1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C531dn
  6. Oki C531dn druckt nur noch vom Mehrzweck-Einzug

Oki C531dn druckt nur noch vom Mehrzweck-Einzug

Oki C531dn▶ 11/16

Frage zum Oki C531dn: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 30,0 ipm, 26,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit 44469704, 44469705, 44469706, 44469722, 44469723, 44469724, 44469803, 44472202, 44472603, 44968301, 44973508, 2012er Modell

Passend dazu Oki 44973508 (für 7.000 Seiten) ab 107,54 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich bin neu hier, schon ein älteres Semester, und hoffe auf Hilfe hinsichtlich meines Oki C531dn. Ich habe eine Seite der Stärke 160 g/m2 gedruckt, was mit den entsprechenden Einstellungen zulässig ist. Die Seite blieb hängen, und meine Frau konnte sie mit spitzen Fingern unter dem Transportband herausziehen. Seitdem druckt der C531dn aber nur noch vom Mehrzweck-Einzug; aus der Kassette zieht er kein Papier mehr ein. Wenn ich einen Techniker kommen lassen würde (transportieren kann ich das schwere Ding nicht), käme das bestimmt teurer als ein gleichwertiger neuer Drucker. Aber zum Wegwerfen ist der alte mir ohne Diagnose, dass er wirklich nicht mehr reparabel ist, zu schade. Hat hier jemand einen C531dn und entsprechende Erfahrung? Hier wäre das Handbuch:

www.oki.com/...

Hoffnungsvolle Grüße, DerAnselm
von
Lieber Anselm!

Eine kostenpflichtige Reparatur lohnt sich normalerweise nicht, da du bereits fuer unter 100 Euronen einen neuen Farblaserdrucker bekommst.

In den Multifunktionseinzug kannst du aber bis zu 100 Blaetter einlegen. Siehe Technische Daten
von
Hallo Gast_49468,

ja, dass eine Reparatur teurer wird als ein neuer, dachte ich mir schon. Gerade habe ich probiert, ob sich vom Mehrzweck-Einzug auch doppelseitig drucken lässt: ja. Ich schätze, es fehlt nur eine Kleinigkeit, aber die selber finden und reparieren kann ich nicht. Na, provisorisch geht's jedenfalls.

Danke und Gruß, DerAnselm
von
Gibt es denn eine Fehlermeldung wenn Du versuchst aus Fach 1 zu drucken? Am Display oder im Treiber?
Wenn der Oki denkt das im Papierfach 1 kein Papier mehr ist, sagt beschwert er sich normalerweise. Die Alternativlösung ist dank großen Mehrzweckeinzug zum Glück praktikabel. -> Denn für 100€ bekommst Du keinen Drucker der auch nur halb so gut ist wie dieser.
von
Oh ja, das hätte in meinen Fehlerbericht gehört:

OPEN TOP COVER
391: PAPER JAM

Zu 391 steht im Handbuch "Papierfach", aber es besteht kein Papierstau mehr, ist gar kein Papier mehr im Drucker.

Die Lösung mit dem Mehrzweckeinzug ist bei mir nur vorübergehend praktikabel: Die Frontseite des Druckers ist fast mit einer Tischkante bündig, der Mehrzweckeinzug ragt aufgeklappt weit darüber hinaus. Wenn ich drucken will, muss ich jedes Mal aufklappen, Papier einlegen, drucken, Papier entnehmen, zuklappen.

Ich bin fast sicher, dass nur eine Kleinigkeit fehlt, aber ich selber werde ihn nicht finden und beheben können.

Wohnt hier jemand in der bayerischen Landeshauptstadt? :-)

Gruß, DerAnselm
von
Zuerst einmal schauen ob der Einzug in der Kassette überhaupt noch funktioniert. In der Regel versuchen die Geräte 3x hintereinander das Papier einzuziehen falls nicht kommt eine Fehlermeldung. Manchmal wird dann aber auch der Multifunktionseinzug genutzt, statt einer Fehlermeldung. Manche Einzüge können auch aushaken, meist werden allerdings die Rollen hart und ziehen kein Papier mehr ein die müssten dann zumindest gereinigt werden, besser werden sie aber ausgetauscht.
von
Das Papier rührt sich nicht. Kaum startet der Druck, schon kommt die Fehlermeldung. Im Prinzip ungerne (Netzwerkkonfiguration), aber könnte es nützen, wenn ich den Drucker in den Werkszustand versetze?

Gruß, DerAnselm
von
Auslöser für die Fehlermeldung 391 ist der Sensor über dem Papier, sofern die Papierkassette eingeschoben ist. Bitte nimm doch mal die Papierkassette komplett aus dem Drucker heraus und schau in den nun offenen Bereich des Druckers. Dort hängt wo sich sonst das Papier befindet ein kleinerer und ein größerer beweglicher schwarzer Hebel herunter. Der größere Hebel gibt die Fehlermeldung wieder. Er sollte sich in Höhe der oberen Einzugswalzen befinden. Prüfe mal, ob dieser nicht durch das Herausziehen des gestauten Papiers aus der Halterung "gerissen" wurde.
von
Das könnte die Lösung sein! Inzwischen habe ich einen C332dn gekauft, der aber beim Duplexdruck bei maximal zehn Seiten Papierstau verursacht. Der geht natürlich zurück, aber Ersatz ist bestellt. Wenn der C531dn aber wieder zum Laufen kommt, wird sich aus meiner Familie bestimmt jemand sehr darüber freuen.

Dank und Gruß, Anselm
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:45
18:14
17:43
16:23
16:02
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen