1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki MC562dn
  6. farbiger, scharfkantiger, vertikaler, schmaler Streifen

farbiger, scharfkantiger, vertikaler, schmaler Streifen

Oki MC562dn▶ 3/13

Frage zum Oki MC562dn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 30,0 ipm, 26,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (350 Blatt), Display (8,9 cm), kompatibel mit 44469704, 44469705, 44469706, 44469722, 44469723, 44469724, 44469803, 44472202, 44472603, 44968301, 44973508, 2012er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin,
ich bekomme hier von meinem OKI MC562DN auf jedem Blatt einen vertikalen Streifen.
Drucke ich Text in Graustufen, ist er ganz Schwach (Blatt vor schwarzen Hintergrund halten) sichtbar aber definitiv vorhanden. Drucke ich farbig, ist der Streifen sehr klar abgetrennt immer an derselben Position zu finden, jedoch nur dort, wo auch farbig gedruckt wurde. Im weißen Bereich
Im Anhang befinden sich zwei Testdrucke. Der erste ist eine Standardtestseite aus dem Netz, der zweite Druck ist selbst erstellt. Je ein Balken mit manuell gewählter Farbe - je Rot, Grün oder Blau mit RGB Werten von je 255 und der Rest 0. Beide Testdrucke hab ich mit dem Smartphone abfotografiert, es können also leichte Farbverfälschungen vorhanden sein.

Was ich bislang gelesen habe, können an vertikalen Streifen unsaubere LED-Einheiten schuld sein, eine schmutzige Bildtrommel oder aber eine leere Kartusche. Laut Drucker ist die Y-Kartusche fast leer. Kann hier der Fehler liegen?
Die Gelbe Kartusche habe ich auch schon leicht geschüttelt und vorsichtig draufgeklopft - ohne Erfolg.
Ich habe übrigens eine Y-Ersatzkartusche hier liegen. D.h. im Notfall würde ich sie einsetzen, wollte aber erstmal fragen, ob es auch eine andere Erklärung geben könnte, da in der alten ja noch etwas Toner vorhanden ist und ich den ungern wegwerfen würde.

Beste Grüße
Luca
von
Lieber Luca!

Nein, der Fehler liegt eindeutig bei Magenta und Schwarz.

Rot, Gruen und Blau sind Mischfarben. Du hast oben einen gelben Fleck, weil an der Stelle Magenta fehlt. Und unten bei Blau fehlt auch wieder Magenta.

Hast du den Magenta-Toner schon einmal ausgetauscht?
von
Wie viele Seiten wurden mit dem Drucker insgesamt gedruckt?

Fertige bitte mal einen Ausdruck wie Bild 2 in deinem ersten Beitrag an, nun jedoch mit den "puren" Originalfarben Black, Magenta, Cyan und Yellow. Hänge den Ausdruck bitte an deinen nächsten (Antwort-) Beitrag.
von
Es liegt an den verschmutzten Laserleisten. Klappe wie zum Tonerwechsel öffnen. Die Leisten hängen im Deckel. Nicht ausbauen, nur feucht abwischen.
von
Danke euch beiden für die Antworten,

Semmel_1, entsprechen nicht die waagerechten unteren Linien auf Bild 1 deiner Bitte? Ansonsten mache ich das gern nochmal.

Gast_49468, hast du eine Vermutung, wo genau bei Magenta das Problem liegt? Verschmutzte LED-Einheit oder etwas anderes?
Soweit ich mich erinnern kann, ist Cyan vor einigen Wochen und Schwarz gerade erst getauscht worden. An Magenta kann ich mich grad nicht erinnern.
von
Grundsätzlich schon, aber ich würde gerne einen Ausdruck sehen, bei dem die horizontalen Balken "höher" sind - am besten so um die 3 bis 4 cm hoch. Dann kann man leichter abschätzen, ob bei der vollständigen Umdrehung der Magenta-Trommel der Toner fehlt.
Diese sehr scharf abgegrenzte und zugleich gleichbleibende Breite an "fehlendem Toner" im magenta-farbenen Balken lässt eher auf ein Trommeldefizit schließen, als auf die LED-Leiste. Dennoch solltest du alle LED-Leisten rein vorsorglich auch reinigen (mit einem leicht feuchten, sehr weichen Tuch [wenn keine originalen OKI-Reinigungstücher vorliegen, dann mit einem Tempo oder etwas Toilettenpapier, aber keine Haushaltswischtücher]).

Und was ist mit der Gesamtanzahl der gedruckten Seiten?
Beitrag wurde am 27.07.18, 08:03 Uhr vom Autor geändert.
von
Guten Morgen,
ich hab den gewünschten Ausdruck angehängt.
Die Gesamtzahl gedruckter Seiten beträgt knapp 51.000... handelt sich aber auch um einen Bürodrucker.
von
Also was Magenta angeht:
Die LEDs entladen die Bildtrommel indem sie von oben daraufscheinen, es könnte sein, dass hier irgendein Hindernis im Weg ist, schau doch mal ob irgendeine Klebestreifen o.ä. da ist wo er nicht sein soll und zwar zwischen Trommeloberfläche und LED-Leiste.
von
Weshalb entschuldigst du dich für "knapp 51.000 gedruckte Seite"? Dazu besteht keinerlei Anlass. :-)

Bei dem Druckbild ist es jetzt ganz offensichtlich: Hier liegt es nicht an der Trommel oder dem Toner, sondern an der LED-Leiste, wie "Matty" schon weiter oben vermutete und "MJJ-III" zuvor beschrieb.
Schau dir daher deine LED-Leisten an - insbesondere die, die beim Schließen des Deckels (von der vorderen Druckerseite her gesehen) *_hinter_* die Magenta-Trommel sitzt (bzw. beim Schließen des Deckels) geführt wird.
Entweder klebt dort ein Stück Papier (z.B. von gedruckten Etiketten o.ä.) oder es liegt etwas in dem Zwischenraum zwischen der dritten und vierten Farbeinheit (zwischen Magenta und Cyan), so dass die LED-Leiste dort nicht einwandfrei auf die Magenta-Trommel "schauen" kann.

Und reinige mal den gesamten Drucker (innen).
Eine Rückmeldung wäre schön ...
von
Problem behoben!

Erst hatte ich mal die Y- und die M-LED-Leisten vertauscht, um einen Defekt auszuschließen, da der Streifen so scharf abgegrenzt war - ohne Erfolg.

Dann hab ich mir doch nochmal einen weichen feuchten Lappen genommen und die Auflagefläche des M-Toners sowie die Zwischenräume der Toner damit abgewischt. Bei den Zwischenräumen habe ich aber eigentlich nur diese schwarzen Schutzfolien abgewischt, die über den Bildtrommeln liegen und von den LED-Leisten beiseitegeschoben werden, wenn man diese absenkt.

Ich kann jetzt nicht sagen, ob es an der verschmutzten Auflagefläche des Toners lag oder ich etwas in den Zwischenräumen beseitigt habe - jedenfalls ist der Fehler durch das Reinigen beider behoben! Vielen Dank für eure Tipps!
von
Danke für die Rückmeldung.

Eventuell war ja genau so eine Schutzfolie aus irgendeinem Grund "schuld".
von
Der Danksagung schließe ich mich an.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:48
17:46
16:18
10:59
10:10
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

Neu ab 369,30 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,99 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 373,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen