1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. HP "Faxploit" - Sicherheitslücke bei HP-Druckern größer als gedacht

HP "Faxploit" - Sicherheitslücke bei HP-Druckern größer als gedacht

von
Das Anfang August 2018 herausgebrachte Firmware-Update für HP-Tintendrucker soll nach neuesten Kenntnissen auch ein eklatantes Sicherheitsproblem für die Fax-Funktion beheben. In einem "Faxploit"-Szenario lassen sich vertrauliche Dokumente vom Computer so auch ohne Internetzugang aus der Ferne entwenden. Eine Aktualisierung der Firmware ist dringend anzuraten.

HP "Faxploit": Sicherheitslücke bei HP-Druckern größer als gedacht von Ronny Budzinske
von
Meine Empfehlung:

Vom kauf eines HP Druckers ist grundsätzlich aus Sicherheitsgründen abzuraten.

Man oh man, was ist aus der damals (198x) erstklassigen Firma inzwischen geworden. Ein Kistenschieber mit minimalen EDV-Grundkennissen. Wie kann es sein, das eine Sicherheitslücke fast das gesamt Druckerprogramm betrifft? Trotz Sicherheitsupdate fühlt man sich als HP-Kunde nicht wohl. Die scheinen mehr Zeit für die Programmierung von Firmwareupdates mit dem Ziel Drittanbietern für Verbrauchsmaterialien zu behindern, als zum beseitigen von Sicherheitslücken.
von
Ob das wirklich nur für HP-Geräte gilt kann man bisher nicht abschätzen, man kann vermuten das es diese oder ähnliche Lücken in viele Geräten steckt. Theoretisch wäre das auch dann bis hin zu Faxservern denkbar.
HP mag wohl in den letzten Jahren sehr rigide mit Fremdpatronen durch Firmware-Updates umgegangen sein, aber da sind andere Hersteller auch nicht besser. Es ist auch ein wirtschaftlicher Faktor das dann lieber Fremdpatronen verhindert bzw. erschwert werden. Alles andere kostet einen Hersteller Geld ohne wirkliche Gegenleistung (ausser Zufriedenheit beim Kunden). Das alles ist in anderen Sparten nicht viel besser, siehe Automobilindustrie, da werden Autos weitreichend mit elektronischen Übermittlungstechnik ausgestattet, aber wenn das Auto ausserhalb der Garantie ist dann zahlt da der Kunde für Updates (ausser bei Rückrufen) oder werden heimlich bei Inspektionen eingespielt.
von
Hallo,
ich habe gerade versucht die Firmware einzuspielen. Nicht über den Drucker, sondern über den Windowsupdate. Dabei ist es wohl zu einem Fehler gekommen und jetzt zeigt der Drucker nur noch einen Bluescreen mit Fehlercode. Weiß einer zufällig eine Methode den Drucker wieder zum Leben zu erwecken?

Danke und Gruß
Philipp
von
Hallo Philipp,

handelt es sich um den HP Officejet Pro 8730 aus dem Profil? Ich konnte jetzt in der Anleitung zum Firmwareupdate auch keinen Fall erkennen, was hier zu tun ist.

Hat die Windows selbst eine neue Firmware für den HP angeboten?

Das ist natürlich sehr ärgerlich. Ich würde hier ansonsten HP kontaktieren - selbst wenn es außerhalb der Garantie ist.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ja, es handelt sich um den 8730. Habe den Firmwareupdater von der HP Seite genommen. Zum Glück hat das Gerät noch Garantie, die Hotline war aber heute nicht mehr besetzt und ich hatte die Hoffnung den doch noch wieder flott zu bekommen. 1. damit der bei HP nicht auf dem Schrott landet und 2. müsste ich dringend was drucken. Da hat Murphy wieder zugeschlagen.

LG

Philipp
von
Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp. Bei diesem gravierenden Fall denke ich allerdings, dass da auch nach der Garantie was gehen "sollte" ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:32
20:46
20:44
20:36
18:56
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen