1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother HL-L9300CDWTT
  6. Brother HL-L9300CDW

Brother HL-L9300CDW

Brother HL-L9300CDWTT▶ 2/21

Frage zum Brother HL-L9300CDWTT

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 30,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, 4 Zuführungen (1.300 Blatt), Touch-Display (4,6 cm), kompatibel mit BU-320CL, DR-321CL, TN-900BK, TN-900C, TN-900M, TN-900Y, WT-320CL, 2015er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

AntwortenNeues Thema
von
Guten Morgen,

wir haben in der Firma ein eigenartiges Problem mit einem unserer beiden HL-L9300CDW von Brother. Beide sind auf einem Windows Server 2008 installiert, freigegeben und bei verschiedenen Clients (Windows 8 / 10) installiert, beide haben bis gestern noch einwandfrei gedruckt.

Dann plötzlich meldet sich eine Kollegin die eine Rechnung drucken wollte dass der Drucker falsch druckt - siehe Bild 1, oben ihr Ergebnis. Darunter das Ergebnis wie es sein soll.

Das war im Übrigen auch das Ergebnis wie es ist wenn ich die selbe Datei von meinem PC aus über den selben Drucker gedruckt habe.

Nachdem sich immer mehr Kollegen über den Drucker beschwert haben und ich mir nicht erklären konnte was hier passiert habe ich unseren IT-Dienstleister konsultiert, der das Problem auf den Drucker schob.

Nach einem Neustart wegen Windows-Updates hat es dann bei meinem PC auch nicht mehr funktioniert.

Wenn ich den Drucker direkt bei mir installiere anstatt die Serverfreigabe zu verwenden druckt das Gerät einwandfrei wie es sollte.

Der Brother-Support konnte mir nicht weiterhelfen, die Dame am Telefon hat mich durch ein Maintenance-Menü gelotst dessen Resultat eine Testseite ist die einwandfrei aussieht, laut Ihrer Meinung kann es nicht am Drucker selbst liegen - womit ich konform gehe, weil lokal bei mir eingerichtet das Gerät druckt wie er soll.

Unser IT-Dienstleister hat heute morgen noch den Server neu gestartet (Virtualisierungsumgebung blabla, hab da selber kein Zugriff auf den Host-PC), den Drucker entfernt und wieder hinzugefügt, nachdem es bei mir zeitweise komischerweise wieder ging - jetzt allerdings aus Gründen (!?) auch nicht mehr.

Jetzt kommen die aber nicht weiter und ich auch nicht, weswegen ich mich jetzt an Euer Schwarmwissen wende.

Erläuterung zu den Anhängen:
1. Ratioform - identisches Gerät.jpg:
Gestern morgen gedruckt, oben bei einer Kollegin, unten bei mir.

2. Windows Testseite - identisches Gerät.jpg:
Windows-Testseite gedruckt von meinem PC nach einem Neustart, links der Drucker lokal eingerichtet, rechts über die Serverfreigabe.

3. Word Testseite - baugleiche Schwestergeräte.jpg:
Texte aus Word von meinem PC über Serverfreigaben gedruckt, links auf dem baugleichen Schwestergerät das nicht betroffen ist, rechts das betroffene Gerät.

Bitte helft uns! ;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
12:45
12:03
11:21
10:10
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen