1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Brother DCP-340CW
  5. Nicht wirklich empfehlenswer

Nicht wirklich empfehlenswer

Brother DCP-340CW▶ 5/07

Über den Brother DCP-340CW

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, ohne Kassette, Display (5,1 cm), kompatibel mit LC-900C, LC-900HYBK, LC-900M, LC-900Y, 2006er Modell(mehr Daten)
von
Druckqualität ist ausreichend, Patronen durch Chip gesichert, Scannen nicht möglich sobald eine der Patronen leer ist. Positiv Farben sind einzeln austauschbar. Das Papierfach fasst nur max 150 Seiten. Der Drucker ist aufgrund dessen nur für gelegentliche Drücke geeignet auch da der Drucker jedesmal eine Druckkopfreinigung durchführt sobald er wieder Strom bekommt. Druckkosten sind dadurch sehr hoch.
Beitrag wurde am 04.12.19, 01:14 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
wird der Drucker ganz vom Netz getrent, wenn das sollte man nicht machen das verursacht oft diese unnötigen "großen" Reinigungen. An und Ausschalten am Drucker sollte kein Problem sein.

Gruß,
sep
von
Ich bin der Meinung, das ein Drucker wenn er die Druckköpfe korrekt geparkt hat, jederzeit vom Netz getrennt werden kann und sollte. Eine Druckkopfreinigung, aufgrund von Spannungsverlust, ist Tintenverschwendung aber anscheinend gewollt, um die stark subventionierten Drucker rezufinanzieren und an den zu Goldpreisen bepreisten Tintenkartuschen zu verdienen.
Abgesehen davon ist es Stromverschwendung und auch die elektrischen Bauteile altern vorzeitig und stellen dann eine mögliche Fehler-/Brandquelle dar.
von
Hallo,
also viele Brother-Drucker reinigen ja auch aus dem Sleep-Modus. Generell ist mir auch nicht klar, warum es technisch bedingt ist, dass das trennen vom Netz für eine größere Reinigung sorgen muss, aber das ist bei vielen Modellen nun leider einfach fakt.

Moderne Drucker haben jedoch auch einen sehr niedrigen Sleep-Verbrauch, der dann aufs Jahr gerechnet kaum mehr als 1-2 Euro ausmachen sollte. Unnötig verbrauchte Tinte ist in der Regel teurer.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Brandgefahr sehe ich da jetzt nicht so. Dann müssten im Haushalt ja immer alle Geräte vom Netz. Alle bedeutet dann auch Herd zum Beispiel.
Das mit dem Reinigen kann der Drucker nicht wissen. Nur fünf Sekunden vom Netz oder fünf Monate, das macht schon einen Unterschied. Pufferbatterien haben die ja nicht.
Beim Auto beschwert sich ja auch keiner, das nach dem Kaltstart der Verbrauch höher ist und trotzdem werden Kurzstrecken gefahren. Ich bin auch der Meinung, dass der Energieverbrauch für die verschwendete Tinte höher ist, als die Standbyverluste.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:15
17:43
16:27
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen