1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Kyocera FS-1370DN
  5. Kostengünstiger Drucker

Kostengünstiger Drucker

Kyocera FS-1370DN▶ 1/14

Über den Kyocera FS-1370DN

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 35,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-170, 2010er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Die ganze Reihe der Kyocera Laserdrucker fürs Büro ist einfach nur gut und günstig. Meine Partnerin ist Lehrerin und so wird hier viel auf dem Gerät durchgejagt. Wir hatten schon die Vorgängermodelle, jeweils gebraucht gekauft, auch die von Triumph-Adler, mittlerweile der 5. oder 6. Drucker von der Sorte. Als einzigen Nachteil beim 1370 (und beim baugleichen TA 4228) sehe ich die ätzende Schublade, die aus meiner Sicht eine Fehlkonstruktion ist. Aber wenn man da irgendwann das Ding mit Wumms reinhaut und hinten ein Begrenzer aus Kunststoff abfällt, dann passt wieder alles und es reicht uns auch so. Als Farbdrucker steht noch ein AIO von HP zur Verfügung. Aber diesen Kyocera möchte ich nicht mehr missen und werde der Baureihe und seinen Nachfolgern auch Treu bleiben.
Überzeugt hat mich auch der Kyocera-Service: Noch nie habe ich so guten und passenden Service bei einer Hotline wie bei Kyocera erlebt. Ein Problem mit einem nicht installierbaren Treiber (Verzeichnispfad zu lang) konnte innerhalb einer Mail gelöst werden. Und die Antwort kam innerhalb kurzer Zeit. Wenn man ein Gerät mehrmals gebraucht kauft, dann ist das aus meiner Sicht ein sehr gutes Zeichen für die Qualität der Geräte und den Gebrauchswert. Es gib sicherlich noch bessere Laserdrucker, aber für den Gebrauchtpreis sind diese Geräte 1A. Auch die Gummirollen kann man leicht reinigen, Toner günstig, passt alles, was will man mehr?
Beitrag wurde am 13.12.18, 00:52 Uhr vom Autor geändert.
von
Eigentlich steckt die zentrale Kritik bereits in der 5-Sterne-Rezension: "mittlerweile der 5. oder 6. Drucker".
Ich nutze seit Jahren ausschließlich Lexmark-Drucker, habe viele Kollegen (ich bin Lehrer) zu diesen Geräten beraten und was soll ich sagen - alle haben noch den ersten Drucker! Teilweise über 200.000 Seiten Druckleistung draufgeschafft, Toner immer über Ebay geschossen...
Günstiger geht es nicht, weil Toner und Trommel eine Einheit bilden und nicht getrennte Verbrauchsmaterialien darstellen. Kassetten mit 21K - 36K Kapazität - je nach Modell - und eine Heizung, die 300.000 Seiten aushält. Mein "Druckschwein" T642 hat jetzt 350.000 Seiten, die ersten Heizung ist immer noch drin. Mein Kopierer X656 hat 150.000 Seiten, gekauft mit 50.000 Seiten.
Die Schule selbst hat nur Kyocera-Geräte, der FS 1370dn ist weit verbreitet. Eine plastikgewordene Katastrophe. Ständig klemmts, ständig schlechte Druckqualität - nein danke ... Bei mir muss ein Drucker 10 Jahre durchhalten. Mein "ältester" Laser-Drucker (ich habe ihn einem Kollegen geschenkt, ein T520) ist jetzt über 20 Jahre alt. Und er druckt ... und druckt ... und druckt ...
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:07
14:37
12:25
10:41
10:10
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen