1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Samsung CLP-365
  5. Passabler Drucker, bis er anfängt zu spinnen

Passabler Drucker, bis er anfängt zu spinnen

Samsung CLP-365▶ 1/16

Über den Samsung CLP-365

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 18,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit CLT-C406S, CLT-K406S, CLT-M406S, CLT-R406, CLT-W406, CLT-Y406S, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Ich bin ein Wenigdrucker, deshalb habe ich mir einen Laser gekauft, weil ich mich nicht mit eingetrockneten Tintenpatronen und verwischter Schrift rumärgern möchte.
Leider ist nach weniger als 600 Seiten (davon reichlich 100 mit Farbe) kein farbiger Ausdruck ohne Streifen mehr möglich. Die Streifen sind keine Farbauslassungen, wie man sie auch von verstopften Düsen beim Tintenstrahler kennt, sondern farbige Schlieren, die sich über die gesamte Seite ziehen, sobald ein einziges farbiges Zeichen/Pixel gedruckt wird.
Das Gerät war preisgünstig, aber es soll lt. Beschreibung 16.000 Seiten drucken können und nicht nur 1000.
Beitrag wurde am 21.09.18, 12:35 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo SameSong,

nicht, dass ich mich jetzt berufen fühle, aber der Ausdruck einer Testseite, z.B. www.druckerchannel.de/... .pdf mit anschließendem Einscannen und hier Hochladen (als jpg bis 1MB Größe), würde zur Hilfestellung immens beitragen.

Grüße

Jokke
von
Hallo Jokke,

ich habe leider keinen Scanner. Da es nicht mehr wirklich hell ist, musste ich den Ausdruck mit ungleichmäßigem Kunstlicht fotografieren.
Die Testseite hat eine relativ große Deckung, deshalb sieht man das Problem nicht so deutlich (am besten rechts oben). Je leerer die Seite, um so deutlicher das Problem.
Ich hatte heute schon eine andere Testseite gedruckt, dort sind die lila Streifen im ersten und letzten Drittel der Seite besser zu erkennen und auch die "Schatten" von der anderen Hälfte der Seite.

VG SameSong

PS: Beides ist mit dem Windows-Treiber gedruckt.
von
Hallo SameSong,

wenn ich die Cups-Testseite betrachte, sieht es für mich so aus, als ob da noch Teile von einem vorherigen Druck bzw. der obere Teil des aktuellen Ausdrucks auf einer Walze oder so (z.B. Transferband) sind und hier dann nochmals (als Schatten mit) gedruckt werden.

Sieht fast so aus, als ob irgendwo eine Verschmutzung von etwa halber DIN A4 Seite vom letzten Druck und oberer Hälfte vom aktuellen Druck schwächer wiederholt werden.

Allerdings sieht der Ausdruck ein wenig anders aus. Die Schrift sieht wie umrandet aus, was mich wundert.

Ähnliches findet sich evtl. auch auf dem DC-Testbild, wo ich mir vorstellen kann, dass die schwarzen Flecken auf der Treppe aus dem oberen Bereich mit den Schriftgrößen kommen.

Kannst Du mal in der Reihenfolge nacheinander folgendes drucken:
1. die Cups Seite
2. eine leere Seite
3. eine A4-Seite, wo nur die untere Hälfte Text oder ein Bild enthält?
4. eine leere Seite
5. eine A4-Seite, wo nur die obere Hälfte Text oder ein Bild enthält
6. eine leere Seite
7. die Cups Seite

Für die halben Seiten bitte unterschiedlichen Text / Bild verwenden.
Die Seiten bitte wie oben bitte von Hand mit 1 bis 7 numerieren und hier hochladen.
Ich hoffe, dass man so besser sieht was da passiert.

Ich denke im Moment, dass ein Bereich (Walze, Transferband, ...) nach dem Druck nicht entsprechend gereinigt oder entladen wird.

Da sollte sich hoffentlich auch noch jemand melden, der sich mit den Ursachen für solche Fehler besser auskennt.

Grüße

Jokke
von
Hallo Jokke, hallo Experten,

vielen Dank für die ausführlichen Hinweise und sorry für die verzögerte Antwort.
Der Schatten kommt immer nur von der gleichen Druckseite. Auf der CUPS-Seite war das schon ein bisschen zu erkennen, bei den nun beiliegenden Bildern ist es deutlicher.
Egal, ob der Text oben oder unten ist, entsteht beim Farbdruck bei der zweiten Umdrehung der Trommel der Schatten. Zusätzlich ist die ganze Seite "dreckig" (farbige Streifen).
Beim Druck eines leeren Blattes oder nur in Graustufen entstehen keine Schatten und auch die bunten Linien sind nicht da.


VG SameSong
von
Hallo SameSong,

sorry, dass ich jetzt erst schreibe. Ich habe es schon vorgestern gelesen, aber leider wenig Zeit gehabt.

Und ehrlich gesagt fällt mir dazu auch nicht so viel ein. Ist es immer nur alles bei blau oder auch schon mal eine andere Farbe? So wie ich das sehe tritt es bei schwarz ja nicht auf.

Kannst Du nochmal eine Seite mit "Text blau, Text Magenta, Text Gelb, Text schwarz" drucken?

Die Streifen setzen ja im mittleren Bereich auch aus, sind jedoch in verschiedenen Farben.

Leider scheint sich dazu aber auch wirklich niemand äußern zu wollen.

Grüße Jokke
von
Hallo SameSong,

hier hat jemand mit einem anderen Samsung Drucker das gleiche Problem:
DC-Forum "Unbrauchbare Drucke mit schwarzen Flecken"

Der Fehler kommt von der Bildtrommel, die wird nicht mehr richtig gereinigt.
Die 16.000 Seiten beziehen sich nur auf reine s/w-Seiten. Für eine s/w-Seite wird die Bildtrommel 1x belichtet, für eine Farbseite 4x (je eine Belichtung für C,M,Y und K).
16.000 : 4 = 4.000 Seiten bei Farbdruck. Hinzu kommt, Bildtrommeln altern mit der Zeit. Die Beschichtung der Trommel altert und auch die Reinigungswischer (Gummilippen). Die werden mit der Zeit gern spröde oder hart und liegen nicht mehr plan auf der Trommel auf.

Gruß
Andreas
von
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe auch nochmal versucht die Druckfarben einzeln auf das Papier zu bringen, aber die Streifen haben auf allen Seiten die gleichen Farben (lila, kein reines magenta), egal ob ich nur Gelb, Cyan oder Magenta drucke. Nun kann es sein, dass irgendwo in der Kette von der Einstellung der CMY(K)-Farbe bis zum Ausdruck eine Umwandlung in RGB und zurück erfolgt, weshalb der Drucker dann doch anfängt zu mischen, oder es ist nicht relevant, welche der drei Farben tatsächlich gedruckt werden soll.

Aus der Antwort von Andreas lese ich heraus, dass die Trommel - oder Teile davon - nach 3 Jahren das Ende Ihrer Lebenszeit erreicht haben - unabhängig davon, ob nur 100 Farbseiten gedruckt worden sind und die Trommel weniger als 1000 von 16000 Belichtungen erfahren, weil beispielsweise der Weichmacher aus einem Abstreifer entwichen ist. Anders gesagt: die geplante Obsoleszenz lässt grüßen. Schade!

Bevor ich nun neue Tonerkartuschen oder eine neue Trommel kaufe und dann den Drucker doch entsorgen muss, weil es keine Verbesserung gebracht hat, werde ich wohl nur noch s/w drucken, bis der Toner leer ist...

Viele Grüße
SameSong
Beitrag wurde am 30.09.18, 20:56 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:24
14:51
14:08
13:44
13:17
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen