1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-2530WF
  6. Abplatzen des Schlauchs bei Reinigung

Abplatzen des Schlauchs bei Reinigung

Epson Workforce WF-2530WF▶ 9/14

Frage zum Epson Workforce WF-2530WF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 9,0 ipm, 4,7 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), ohne Kassette, kompatibel mit 16, 16XL, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

nach dem Ersetzen meiner alten Patrone war der Ausdruck weiterhin streifig. Also mit der Schlauch/Spritzen-Methode gereinigt. Diesmal ist gegen Schluß bei 2 Farben der Schlauch am Dorn für die Patrone abgeplatzt und es ist rumgespritzt, diesmal ganz bestimmt auf die Elektronik. Ich hab alles mit Küchentüchern abgetupft, aber reicht das? Wenn ich es noch ne Weile stehen lasse zum abtrocknen, wielange würdet ihr das machen? (ist Isopropylalkohol 70%).

Blöderweise hab ich die Düsen mit dem Alkohol durchgespült, um evtl. Luft rauszukriegen, da gelb z.B. gar nicht ging. Wenn ich das abtrocknen lasse, kommt an der Stelle ja auch wieder Luft rein??!

Ärgerlich mit dem Schlauch. Das liegt daran, dass die Spritze beim reindrücken immer hakt. Ist ne normale 10ml Spritze aus der Apotheke und Schlauch vom Aquarienbedarf. Was nehmt ihr?

Danke und viele Grüße
von
Isoprop ist recht schnell verdampft aber konkret eine Zeit empfehlen kann man nicht, es könnte irgendwo eine Pfütze stehen, die dann länger braucht. Du kannst mit einem auf kalt eingestellten Fön nachhelfen, aber bleib vom Druckkopf fern, der soll ja nicht austrocknen.

Isoprop war keine gute Idee, denn die Tinte ist nicht lösungsmittelbasiert, also kann der Alkohol sie nicht nennenswert anlösen. Er könnte aber empfindliche Strukturen im Druckkopf beschädigen. Das Reinigungsprogramm des Druckers hat nicht geholfen?
von
Hi,

danke Dir!
Ich habs zu Anfang gar nicht mit dem Reinigungsprogramm versucht, weil das bei den vorigen Patronen vorher nie geholfen hat (Peach, würde ich nie mehr kaufen, dauerdn verstopft, die davor waren auch Fremdanbieter, haben aber in der Hinsicht nie Probleme gemacht). Ich vermute, die schwarze Patrone, die vorher drin war, war eingetrocknet, denn sie war noch fast voll. Na ja, wie gesagt, war schade, ne volle Patrone rauszuschmeißen, aber ich war von den Patronen schon genervt.

Das Isopropanol hab ich mir extra hierfür gekauft, weil das irgendwo (hier?) empfohlen wurde, sogar in der Apotheke (na ja, 30% Wasser ist ja drin). Mit destilliertem Wasser bin ich aber auch nicht weitergekommen. Was würdest Du dann empfehlen? Doch die Reinigungslösung von den Patronenherstellern (in dem Fall Tonerdumping)? Sind denn alle Patronen nicht lösungsmittelbasiert?

Ach nee, Fön will ich lieber nicht, wer weiß, ob dann irgendwas zu heiß wird, was es nicht soll. Ich hab nach ner halben bis ganzen Stunde die Patronen wieder eingesetzt, aber den Deckel offen gelassen, ich hoffe, das ist ein guter Kompromiss. Ich dachte mir so, dann warte ich bis morgen. Ist nur ein bisschen blöd, wenn die Patronen davor sitzen, kommt wenig Luft dran.

Viele Grüße
von
So, anscheinend hat mir der Drucker das nicht übelgenommen. Allerdings ist es immer noch streifig und leider hatte ich gestern zum Schluß gelb mit schwarz vertauscht, so dass jetzt schwarz statt gelb gedruckt wird. Was kann ich denn nun sinnvoll zum Reinigen nehmen statt dem Isopropanol?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen