1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 6970
  6. Problemlösung bei verstopften Düsen (6950, 6960, 6970)

Problemlösung bei verstopften Düsen (6950, 6960, 6970)

HP Officejet Pro 6970▶ 5/21

Frage zum HP Officejet Pro 6970

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 903, 903XL, 907XL, geeignet für "Instant Ink", 2016er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

AntwortenNeues Thema
von
Hallo!

ich habe mehrere Drucker aus der 69XX-Serie, z.T. auch gebraucht gekauft. Drucken tu ich nicht wahnsinnig viel, deshalb habe ich mir angewöhnt, so wöchentlich jeden Drucker mal den Druckerqualitätsbericht drucken zu lassen. Die sahen immer gut aus. Patronen befülle ich jeweils wieder.
Trotzdem passierte es: Beim 6950 war die gelbe Düse verstopft, beim 6970 die schwarze. Grundlage jeder Entstopfung ist die Reinigung gemäss Vorschlag ampertec. Findest du in Youtube. Hier die Kurzfassung: Deckel öffnen, Patronen raus, unten etwas Folie/Papier und darauf etwas Haushaltspapier zum Aufsaugen, den Kopf etwas anheben und über die Auffangfolie schieben. Gummidichtung auf Kopf entfernen, einen passenden Kunststoff-Schlauch über die Düse stülpen und dann mittels einer Spritze Reinigungsflüssigkeit durchdrücken.

Soweit, so gut. Bei diesen beiden Druckern ging aber nix mehr durch. Die waren wirklich zu. Nimm also Pinselreiniger oder Terpentinersatz, einfach was, das Farbe auflöst. Etwa 1/2-1ml Flüssigkeit in die Spritze aufziehen, dann via Schlauch auf die Düse geben. Abwechselnd drücken und saugen, bis die Düse frei wird. Danach geht die Flüssigkeit durch wie nix! Achtung: Von der Verwendung von Aceton und Wundbenzin wird abgeraten, denn das kann den Kunststoff im Drucker angreifen!
Nun ist die Düse mit einer Flüssigkeit getränkt, die eigentlich dort nix zu tun hat. Also mit der Spritze etwas Kopfreiniger (entionisiertes Wasser/Alkohol (=Brennsprit) im Verhältnis halbe-halbe geht auch) aufziehen und das durchdrücken.Kannst auch noch etwas Farbe in die Reinigungsflüssigkeit mischen oder als dritten Schritt etwas Druckerfarbe durchdrücken.

Die Düsenreinigung vom Druckermenü verwende ich nur wenn nötig; beim Einsatz einer neuen oder anderen Patrone zeigt der HP die Meldung "Drucker wird gewartet" an; ich nehme an, das ist bereits eine Düsenreinigung.

Mit etwas Glück und Beharren solltest du die Düse so wieder druckfähig bekommen. Viel Glück! Emil
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen