1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J6947DW
  6. Excel - Beidseitiger Druck funktioniert nicht

Excel - Beidseitiger Druck funktioniert nicht

Brother MFC-J6947DWEOL

Frage zum Brother MFC-J6947DW: Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3, Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 20,0 ipm (Farbe), PCL/PS/PDF, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), 4 Zuführungen (850 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit LC-3237BK, LC-3237C, LC-3237M, LC-3237Y, LC-3239XLBK, LC-3239XLC, LC-3239XLM, LC-3239XLY, 2018er Modell

Passend dazu Brother LC-3239XLBK (für 6.000 Seiten) ab 55,18 €1

von
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem, vielleicht kann mir jemand helfen. Über Excel funktioniert bei mir der beidseitige Druck nicht, obwohl im Druck-Menue „Beidseitiger Druck“ angezeigt wird. Wenn ich dort dann 2 Exemplare drucken möchte druckt er das Dokument auf 2 einzelnen Blättern.

Beim Druck von PDF-Dokumenten oder auch in Word funktioniert es mit dem beidseitigen Drucken. Woran könnte das liegen?

DANKE und Gruß
Frank
von
Hallo,
Ich würde mal einfach ein neue Excel Tabelle erstellen ohne etwas ein zu stellen. Diese dann versuchen beidseitig zu drucken. Nicht das in deiner Excel Tabelle etwas eingestellt ist beim seitenlayout...
von
Danke, Duc, es funktioniert bei einer neuen Excel-Tabelle mit dem beidseitigen Druck schon mal.

Aber was kann bei meiner alten Excel-Tabelle falsch eingestellt sein?

DANKE und Gruß
Frank
von
Hallo,
Schau mal im seitenlayout nach ob es hier eine Einstellung gibt. Kann erst morgen schauen.
Gruß
von
Jep, wäre super, wenn Du mal schauen könntest.

Ich entdecke zurzeit nichts, wo etwas zu verändern wäre.

Gruß
Frank
von
Geh mal ins Seitenlayout, Seite Einrichten, Optionen... hier sollte nun der Druckertreiber aufgehen. Dort dann auf Duplex stellen ( muss für jedes Arbeitsblatt gemacht werden ). Scheinbar speichert Excel die aktuellen Druckereinstellungen mit speichern des Dokumentes mit ab.
von
Hallo,

das irritiert mich etwas. Normal sollte ja nur das Format/Fach fest im Dokument gespeichert werden. Weitere Optionen von Duplex über Farbe sind mir neu.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,
hab es gerade ausprobiert. Es ist wirklich so das die Einstellungen mit gespeichert werden.
Heißt, wenn über Seitenlayout - Seite einrichten - Option - im Treiber auf Duplex gestellt wird ( vorher war simplex eingestellt ) ich das dokument speichere und erneut öffne - bleibt duplex gespeichert. Allerdings wirklich nur für die momentan ausgewählte Tabelle ( Arbeitsblatt )
Gruß
von
Hallo zusammen,

bei mir steht sowohl bei den Seiten einrichten / Optionen bei Duplex/Broschüre „Duplex“ als auch im Druckmenue „Beidseitiger Druck (Blatt über kurze Seite drehen)“. Dennoch druckt er meine 2 Seiten auf 2 Blättern.

Beste Grüße
Frank
von
Hallo,
bei allen Arbeitsblättern? ( Tabelle 1, Tabelle 2, Tabelle 3....)
Konnte das hier bei mir wirklich nachvollziehen....
Grüße
von
Ok, ich habe jetzt versucht, durch ein Kopieren eine Tabelle zweimal hintereinander auf einem Excelsheet darzustellen. Der Zeilenumbruch in die Mitte gelegt und dann druckt er mir diese beiden Seiten beidseitig auf ein Blatt. So würde es dann auch gehen.

Aber mein Anspruch war eigentlich, eine Tabelle beidseitig auf Vorder- und Hinterseite eines Blattes sozusagen als Kopie auszudrucken. Aber Excel sagt dann nach dem Drucken von einer Seite JETZT kommt ein neues Exemplar und dafür benutze ich auch ein neues Blatt und nicht die Rückseite.

Wenn Ihr noch eine Lösung für meine Aufgabenstellung kennt ohne den Umweg des Kopierens der Tabelle – Gerne. :-)
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:51
15:40
15:28
15:23
12:44
09:09
2.6.
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 409,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen