben ein Drucker mit sehr hohen Folgekosten. Das hätte man sich vorher mal durchrechnen sollen. Da bringt es auch nicht viel, jedes mal ein neues Gerät zu kaufen, weil hier nicht viel im Lieferumfang ist.

Wenn du mehr druckst, wäre ein ganz anderes Modell besser gewesen. Das darf auch Lexmark sein.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich kaufe nicht jedesmal einen neuen... es ist immer noch der erst.
von
Hallo,

nein, schon klar, hast du ja auch geschrieben, aber man müsste das monatliche Druckaufkommen wissen, ob abschätzen zu können, was sich hier finanziell lohnt.

Die Toner sind zudem aktuell noch recht teuer, bei grob 110 Euro für eine Farbe liegt man schon bei mind. 4,4 Cent je Farbe (also x 3 + Schwarz). Das ist natürlich verdammt viel und würde sich dann so nur lohnen, wenn man das jetzt noch einmalig reinsteckt und man dann mit dem Toner lange zurecht kommt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Am 26.11.2019 habe ich den Drucker angeschafft und bis heute 82 S/W-Drucke und 3732 Farbdrucke.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:35
15:43
15:14
14:26
14:17
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 89,77 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen