1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon S900
  6. Drucker defekt??

Drucker defekt??

Canon S900Alt

Frage zum Canon S900: Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6Y, 2002er Modell

Passend dazu Canon BCI-6BK Fotoschwarz ab 3,87 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich haben mit meinen Drucker Canon S900 folgendes Problem. seit paar Wochen ging die gelbe Farbe nicht mehr und seit diese Woche die blaue Farbe auch nicht mehr. ich habe mal den Drucker resetet,hat aber auch keinen Erfolg gehabt,weil sich seit heute der Drucker nicht mehr einschalten läßt mit dem Druckkopf (geht einfach ohne ein Blicken aus- ohne Druckkopf bleibt der Drucker an). dabei wurden mit diesen nur wenig geruckt (lt Selbst-Test 1000 Seiten, wer kann mir sagen,was mit dem Drucker los ist. bin total verägert über die Canon-Quailtät. so ein teuerer Drucker schon Elektroschrott. (Neupreis war einmal € 400). Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß Charly
von
hallo charly,

einfach mal ein paar verständnisfragen am anfang...welche patronen hast du benutzt?? original oder fremdtinte? hast du den drucker auf stand by betrieben oder komplett vom stromnetz (via steckerleiste o.ä.) genommen?? wie lange waren die zeiten zwischen den druckaufträgen??? hast du versucht, den druckkopf zu reinigen?? wennja, wie??
so, das sollte erst einmal reichen, um einen überblick über dein problem zu bekommen...

cu

sir tec
von
Hallo sir tec,

danke für Deine Antwort. den Drucker habe ich im April 2002 gekauft. ich habe Fremdtinte benutzt. den Drucker habe ich im Stand-by gehabt und per Steckerleiste ausgeschaltet. Zeit zwischen den Druckaufträgen waren mal sehr lange, weil ich einen Laserdrucker habe, und den Canon eigentlich nur Fotos und Farbdrucke betrieben habe. ich habe den Druckkopf schon versucht zu reinigen. wo kann man günsitg einen Druckkopf für diesen Drucker erwerben. oder lohnt sich dieses aber nicht mehr. Vielen Dank.

cu

Charly
von
Welche Fremdtinte hast Du denn benutzt ? Einen neuen DK kaufen lohnt sich keineswegs, da kannst du gleich einen neuen Drucker kaufen. Druck mal einen Düsentest, dann siehste noch genauer wo es hängt. Den DK kann man in heißem Wasser reinigen (nicht die Kontakte), da gabs hier mal ne Anleitung. Habe den Link grade nicht parat...
von
Wenn du den Drucker nicht am Drucker ausschaltest, ists kein Wunder, wenn der Druckkopf eintrocknet - der Druckkopf wird nicht geparkt und vertrocknet bedeutend schneller.

Dein Drucker scheint allerdings nun ein Elektronik-Problem zu haben.

Ein neuer Druckkopf kostet wahrscheinlich über 100€.
Gibt's beispielsweise hier: www.wagner-ohg.de

Du kannst höchstens versuchen, die Kontakte am DK zu reinigen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:16
20:25
18:33
18:26
16:25
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 449,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen