Nicht wirklich empfehlenswer
Bezüglich des Brother DCP-340CW - Multifunktionsdrucker (Tinte)
Gruß,
sep
Abgesehen davon ist es Stromverschwendung und auch die elektrischen Bauteile altern vorzeitig und stellen dann eine mögliche Fehler-/Brandquelle dar.
Moderne Drucker haben jedoch auch einen sehr niedrigen Sleep-Verbrauch, der dann aufs Jahr gerechnet kaum mehr als 1-2 Euro ausmachen sollte. Unnötig verbrauchte Tinte ist in der Regel teurer.
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Das mit dem Reinigen kann der Drucker nicht wissen. Nur fünf Sekunden vom Netz oder fünf Monate, das macht schon einen Unterschied. Pufferbatterien haben die ja nicht.
Beim Auto beschwert sich ja auch keiner, das nach dem Kaltstart der Verbrauch höher ist und trotzdem werden Kurzstrecken gefahren. Ich bin auch der Meinung, dass der Energieverbrauch für die verschwendete Tinte höher ist, als die Standbyverluste.
17:12 | |
16:32 | MSehr guter Allroundernethoper99 |
15:59 | AW #3: ADF bei EpsonRobbiTobbi |
15:57 | AW #3: Resttintentank?Ede-Lingen |
14:22 | |
5.12. |
✉
Welcher Drucker für ein kleines Grafikbüro?
Gast_53089
|
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
S/W-Drucker (Laser/LED) |
![]() |
S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |