1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS5150
  6. Einrichten des Druckers (Drucken und Scannen)

Einrichten des Druckers (Drucken und Scannen)

Canon Pixma TS5150EOL

Frage zum Canon Pixma TS5150

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 13,0 ipm, 6,8 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (200 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CL-541, CL-541XL, PG-540, PG-540L, PG-540XL, 2017er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag liebes Forum,

der Drucker ist heute angekommen und ich habe ihn natürlich direkt ausgepackt und angeschlossen. Leider funktioniert der Einrichtungsassistent nicht, aus diesem Grund muss ich den Drucker jetzt manuell einbinden.

Ich habe den Drucker mit dem W-LAN Router verbunden, das hat super funktioniert. Danach konnte ich den Drucker über den Windowsassistenten auf meinem PC einrichten. Eine erste Testseite habe ich bereits gedruckt.

Leider kann ich im Internet nichts dazu finden, wie ich Dokumente einscannen und an den PC senden kann. Ich hoffe Ihr könnt mich hier unterstützen und mir eine Lösung vorschlagen. Meine Vorstellung: Ich erstelle einfach einen Ordner auf meinem PC, welcher Scan-Ordner lautet und wenn ich etwas am Drucker scanne, dann wird es dort abgelegt.
Ist das so möglich? Wie erstellt man so etwas? Bin leider nicht so erfahren darin und hoffe deshalb auf Unterstützung.

Vielen Dank vorab.

Mit freundlichen Grüßen
Joseph Steffens
von
Hallo,

lade dir hier das komplette Treiber- und Softwarepaket herunter. Vorher noch dein Betriebssystem auswählen.

Vermutlich hast Du einen abgespeckten Windows Treiber, mit reiner Druckfunktion.

www.canon.de/...)
Gruß Powdi
von
Lieber Powdi,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Leider ist es genau der Einrichtungsassistent, welcher auch auf der mitgelieferten CD war. Er bricht einfach am Ende der Einrichtung ab.

Gibt es eine andere Möglichkeit?

Vielen Dank für Deinen Support.

Mit freundlichen Grüßen
Joseph Steffens
von
Mit welcher Meldung bricht der Assistent den ab? Und welches Betriebssystemversion? Manchmal ist es besser den Treiber erstmal zu deinstallieren, dann Windows neu zu starten (wichtig!). Dann die Setup-Datei mit rechter Maustaste anklicken "als Administrator ausführen" wählen.
von
Lieber Powdi,
lieber hjk,

der Assistent ist mit einer Fehlermeldung beendet worden, leider ging das jedes mal zu schnell und ich konnte mir den Code nicht aufschreiben. Ich habe das Setup jetzt "als Administrator ausführen" ausgeführt und es hat funktioniert.

Die ersten beiden Testseiten habe ich bereits erfolgreich eingescannt, das hat super geklappt. Ich danke Euch vielmals für die Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
Joseph Steffens
von
Danke für die Rückmeldung.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen