1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Envy Photo 6230
  6. Drucker druckt nur noch in Blautönen

Drucker druckt nur noch in Blautönen

HP Envy Photo 6230▶ 2/22

Frage zum HP Envy Photo 6230: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 13,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Touch-Display (5,6 cm), kompatibel mit 303, 303XL, geeignet für "Instant Ink", 2017er Modell

Passend dazu HP 303 2er-Multipack (für 180 Seiten) ab 30,31 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Liebe Community,

mein HP Envy Photo 6230 druckt plötzlich nur noch in Blautönen. Die Schwarzweiß-Patrone ist nagelneu, voll, und wird vom Drucker auch erkannt. Die Farbpatrone ist fast leer, aber das sollte ja kaum das Problem sein.

Das Mysteriöse: Ich habe sowohl in den Geräteeinstellungen "Nur SW drucken" angegeben, wie auch bei jedem einzelnen Drucken ein Häkchen bei "In Graustufen drucken" gemacht. Trotzdem habe ich diesen bläulichen Ton in meinen Ausdrucken, eher flächige Dateien wie Scans etc. sind sogar komplett hellblau.

Kann mir jemand helfen?

Grüße,
Kaleb
von
Hallo Kaleb,

wird schwarze Text in Blau gedruckt, oder geht es um graue/farbige Bereiche?

Handelt es sich um eine neue Originalpatrone?

Nehme doch mal die Farbpatrone heraus und drucke dann was - ist nun alles in schwarz?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Lieber Kaleb!

Kannst du bitte mal ein Duesentestmuster ausdrucken und hier hochladen?

Die Einstellung "Graustufen" ist oftmals missverstaendlich. Der Drucker kann aus schwarzer Tinte gar keine graue Farbe zusammenmischen, da er keine weisse Tinte hat. Dies geht nur, indem er die Grundfarben aus der Farbpatrone zusammenmischt. Wenn jetzt eine dieser Grundfarben fehlt, kommt es zu einem Farbstich.

Kanst du direkt am Drucker eine Seite in Schwarzweiss kopieren?
von
Können könnte er schon - wenn gerastert wird, wie bei S/W Laserdruckern, oder auch Monochromtintenstrahlern. Aber weil so ein gerastertes Grau unschärfer aussieht, wird eben aus den Farben gemischt.
Graustufendruck heißt meist nur, daß das Bild in Graustufen umgewandelt wird, und die dann (als Farbmischung) gedruckt werden. Und undurchsichtiger wird das dann noch, wenn das bei Randlos- oder Duplexdruck anders gemacht wird als bei normaler Einstellung, oder Photodruck auf Glossypapier anstelle von Normalpapier. Wichtig wäre erst einmal der Düsentest, um zu sehen, ob nicht schwarz fehlt.
Beitrag wurde am 09.04.19, 13:00 Uhr vom Autor geändert.
von
Liebe Leute,

hier der Druckertest. Wie ihr seht ebenfalls blau. Außerdem noch ein Bild des Problems: Ein blauer Schleier hängt über dem Bild. Bei Textdateien ist die Schrift ebenfalls leicht dunkelblau.
Vielleicht ist ja wirklich das Problem, dass Weiß, mit dem ja, wie ihr sagt, der Grauton erzeugt wird, zur Neige geht, und nun durch Blau ersetzt wird. Im Grunde brauche ich die Farbe gar nicht und suche einfach nach einem Weg, Schwarzweiß zu drucken.

vielen Dank für die Hilfe!

Grüße,
Kaleb
von
Hallo,

gut, das ist Quasi eine Schwarz-Weiß-Kopie. Stelle mal im Treiber von "in Graustufen drucken" auf "nur schwarze Patrone verwenden" um.

Grau wird in deinem Modus eben durch die Farben gemischt. Wenn hier Gelb und/oder Magenta leer sind, bleibt nur noch Cyan (ca. Blau) übrig.

Alternativ kannst du, wie vorgeschlagen auch einfach die farbige Patrone aus dem Drucker nehmen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Lieber Ronny,

das hatte ich ja wie gesagt schon gemacht, also auf "Nur schwarze Tinte verwenden" umgestellt. Hat trotzdem nichts gebracht.

Habe jetzt einfach mal wie vorgeschlagen die Farbpatrone entfernt. Hatte ich vorher nicht dran gedacht, weil ich im Kopf hatte, dass die meisten Drucker beide Patronen brauchen, auch wenn es nur um einen SW-Druck geht.

Jetzt klappt. Ist natürlich nicht ideal, aber was solls.

Danke für die Hilfe!

Grüße,
Kaleb
von
und wo sind die anderen Farben, wenn die noch nicht ganz leer sind ?
von
Hallo,

mir ging es jetzt ursprünglich darum, ob es eventuell eine mit falscher Tinte wiederbefüllte Patrone ist. Im Treiber selbst sollte es die Option "Graustufen" aber auch "nur mit schwarze Tinte drucken" geben. Wenn du das im Gerät selbst einstellst, hat das eventuell keine Wirkung für den Treiber.

Es ist ja nun ohnehin so, dass die eingesetzte Patrone nicht mehr brauchbar ist. Wenn du diese wieder tauschst, klappt wieder alles. Mit der genannten Option im Treiber sollte man aber auch die Farbpatrone schnell mal deaktivieren können.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:36
21:25
21:15
Epson ET-2714Gast_65081
21:10
MTop DruckerAchim47
21:08
09:09
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 352,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 409,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen