1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Lexmark CX310dn
  6. Tonerschleier tritt auf

Tonerschleier tritt auf

Lexmark CX310dn▶ 12/19

Frage zum Lexmark CX310dn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, CCD-Scan, kein Fax, Farbe, 23,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit 0C540X75G, 700Z5, 800S1, 800S2, 800S3, 800S4, 802C, 802K, 802M, 802SC, 802SK, 802SM, 802SY, 802Y, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo :)

Da ich beim Lexmark-Support leider nicht die Möglichkeit habe, jemanden zu erreichen, versuche ich es einfach mal hier.

Und zwar habe ich einen Lexmark CX310dn. Dieser hat auch lange ohne Probleme funktioniert, aber seit heute zieht er einen leichten grauen Schleier über gedruckte Seiten, was wirklich ziemlich nervig ist. Zumal ich damit auch meine wissenschaftlichen Arbeiten für die Uni drucke und ich sie so nicht einreichen kann.

Kennt jemand das Problem oder nach besser, eine Lösung dafür?

Leider kann ich keine weiteren Angaben zu dem beschriebenen Problem machen, da der Drucker keinen Fehler anzeigt. Das heißt also, ich tappe vollkommen im Dunkeln :/
von
Was für einen Toner nutzt du? Wieviele Seiten wurde bisher gedruckt? Hier kann es durchaus sein das die Bildtrommel defekt ist. Passiert das auch bei farbigen Seiten?
Hast du da mal ein Bild davon? (hier als jpg Anhang einfügen)
von
Der Schleier tritt generell auf.
Seiten habe ich bis jetzt, ich schätze mal so grob über den Daumen, etwa 3.500 gedruckt.
Und ein Bild kann ich leider nicht hochladen, da der Schleier zu dezent ist, als dass es eine Kamera erfassen könnte, aber man sieht sie eben mit dem bloßen Auge und das nervt echt :/
von
Vermutlich muss die Schwarze Toner-/Bildtrommeleinheit ersetzt werden.

Wurde der Toner schonmal gewechselt? Könnte sein, dass es sich um Starttoner handelt der ohnehin gleich leer ist.

Es hilft manchmal die Druckintensität/Druckdichte hoch- oder runterzustellen, dann kann man den Toner noch aufbrauchen
von
Um den Schleier zu zeigen kannst Du ein bedrucktes Blatt teilweise mit einem frischen Blatt aus demselben Stapel abdecken und dann scannen. Der Unterschied dürfte sichtbar sein.
von
Beid em Modell kommt das nach einer gewissen Zeit leider öfters vor. Die Entwicklereinheit ist dort defekt. Die Frage ist nun, willst du diese einzeln tauschen oder das ganze farbige Belichtungskit? das Belichtungskit (es gibt zwei, einmal Farbe+SW und einmal nur SW) läuft nach einer gewissen Anzahl von Drucken eh ab und muss dann erneuet werden. Ersatzteilnummer wäre die 70C0Z50 für Farbe+SW. Ist aber leider recht teuer.

Wenn du dir aber sicher bist, dass es nur schwarz ist, dann würde ich dir die Entwicklereinheit schwarz empfehlen, Artikelnummer 70C0D10. Kostet wesentlich weniger, enthält halt nur die Black-Entwicklereinheit. Der Wechsel ist auf einem Beiblatt beschrieben, ist aber etwas mit Sauerei verbunden. Nicht da machen wo Teppichboden liegt!

Gruß neo
von
Also, ich habe jetzt noch einmal nachgesehen. Der Schleier tritt nur bei meiner momentan verwendeten Art von Papier auf.

Nachdem ich dann dessen Verpackung analysiert habe, habe ich festgestellt, dass dieses gar nicht für den Betrieb mit Laserdruckern geeignet ist. Also habe ich es mit anderem versucht und der Schleier war weg. Wieder dieses Papier eingelegt, war er wieder da.

Das habe ich drei Mal gemacht und das Ergebnis war immer das selbe.

Kurzum: Der Drucker ist in Ordnung, nur das Papier ist das falsche.

Das ist mir jetzt fast schon peinlich, aber trotzdem Danke für die vielen Antworten. Sollte ich nochmal mit richtigem Papier vor diesem Problem stehen, werde ich mal die hier gegebenen Tipps abarbeiten :)
von
Dann solltest du das Papier nicht verwenden, ungeeignete Papier kann einen Laserdrucker auch unwiederbringlich beschädigen (zumindest wirtschaftlich). Laserdrucker stellen nicht unbedingt die höchsten Ansprüchen an das Papier, nur beschichtetes Papier mögen sie gar nicht. Daher nie Inkjet-Papiere in Lasern nutzen, es sei den es ist auch für Laser zertifiziert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:36
19:46
18:26
14:08
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen