1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Home XP-342
  6. EPSOM XP-342 vertikale Druckaussetzer

EPSOM XP-342 vertikale Druckaussetzer

Epson Expression Home XP-342▶ 6/18

Frage zum Epson Expression Home XP-342

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 10,0 ipm, 4,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (3,8 cm), kompatibel mit 29, 29XL, 2016er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Abend,

ich habe mir einen EPSON xp-342 zugelegt, mit neuen Druckerpatronen ausgestattet und sowohl die Druckkopf-Reinigung als auch die Druckkopf-Justage vorgenommen. Die Düsentests ergeben bei den Farben ein klares Muster, beim schwarzen treten häufige Lücken auf. Die Drucke sehen aus wie das im Anhang beigefügte Bild (Bild1). Die Reinigung wurde mehrfach vorgenommen, was an den vertikalen "Druckaussetzern" nichts änderte. Das Problem tritt nur bei schwarzer Farbe auf, allerdings ist im Anhang zu erkennen, dass bunte Bilder ebenfalls nicht sauber aufs Papier gebracht werden.
Noch zu sagen ist, dass die Firmware auf dem aktuellsten Stand ist. Der/die Druckköpfe wurden schon von unten mit einem Feuchtigkeitstuch sowie von oben mit einem in Alkohol getränktem Wattestäbchen gereinigt, verbessert hat sich dadurch meines Erachtens nichts.

Ich bitte um dringende Hilfe, ziehe demnächst aus und brauche dann den Drucker!!

Hat jemand eine Idee??


Mit freundlichen Grüßen
Dominik
von
Hallo,
kannst Du mal einen Düsentest hier Hochladen.

sep
von
Anbei der letzte Düsentest (vor 1 Minute).
von
Hallo,

also es wäre auch gut, wenn du die Originale mal richtig herum (also einfach um 180 Grad gedreht) auf den Scanner legst ;)

Relevant ist immer nur der Düsentest. Prüfe halt, was und ob sich da nach einer Reinigung etwas ändert.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für die zügigen Rückmeldungen!

Sorry, achte das nächste Mal darauf :S

Trotz Reinigung ändert sich am Düsentest nichts. Die Ausdrucke haben weiterhin die vertikalen weißen Linien...


Gruß
Dominik
von
Lieber Dominik!

Wo hast du den Drucker denn gekauft?

Falls der neu sein sollte, dann bringe ihn zurueck zu deinem freundlichen Haendler und lass dir einen anderen geben.

Falls du einen defekten Drucker gekauft hast oder ein Ausstellungsstueck ohne Tintenpatronen, dann ist jetzt der Druckkopf eingetrochnet oder du hast Luft im Tintensystem.

Eine Reinigung ist dann relativ aufwaendig. Siehe Druckerreinigung: Epson-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
von
Hallo Gast,

habe den Drucker gebraucht erworben.

Mir ist aufgefallen, dass wenn ich zB eine Seite voll mit Text drucke, der schwarze Druck komplett vorhanden ist, allerdings in gewissen Abständen eine Abschwächung des Schwarztons vorliegt. Kommt ein etwas größerer Abstand, druckt er einen kompletten Weißstreifen über den Text..
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:21
23:18
22:28
22:27
22:15
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,11 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen