1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Multifunktionsdrucker mit große Display für Sehbehindert

Multifunktionsdrucker mit große Display für Sehbehindert

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag,

wie beim Thema brauche ich ein Angebot über Multifunktionsdrucker mit große Display für Sehbehindert. Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße
Janusz Wac
von
Hallo Janusz,

was druckst du denn so, und wie viel? Brauchst du ein Fax und ein Einzug für mehrere Originale zum scannen auf einmal?

Besonders große Displays haben aktuell Canon und Epson-Drucker. Da wäre man dann beim Canon Pixma TS8250 oder auch beim Epson Expression Premium XP-7100.

Ein großes Gerät für den Büroeinsatz wäre aktuell auch der HP Officejet Pro 8730.

Alle Modelle hier haben ein knapp über 10-cm (Diagonale) großes Display.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Bei großen Displays haben aber nicht unbedingt eine größere Schrift oder Pictogramme, meist ist da eher nur mehr auf den Bildschirm. Was soll denn mit einem größeren Display erreicht werden?
von
Vielen Dank für beide Antworten.
Die sehbehinderte Person sollte den Text in großen Buchstaben zitieren, so dass die großen Buchstaben.
von
Ich glaube das ist bei keinem Multifunktionsdrucker unter 1000 Euro vorgesehen (ob das bei teureren geht ist mir aber auch unbekannt), man kann sich höchstens über die Pictogramme orientieren, bei denen man die meist benötigten Funktionen hinterlegen kann. Dann kann man kopieren und scannen zumindest recht gut bedienen. Optionen einstellen ist dann schon schwerer, genauso eine Faxbedienung. Häufig lässt sich das dann aber eher am Computer einstellen, wie sehr diese Programmfunktionen allerdings auf Sehbehinderte abgestimmt sind, kann ich nicht beurteilen.
von
Hallo,
kannst du den Satz zu ende führen? Also es gibt imo keinen Drucker mit Funktionen für Sehbehinderte. Auch die Schriftgröße kann man in aller Regel nicht anpassen.

Guck dir die Geräte doch mal im Mediamarkt an.

Canon TR8550/TS8350 (Menü dürfte gleich sein) oder
Epson XP-7100

Ansonsten auch mal in den Handbüchern gucken. da sind die Menüs zum Teil dargestellt, siehe ugp01.c-ij.com/... oder download4.epson.biz/... .pdf

Wenn viel oder fürs Büro gedruckt wird, dann auch den HP Officejet Pro 8730. Da ist das Menü aber auch recht speziell. Es gibt auch einen sehr großen Xerox-Farblaser im unteren Preissegment mit so einem Display - aber das wird eher zu technisch sein.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo JanuszW,
handelt es sich bei dem gesuchten Gerät um ein Gerät für den privaten Einsatz oder für den Einsatz an einem Arbeitsplatz in einer Firma?
Bei dem Einsatz in einer Firma könnte man in Deutschland je nach Stärke der Sehbehinderung den Integrationsfachdienst ansprechen.
Wie das im privaten Umfeld aussieht weiß ich leider nicht.
Grüße
Jokke
von
Ich danke Ihnen allen für Ihre Antworten. Ich habe mich für das HP Officejet Pro 8730 Multifunktionsgerät entschieden und betrachte das Thema als abgeschlossen. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.
von
Hallo,

gerade die Bedienung vom HP empfinde ich als recht technisch und von den dreien am wenigstens geeignet. Wenn ihr klar kommt, aber gut.

Viel Erfolg! Denke dran, den Drucker für die kostenlose Garantie zu registrieren, siehe Garantieaktionen bei Tintendruckern: Wer bietet mehr?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen