1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Canon i-Sensys MF643Cdw
  6. Bildtrommel

Bildtrommel

Canon i-Sensys MF643Cdw▶ 11/22

Interesse am Canon i-Sensys MF643Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 21,0 ipm, PCL, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), durchs. PDF/ OCR, Touch-Display (12,7 cm), kompatibel mit 054, 054H, 2019er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich bin auf der suche nach einem Drucker für Zuhause.
Ich drucke meist nur ca. 5 Seiten pro Monat und 3-4 mal im Jahr 300 Seiten.

Aufgrund der meist sehr geringen Druckkapazität habe ich bei meinen alten Tintenstrahldruckern öfter Probleme mit eingetrockneten Düsen und hohen Tinteverbrauch durch die Reinigung. Weshalb ich unter anderem auf diesen Laserdrucker gestoßen bin.

Nach welcher Seitenzahl muss hier bei diesem Modell die Bildtrommel getauscht werden?
Finde dazu leider bei google nichts.
Im Vergleich zur Konkurrenz ist er meiner Recherche zufolge bei den Druckkosten pro Seite etwas besser.

Habe nun des öfteren gelesen, dass man unbedingt Original Toner verwenden soll, da Zubehör-Toner oft Schäden verursachen, weshalb ich mich bei den Betriebskosten an den Originalpreisen orientiert habe. Stimmt das oder kann ich auch beruhugt zum Nachbau greifen?

Generell bin auch für andere Vorschläge offen.
Meine Anforderungen wären grundsätzlich:
-Farbdruck möglich (drucke jedoch 90% SW)
-WLAN
-AirPrint
-Duplex-Druck
-ADF Scanner
-> Preis bis 300€

Schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe!
von
Dieser Drucker verwendet Wegwerfbildtrommeln, die in die Tonerkartusche eingebaut sind (wie auch viele HP-Drucker). Mit einer neuen Tonerkartusche bekommst du also auch immer eine neue Bildtrommel und deshalb solltest du immer nur die guten Originalkartuschen kaufen, weil nachgefuellte Kartuschen nur eine gebrauchte Bildtrommel enthalten.
von
Alles klar danke!!

Hast du vielleicht Erfahrungen bezüglich der aktuellen Qualität/Haltbarkeit von Canon? (Geben ja sogar nur 1 Jahr Garantie auf die Drucker :( )

Hatte vor längerem ca. 5 Jahre einen Canon Tintenstrahldrucker der ohne Probleme funktionierte, bis ich mir vor 2 Jahren einen neuen gekauft habe der immer nur Probleme machte und jetzt letztlich komplett den Geist aufgegeben hat.

Mit anderen Marken habe ich leider noch keine eigenen Erfahrungen sammeln können.

LG
von
Hallo,

nach meiner Information gibt es nach spezieller Registrierung auch für die neuen Modelle 3 Jahre kostenlose Garantieverlängerung. Da dir aktuell jedoch noch nicht eingepflegt sind, solltest du dir das zuvor mal schriftlich geben lassen.

canon-eu-business-print-warranty.sales-pr​omotions.com/...

Beachte halt die Folgekosten nach dem Aufbrauchen der mitgelieferten Tonerkartuschen. Bei Originaltoner fallen dann wieder 320 Euro an. Und das geht schon nach 700 Farbseiten mit Deckung eines normalen Dokuments.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Bei mir steht seit 2 Wochen ein Canon i-Sensys MF 744: Doublex-San&Druck und die Startkartuschen sind deutlich größer als bei der 6er Serie. Die Standardkartuschen kosten kaum mehr bei deutlich größerer Reichweite. Serie 055 ca. 70 bis 80,- Euro gegenüber 50 bis 60 Euro pro Kartusche für die 6er (Serie 054). Die Kapazität der 055 ist aber mehr als doppelt so groß. Der Canon Einführungspreis für den MF 744 betrug € 447,- inclusive. MwSt. und 3 Jahre vor Ort Garantie. Damit ist er günstiger als ein MF 645 wenn man die Größe der Startkartuschen berücksichtigt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:52
12:51
11:39
11:32
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 91,49 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen