1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C5250DN
  6. Hilfe! Was ist hier kaputt?

Hilfe! Was ist hier kaputt?

Kyocera FS-C5250DN▶ 1/14

Frage zum Kyocera FS-C5250DN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 26,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (550 Blatt), kompatibel mit MK-590, TK-590C, TK-590K, TK-590M, TK-590Y, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich würde mich sehr über Hinweis freuen, was mit meinem Drucker nicht stimmt. Es wäre so schade, wenn er auf den Müll müsste. :-(

Ich habe einen Kycoera FS-C5250DN und er druckt jetzt auf jede Seite im Anhang sichtbare drei Streifen im Abstand von ca. 9,5 cm, wobei die Position auf dem Blatt "wandert".

Falls ich farbig drucke habe ich diese Streifen in gleichem Abstand in anderen Farben auf dem Blatt. Siehe dazu das zweite Foto.

Ich hab schon versucht laut Handbuch:
- LSU/Ladeeinheit-Reinigung
- Trommel (Trommel Auffrischung)
- Beladungseinheit einstellen

Was kann ich noch tun?

Danke im Voraus!
Daniel
von
Hi,

was als erstes hier auffällt ist, dass die Kalibrierung nicht mehr stimmt. Der Farbie Balken auf der Statusseite muss definitiv weiter oben sein...

Hast du vor kurzem Toner gewechselt in den Farben K, Y und C? Möglicherweise kompatibler Toner? Da sind gerade die Kyo Farblaser mega empfingdlich.

Alle 94mm Bildfehlerwiederholungen deuten auf die Bildtrommel hin, aber das gelbe wiederholt sich ja viel öfter. Und gerdae diese länglichen Punkte/Elipsen deuten eher auf Probleme mit den Entwicklereinheiten hin.
Da du anscheinend mit Magenta keine Probleme beim Druck hast (keine Fehler auf der Statusseite) würde ich als test empfehlen die Bildtrommel black mit der von Magenta mal zu tauschen. das geht so ohne weiteres, für den Ausbau google einfach nach einem Service Manual. da ist das top beschrieben, das ist auch nicht schwer.
Sollte der fehler mit wandern, dann weißt du, dass die Bildtrommel einen weg hat. Sollte er bleiben, dann kann es nur die Entwicklereinheit sein. Und die ist mit ca 158€ pro Farbe sehr teuer. Das wäre wirtschaftlich wohl der Tot des Druckers.


VG

neo
von
Hi neo,

danke für die ausführliche Antwort. Das hat mir schon deutlich weitergeholfen.

Ich hatte eine Trommeleinheit zum Tauschen bestellt für etwa 60€. Dachte: Super, für 60€ den Drucker reparieren. Pack ich das Paket aus - ist es nur eine(!) Trommeleinheit. Naja, nacher ist man schlauer...

Ich hatte den Drucker dann auseinandergebaut. Dort flog viel Toner rum. Siehe Foto.

Hab dann mal die schwarze Trommel getauscht. Seitdem geht Schwarz wieder.

Scheinbar haben alle Farben einen Schaden. Um weiter einen Farblaser zu haben müsste ich also nochmal 180€ in die Hand nehmen - das werde ich wohl nicht tun. Absofort ist der Drucker ein S/W-Laser. Immer noch ausreichend für die normalen Sachen und viel besser als gar kein Laserdrucker. ;-)

Und farbig muss ich dann halt zur Not wo anders drucken falls benötigt.

Danke für die Hilfe! Wollte dir unbedingt noch ein Update geben um dir zu zeigen, dass ich für die Antwort dankbar bin.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
08:53
07:09
02:37
01:04
20:52
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen