1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Lexmark X264dn
  6. Schlechtes Druckbild - Was zuerst tauschen?

Schlechtes Druckbild - Was zuerst tauschen?

Lexmark X264dn▶ 1/13

Frage zum Lexmark X264dn

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, S/W, 28,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit 0E260X22G, 0X264A11G, 0X264A21G, 0X264H11G, 0X264H21G, 2009er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Ich habe einen Lexmark X264dn S/W-Laserdrucker und die Ausdrucke werden immer schlechter. Inzwischen sind permanent ganz rechts mehrere dünne, vertikale Streifen vorhanden und über das gesamte Papier sind ganz kleine Tonerpartikel "verstreut".

Der vorhandene Original-Toner hat noch 30% Kapazität und die Fotoleitereinheit hat laut Gerätestatus nur noch 15% Kapazität, das ist ja nicht mehr so dolle.

Meint ihr ich soll zunächst nur die Fotoleitereinheit austauschen? Oder alles auf einmal, also neuen Toner und neue Fotoleitereinheit?

Meldet euch doch mal, bevor ich hier einen Teileweitwurf starte...

Liebe Grüße,
stefano18
von
Ich würde in dem Falle erst die Bildtrommel tauschen da diese deutlich billiger ist als ein neuer Toner. Vermutlich wird es aber der Toner sein, weil die Abstreifer vermutlich altersbedingt hard geworden sind.
Als erstes würde ich aber den Koronadraht reinigen (Schieber ein paar Mal hin und her schieben)
von
Wo finde ich denn den Schieber für den Koronadraht? Habe eben mal im Drucker geschaut und nix gefunden, im Internet auch nur für Brother...
von
Wenn er einen Schieber dafür hat, dann an der Fotoleitereinheit. Nicht jeder Drucker hat das. Bin nun vom etwas kleineren X204 ausgegangen, ich meine der hatte das noch.
von
Hi,

der X264 hat leine Laderoller in der Fotoleitereinheit, die den Koronadrath ersetzt. Deshalb wird du keinen Scheiber zum Reinigen finden.
Wenn du die Chance hast beides, also Fotoleiter und Toner gleichzeitig auszuwechseln, dann würde ich das tun.
Der Fehler wird zwar vermutlich vom Fotoleiter kommen, aber die Toner "spucken" schon einmal gerne. Das heißt die werden undicht und dann schmierst du dir den neuen Fotoleiter immer wieder mit Toner voll und hast auch kein schönes Druckbild.


Gruß Neo
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen