1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Epson Ecotank ET-7700
  5. Niedrige Druckkosten - schwächen in der Handhabung

Niedrige Druckkosten - schwächen in der Handhabung

Epson Ecotank ET-7700▶ 3/21

Über den Epson Ecotank ET-7700

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 13,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,9 cm), kompatibel mit 105, 106, T04D0, 2017er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Ich bin zumindest bis jetzt mit dem Drucker zufrieden, auch wenn er ein paar negative Eigenschaften hat. Auch, wenn diese negativen Punkte nervig sind, nimm ich das alles in kauf, solange die Druckkosten niedrig sind und die Druckqualität hoch ist.

Negative Punkte:
Die Einrichtung vor allem am MAC ist nicht wirklich toll gemacht. Es liegt eine Beschreibung bei, in der ein Teil des Ablaufes beschrieben ist. Irgendwann wird man dann in der Beschreibung auf eine Website weitergeschickt. Dort überschneiden sich dann wieder Teilweise die Punkte, die man zuvor schon in der Beschreibung erledigt hat. In dieser Webanleitung kommt man dann irgendwann zum Installieren des Treibers. Bei der Treiberinstallation selbst findet der dann den Drucker nicht im Netzwerk. Da kommt man dann auch nicht mehr weiter. Man muss die Installation abbrechen und weis nicht inwieweit der Treiber nun installiert wurde. Dann würde es ja wieder in der Webbeschreibung weiter gehen, aber man hat ja eigentlich den Treiber nicht fertig installiert. Weiters gibt es, dann einige Punkte die Wiederum nur in der Papieranleitung stehen, wo man aber nicht wirklich hingeleitet wird, sondern das muss man sich irgendwie selbst zusammenreimen.
Ich habe dann am MAC statt oder zusätzlich zu fehlerhaften Treiberinstallation, über die MAC Drucker Einstellungen den Drucker hinzugefügt. Dort wird der auch sofort aufgelistet als Netzwerkdrucker. Treiber wurde dann mehr oder weniger keiner mehr installiert. Keine Ahnung, ob da jetzt der zuvor installierte Treiber noch gegriffen hat oder ob der schon am MAC vorinstalliert war (was ich mir nicht vorstellen kann). Vielleicht fehlen auch einige Funktionen ... man weiß es nicht.
Die Papierbeschreibung selbst ist dann auch noch schlecht gestaltet. Die Sprachen (ca. 5) sind nicht irgendwie aufgeteilt, sondern stehen direkt in einem Textblock untereinander. Mann muss also immer jeden Textblock durchlesen, ob dort irgendwie auch deutsch oder englisch versteckt ist.
Der Drucker wurde offenbar eher als Designobjekt konzipiert, anstatt als Arbeitstier und das merkt man auch beim Handling. Ich bin jetzt nicht der Typ, bei dem der Drucker schön aussehen muss, deshalb fällt das bei mir jetzt in die Kategorie negativ. Das Display ist zum Hochschwenken gemacht, was man auch tun muss, wenn man Drucken will, denn sonst verdeckt es das "Ausgabefach". Immer oben lassen trau ich mich nicht. Weis nicht, ob es das auf Dauer aushält, wenn man da ankommt. Das Ausgabefach, die zwei Papierfächer und das CD Fach sind alle direkt untereinander. Zum Drucken muss man das Ausgabefach herausziehen, was etwas frickelig ist, da man nicht wirklich gut hinsieht und man somit auch nicht weis, ob man nun das Ausgabefach in der Hand hat oder eines der Eingabefächer. Die beiden Eingabefächer kann/muss man vollständig aus dem Drucker herausziehen, um neues Papier einzulegen. Danach muss man dieses Wackel Ding wieder reinschieben. Falls man irgendwann mal die richtige Position zum Reinschieben trifft, gibt es keinen eindeutigen Endanschlag. Mann kann das Fach wesentlich weiter reinschieben als es eigentlich soll. Wenn man das gemacht hat bekommt man es auch fast nicht mehr raus, weil man wiederum nicht mehr gut ran kommt.

Positive Punkte:
Die Druckqualität ist für mein Empfinden wirklich TOP. Überhaupt kein Vergleich zu meinem Vorgängermodell, da liegen Welten inzwischen. Ich behaupte jetzt mal das die Qualität gleichwertig ist wie bestellte Digitaldruck Fotos von Diversen Fotoplattformen. Es gibt sehr viele Einstellungsmöglichkeiten bei der Druckqualität, wobei ich festgestellt habe das die Standardvorgaben für die jeweiligen Fotopapiere am besten funktionieren. Was für mich sehr wichtig ist, ist das was beim Drucker rauskommt, sehr nahe an dem ist, was ich am Monitor sehe.
Das mit den Tintentanks ist wirklich toll gemacht. Ich war sehr positiv überrascht wie das Nachfüllen funktioniert (keine Sauerei). Ich hab jetzt noch nicht all Zuviel gedruckt, wobei ich bei meinem alten Drucker vermutlich jetzt schon die Patronen tauschen müsste, weil ich trotzdem fürs Testen sicher schon 20 Fotos gedruckt habe. Und das beste dabei ist das man beim Füllstand überhaupt keine sichtbare Änderung bemerkt. Dabei muss ich sagen das ja sogar noch ein zweiter Satz zum Nachfüllen dabei ist. Also, wenn der Drucker nicht kaputtgeht, muss ich wohl nie wieder Patronen kaufen.

Zusammenfassung:
Obwohl es doch einige negative Punkte gibt würde ich den Drucker wieder kaufen. Die negativen Punkte sind eher lauter Kosmetikgeschichten, aber für mich nicht Kaufentscheiden.
Beitrag wurde am 18.03.19, 13:56 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
bei den entsprechenden Patronen-Druckern geht das beides automatisch. Das ist in der Tat nicht besonders toll gelöst, dass man das händisch herausziehen muss. Auch die Displaybedienung ist ja ohne Touch heutzutage etwas altbacken ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:29
23:08
19:07
14:37
12:25
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen