1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Premium XP-6000
  6. Unzufrieden mit DVD-Druck - ist das normal?

Unzufrieden mit DVD-Druck - ist das normal?

Epson Expression Premium XP-6000▶ 10/18

Frage zum Epson Expression Premium XP-6000

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,8 ipm, 11,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,1 cm), kompatibel mit 202, 202XL, T3661, 2017er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ein gerade angekommener Epson 6005 druckt nicht besonders gefällig auf Verbatim DVDs. Sieht Foto im Anhang. Mit dem Auge betrachtet wirkt alles verwaschen, mit der Lupe sieht es wie Draft-Qualität aus (dünn gedruckt, als ob die Hälfte der Punkte fehlen würden).

Gedruckt wurd mit dem aktuellen Epson Print CD 2.50. Der Testausdruck des Programms auf Papier ist dagegen einwandfrei, es liegt also nicht an der Vorlage (2835x2835-Bild, mit Inkscape erstellt und als Hintergrundbild eingebunden). Der einzige einstellbare Medientyp im Programm ist "CD/DVD".

Als Firmware ist noch NU27HB drauf. Scheint alt zu sein, aber ich will die Kompatibiliät zu preiswerten Patronen nicht mit einem Firmware-Update gefährden:

NU27HB 27.11.2017
NU01I2 01.02.2018
NU28I2 28.02.2018
NU04I4 04.04.2018
NU06I7 06.07.2018

Ist diese Qualität normal für Epson? Würde ein FW-Update etwas verbessern? Ich hatte vor 10-15 Jahren einen Canon i860 und der hatte viel bessere Druckqualität auf Verbatim - allerdings auf den damligen CDR-Medien.

So wie es aussieht, scheint es nicht am Druckmedium zu hängen sondern am Drucker. Taiyo Yuden Glossy werden noch gekauft, dürften aber wohl nicht verbessern, oder?
von
Hallo,

wenn du bei Papierzufuhr "CD/DVD" auswählst - dann solltest du bei "Medium" auch "CD/DVD Premium Surface" auswählen - hast du das mal probiert?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

der Medientyp fehlt. Vieleicht kann es der XP-6000 / XP-6005 nicht?
- Im Print CD-Programm nicht
- Im Druckertreiber auch nicht. Sofort nach Click auf "CD/DVD"-Fach ist das Feld "Druckmedium" ausgegraut und steht fest auf "CD/DVD".
Neuste Treiber und neuste Software installiert (wiederholt), nur die neuste Firmware nicht.
von
Neuste Firmware drauf, keine Änderung. Kein neuer CD/DVD-Medientyp aufgetaucht. Keine (für den Software-Vertrieb) brauchbare Schriftdruckqualität erzielbar. Die Diskrepanz zwischen den 5760dpi der Werbung und der Realität ist erschreckend. Die Darstellung am 100dpi-Monitor sieht um Welten besser als das, was der XP-6005 abliefert - real dürfte das Gerät eher 57,60dpi als 5760 dpi erreichen.
von
Hallo,

hm. Das ist eigenartig. Ich kann da morgen mal nachfragen. Normal gibt es diese beiden Möglichkeiten, weil sich der Hersteller hier absichern möchte. Viele einfache Rohlinge nehmen nicht genug Tinte auf - daher wird hier reduziert gedruckt.

Beziehst du die Textqualität auf den Druck auf Rohlinge, oder generell? Die 5.760dpi ist auch "nur" die Anzahl von Tropfen, die der Drucker positionieren könnte.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

ich habe mir gerade nochmal den (Windows 10) Treiber angeguckt. Tatsächlich gibt es beim CD/DVD-Fach keine Qualitätsoptionen mehr. Das sieht dann natürlich nicht wirklich gut aus. Dass ein Update der Firmware nichts bringt, war mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit zu erwarten.

Ich habe hier noch einen XP-760 - der hat die Option für eine höhere Qualität noch.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
> Beziehst du die Textqualität auf den Druck auf Rohlinge, oder generell?

Bezieht sich nur auf den Druck auf Rohlinge. Druck auf Papier ist ok. Der Testausdruck von Print CD ist also viel besser (hochauflösender), als der CD-Ausdruck.

Kann man Tintendrucker in den ersten 14 Tagen zurückgeben, auch wenn die Patronen schon drin sind?
von
Hallo,
wenn du das Gerät online gekauft hast, ja.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Wo genau hast du den Drucker denn gekauft?

Bei einigen Haendlern kannst du den Drucker 30 Tage lang testen und danach mit leeren Tintenpatronen zurueckschicken.
von
Hallo,

laut Handbuch kann da die Druckdichte verändert werden. Hast Du das mal versucht?

Gruß Powdi
von
Habe die Ursache gefunden: Man darf im Print CD-Programm nicht einfach auf den einladenden Knopf "Drucken" klicken. Stattdessen auf "Manuell drucken" klicken, dann auf "Eigenschaften XP-6005", dort die CD/DCD-Fach-Voreinstellung wählen, dann - wichtig - Bidirektionaldruck abschalten d.h. "Schnell"=Aus auf der Seite "Weitere Optionen".

Ohne diesen Umweg wird es ein bidirektionaler Druck und der erzeugt auf den Rohlingen extremes Ghosting - so als ob zwei Buchstaben übereinander liegen (obwohl der Druckkopf per Wartungsmenü ausgerichtet wurde und der Drucker im ruhigen Modus läuft und es diesen Effekt auf Papier nicht gibt). Der Ausdruck sieht dann aus, als ob man eine Brille braucht - alles wird unscharf.

Im Bild der Vergleich. Links langsam per "Manuell Drucken" und rechts einfach "Drucken". Der Druck ist immer noch nicht so gut wie erwartet, aber das könnte am Rohling liegen.

> laut Handbuch kann da die Druckdichte verändert werden. Hast Du das mal versucht?

Ja. Einstellung im Print CD-Programm. Hat keinen Effekt auf die Auflösung. Farbe wird intensiver - aber auch falsch (aus Orange wird Rot).
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:31
11:45
10:10
05:07
00:14
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,37 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,15 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen