1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX885
  6. Passender Druckkopf für MX885 ?

Passender Druckkopf für MX885 ?

Canon Pixma MX885▶ 4/12

Frage zum Canon Pixma MX885

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2011er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Auf eBay finde ich einige Druckköpfe so um die 25 €, aber keinen direkt für den MX 885, dafür anber einige für MX7xx, MX850, MX860, MX868, MX870, MX895, MX9xx.
Vom Foto her sehen alle passend aus.
Könnte es sein, dass da evtl. alle passen, zumindest die, die für einen der MX8xx angegeben sind?

Vorgeschiche:
Schon seit längerer Zeit druckte die nicht-pigmentierte schwarze Düse (kleiner Tank) unscharf und leicht flau. Das hat mich aber weiter nicht gestört, denn ich verwende den Drucker hauptsächlich für Schwarz/Weiß, wofür ja die pigmentierte schwarze Tinte zuständig ist.
Nun zeigt der Drucker aber den Fehler B200. Aus allem, was ich dazu gelesen habe, brauche ich also einen neuen Druckkopf.
Beitrag wurde am 28.01.19, 16:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

der Drucker verwendet den Druckkopf QY6-0080.

Bei angezeigtem Fehler B200, kann man aber nicht sicher sein, ob die Hauptelektronik des Druckers auch schon geschädigt ist. Ein neuer Druckkopf würde dann nach dem Einsetzten sofort zerstört werden. Ein neuer Kopf kostet ca. 80 €. Köpfe für 25 € kommen aus China und sind angeblich wiederaufgearbeitet und oft nicht besser, als defekte Köpfe mit verschlissenen Düsen.

Gruß Powdi
von
Aha, danke!
Der scheint auch für den MX895, nicht aber für die anderen MX8xx zu passen, richtig?
Schade, den QY6-0080 gibt's nicht für 25,- €. Das Risiko mit der Hauptplatine und der China-Qualität ist mir bewusst, doch für 25 € hätte ich das mal riskiert.
80 € sind mir jedenfalls zu viel, dafür bekomme ich einen guten gebrauchten MX925, was dann sicher auch ein Fortschritt ggü. dem MX885 wäre, oder?
Hast Du evtl. auch eine Idee zu: DC-Forum "loses Kabel im MX885"
Beitrag wurde am 28.01.19, 17:50 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
Gerade der Canon Pixma MX925 fällt Reihenweise aus. Ich würde dringend davon absehen den gebraucht zu kaufen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 28.01.19, 17:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Zum losen Kabel habe ich keine Idee.

Ich würde keinen gebrauchten Tintendrucker kaufen. Bei einem Neugerät weiß man doch von Anfang an wie es behandelt wurde, welche Tinten verwendet wurden und wie es gepflegt wurde.
von
Hallo nochmal,
hat damit schon mal jemand erfahrung gemacht? :
www.ebay.de/...
Könnte es sein, dass das "Geheimnis" von dort schon anderweitig bekannt ist?
Schönen Tag noch!
von
Hallo,

es ist wohl teilweise möglich, den Fehler ganz temporär in den Griff zu bekommen. Das kommt aber ganz schnell wieder. Aus meiner Sicht: Finger weg, auch wenn es günstig ist.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Herzmann,

das gleiche Ergebnis kannst Du auch durch Abkleben der entsprechenden Kontakte am Druckkopf erreichen.

Gruß Powdi
von
Hallo Powdi,
danke für den Hinweis.Klingt ja interessant. Gut möglich, dass das Bucht-Angebot den gleichen Tipp beinhaltet.
Gruß Herzmann
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:29
23:08
19:07
14:37
12:25
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen