ich bin auch noch da. Dank der Hilfe einiger Forumsmitglieder läuft mein alter Canon IP-5200R wieder wie geschmiert.
Ich habe seit langer Zeit die Ersatztinten von Edding benutzt, die keinerlei Probleme machten. Nun ist dieser Anbieter aus dem Sortiment meines Lieblingsdealers verschwunden, statt dessen gibt es die Marke G&G.
Nun zeigte mir der Drucker immer brav den Tintenstand an, und als die Warnung kam, die Tinte zu wechseln, habe ich für die letzten paar Drucke „Trotzdem drucken“ gewählt (auf eigenes Risiko...), weil für einige Blatt immer noch genug Tinte vorhanden ist. Offenbar habe ich dafür irgendwie die Tintenstandsmeldung deaktiviert - ich weiß nur nicht, wie.
Nun habe ich die neue G&G-Patrone eingesetzt.
Eine Magenta-Patrone von G&G lässt sich zwar anstelle der Edding-Patrone einsetzen, sie hat aber keine LED zur Kontrolle und oben einen Nippel, der beim Einsetzen im Druckkopf heruntergedrückt wird. Das kannte ich so noch nicht.
Tatsächlich kam kein Magenta raus. Der Drucker druckte die Farbe überhaupt nicht. Entweder war was verstopft, oder der Drucker erkennt die Patrone nicht. Das hieße ja, dass besagte G&G-Patronen, obwohl es draufsteht, mit dem IP 5200R nicht kompatibel sind. Die neue Marke wollte nicht.
Ich habe nun die alte, leere Magenta-Patrone mit der neuen G&G-Tinte befüllt, diese wieder eingesetzt und - siehe da - der Drucker druckt auch wieder anstandslos Magenta. Sogar supersauber wie immer. Die Tinte selbst ist also druckfähig.
Ich hoffe, dass dies ein Einzelfall war, denn das Umfüllen mit Spritze ist doch immer eine Sauerei, und ich habe für die nächsten Wechsel nur noch G&G-Tinte in den Patronen, die offenbar nicht erkannt werden. Ich könnte natürlich versuchen, die Chips zu tauschen, aber auf Dauer ist das auch blöd, und ich weiß auch nicht, ob sie passen.
Wie kann ich die Magenta-Tintenstandsanzeige wieder aktivieren, damit ich wenigstens diese Info habe? Die Patrone hat ja vorher gut gedient und alles angezeigt - habe ich irgendwas auf dem Chip ausgeschaltet? Netzkabel abziehen brachte auch nichts.
Gruß
Basteljojo