1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4600
  6. Pixma IP4600 druckt kein schwarz

Pixma IP4600 druckt kein schwarz

Canon Pixma iP4600▶ 9/09

Frage zum Canon Pixma iP4600

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Brauche bitte eure Hilfe, da mein Drucker kein schwarz mehr druckt!
Habe bereits Druckkopf ausgebaut und gereinigt, leider kein positives Ergebnis!

Düsentest: am Foto1 sichtbar wie es sein soll
am Foto2 sichtbar wie es ist
von
Hallo,

nehme den Druckkopf mal nach einer Druckkopfreinigung mit dem Drucker aus dem Drucker raus und drücke den Druckkopf mit den Düsen auf ein Küchentuch, ist dann ein satter Tintenabdruck zu sehen, dürfte der Druckkopf (Textdüsen) defekt sein.
Das ist die Lange Düsenreihe.

Mit einer Hochwertigen Papiereinstellung als "Normalpapier" kann man dann auch noch Text Drucken, wobei Buchstaben auf Normalpapier etwas ausgefranst aussehen können, es wird die Tinte aus der Kleinen Patrone genutzt.

Gruß,
sep
Beitrag wurde am 11.07.19, 23:04 Uhr vom Autor geändert.
von
habe bereits den Druckkopf nochmals ausgebaut, habe irgendwie das Gefühl dass die schwarze Tinte anstatt auf Papier sich im Druckkopf verteilt ......
mit vorgeschlagener Einstellung, sodass sich es von der kleinen Patrone holt leider auch kein positives Ergebnis.

bin kurz da vor den Drucker an die Wand zu schmeissen !!!!

lg hary
von
Wann hat sich das Problem den gezeigt?
was ist das für eine Patrone, das hört sich so an als wenn die Patrone ausläuft.....
von
das Problem ist heut aufeinmal aufgetreten, Patrone ist original, hab auch diese schon erneuert, kein Erfolg ..... war heut so ziemlich meine Tagesbeschäftigung dieser sch.... Drucker, andauernd gegoogelt und alles versucht und kein Erfolg.

Hätte auch schon versucht einen neuen Treiber zu installieren, nichtmal einen Treiber finde ich ......... ich glaub die Hysterie hat schon Überhand bekommen, habe einige wichtige Seiten zu drucken, bin total aufgeschmissen .............. Verzweifelung auch schon so gross, ich denke mir bleibt ein neuer Drucker nicht erspart ....... dieses Forum ist meine letzte Hoffnung.

lg hary
von
Wie zeigt sich das den.......
Mit dem Treiber dürfte das wenig zu tun haben.
von
Hallo,

den Druckkopf von meinem 5200er kann man auch leicht herausnehmen. Er sieht ähnlich wie deiner aus. Bei hartnäckigen Verstopfungen habe ich den direkt unter lauwarmem Wasser gespült.
Da kam jede Menge Tinte raus. Muss man echt lange spülen (ca. 30 Minuten), man glaubt kaum, wieviel da drin ist. Das Pigmentschwarz aus der großen Patrone krustet steinhart und krümelig ein, und da könnte es sein, dass eine normale Düsenreinigung nichts mehr bringt. Langes Einweichen würde ich nicht empfehlen, weil die Kapillarkraft des Wassers die Elektronik zerstören kann. Lieber unablässig schwenken.

Natürlich muss die Elektronik vorm Einbau wieder knochentrocken sein, aber bei zwei Druckköpfen und über zehn Jahren Gebrauch hat diese Wässerung bei mir nie geschadet. Man muss nur aufpassen, dass sich kein Wasser unter die Druckerdüsenfolien verirrt und man darf die Folie beim Trocknen auch nicht verkratzen. Ein Haartrockner mit Kaltluft ist am besten.

Bei mir begann es immer mit einer mangelnden Reinigung (zu lange außer Betrieb), das heißt, das Schwarz wurde nicht mehr abgesaugt und floß nicht mehr durch die Schwämme nach unten ab, weil diese nicht mehr saugfähig waren, sondern quoll über. Dann setzen sich die Düsen noch schneller zu und die Tinte „steht“ unterm Druckkopf.

Ja, mit der Einstellung „Fotopapier und hochwertigem Druck“ wird dann nur noch das Fotoschwarz verwendet, aber das kann ja keine Lösung sein.

Auf dem Testmuster sieht es so aus, als ob die Schwarz-Düsen abgestorben sind und es nicht nur ein Verschmutzungsproblem ist. Da ist ja gar nichts mehr...

Gruß
Jochen
Beitrag wurde am 12.07.19, 03:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieber Hary!

Du sollst als Medientyp "Hochaufloesendes Papier" einstellen. Dann verwendet der Drucker die Fotoschwarztinte aus dem kleinen Reservekanister. Alternativ kannst du es auch einmal mit dem automatischen Duplexdruck versuchen.

Damit sollten sich noch ein paar wichtige Dokumente ausdrucken lassen bevor der Drucker wieder eine Fehlermeldung anzeigt und blinkt.

Hast du den Druckkopf vor genau 5 Jahren schon einmal ausgetauscht?
von
danke für die zahlreichen Infos ...... der Druckkopf wurde bereits vor ca 5 Jahren schon Mal getauscht!!!

Was noch nicht erwähnt ist, meine Patronen sind zwar original aber ich fülle diese selber mit Tinte in Dpritze nach, dieses jedoch auch schon ein paar Jäarchen, vielleicht ist das der Grund!

LG hary
von
Da sind wir wieder an dem Punkt weshalb ich nach den Patronen gefragt habe, sie lassen sich nicht beliebig oft nachfüllen.
Wie werden den die Patronen nachgefüllt, die Schwämme in den Patronen verlieren mit der Zeit ihre Aufnahmefähigkeit, das kann dann zu Probleme führen, solltest Du die Patrone nicht mit der Durchstichmethode füllen, sonder von oben und sie wird nicht richtig abgedichtet, könnte die Tinte auch langsam auslaufen.
von
die Tinte wird mit der Durchstichmethode durchgefürt, bis jetzt problemlos ...... !

bin gerade fleissig am Ausdrucken, Fazit über hinteres Fach funktioniert es.

lg hary
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen