1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet CP1515n
  6. Verschobene Farben

Verschobene Farben

HP Color Laserjet CP1515n▶ 5/11

Frage zum HP Color Laserjet CP1515n

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 12,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (150 Blatt) + Bypass, kompatibel mit 125A, 2008er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich brauche einmal Tips zur Behebung eines Farbfehlers bei Farbausdrucken mit einem "HP Color Laserjet CP1514N".

Die Farben sind ein Stück verschoben, vor allem die Farbe "Gelb" ist nicht dort,
wo sie hingehört.

Diese Farbverschiebung habe ich durch eine Testseite erkannt,
die ich über das betreffende Gerät ausgedruckt habe.

Was kann man tun, damit die Farben wieder deckungsgleich übereinander gedruckt werden?

Über Tips, Ratschläge etc. würde ich mich sehr freuen.

Gruß, Datax
von
Hallo,

das kann (leider) mind. 4 verschiedene Ursachen haben.
1. eine Kartusche ist defekt
Wir haben hier in der Werkstatt die Möglichkeit verschiedene Kartuschen zu probiern.
Privat ist das natürlich so nicht einfach machbar. Ggf. könnte man aber eine zweite gelbe Patrone ausprobieren.

2. die Kalibrierung ist in der Software verschoben.
Man kann über das Bedienfeld am Gerät die Kalibrierung durchführen. Manchmal zeigt sich aber erst nach etlichen Wiederholungen eine Besserung.

3. Die Sensoren für die Kalibrierung sind verschmutzt.
Die beiden Sensoren müßten sich auf der Rückseite des Gerätes, hinter der Verkleidung, befinden. Diese Sensoren sind Teil der Baueinheit Transferband. Ich habe jetzt leider keine Anleitung zur Position oder dem Ausbau. Am einfachsten lassen sich diese opt. Sensoren mit Druckluft reingen.

4. Hilft das alles nichts, dann könnte auch die Hauptplatine defekt sein. Man könnte hier auch noch schauen ob es eine neuere Firmware gibt.

Viel Glück.
Sven.
von
Hallo,

Sven hat schon die wichtigsten Punkte geschrieben.
Ich möchte noch etwas hinzufügen.

Wenn du ein Firmwareupdate machst, ann bitte NUR über USB Verbindung. Solltest du es über Netzerk machen, ist danach dein Netzwerk aus dem Drucker verschwunden.

Ich konnte den Fehler meist beheben mit alle Patronen raus, Patroneneinheit wieder rein und warten bis der Drucker sagt das er keine Patronen hat. Dann Drucker ausschalten und einen Moment warten und wieder Einschalten. Wenn besagt Meldung wieder im Display steht, Patronen wieder einsetzen und 3x die Kalibrirung durchführen.
Sollte dann immernoch ein Versatz vorhanden sein, bitte einmal die Papiersorte von Standart auf Briefpapier stellen im Drucker.

Gruß
Grisu
von
Ich danke Euch erstmal für die tollen Infos.

Damit komme ich weiter.

Die Position dieser Kalibrierungssensoren des Transferbandes müsste ich ja dem Service Manual des Druckers entnehmen können.

Die Kalibrierung werde ich auch einfach mal wie "Grisu65" sagte mehrmals durchführen.

Wegen einer gelben Ersatzkartusche muss ich mal schauen...

Kennt Ihr euch allgemein auch mit Fehlern aus, wo man Farbstiche bei Farbausdrucken hat?

Woher weiß man, welche Bildtrommel ggf. defekt oder nicht belichtet wurde,
wenn ein bestimmter Farbstich (Rotstich, Blaustich, Gelbstich) auf dem Ausdruck zu sehen ist?

Gruß, Datax
von
Hallo,

ich hoffe du hattest schon Erfolg.

Nun ja, dieses Druckermodell hatten wir damals sehr oft in der Werkstatt wegen diesem Fehler. Die meisten sind gleich per Garatie zurück gegangen und ausgetauscht.

Wegen den Falschfarben wäre ein Beispiel nicht schlecht hier ein zustellen.
Benutzt du Origenal oder Refill Kartuschen?
Aus dem Menue vom Drucker kannst du eine Demopage drucken. Wenn die auch daneben sind, kannst du davon ausgehen das entweder von den Karuschen oder Laser kommt.

Am besten Druckst du auch einmal eine Seite die alle Grundfarben enthält. Also Bk, Cyan, Magenta und Yellow. Geht sehr gut aus Word mit bis zum Rand gefüllte Flächen.

Das würde so dann bei der weiteren Fehlersuche helfen.
Beitrag wurde am 25.07.18, 19:31 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi Grisu65,

der betreffende Drucker ist der eines Kunden.

Ich bin recht neu im Drucker-/Kopiererbereich und bin noch dabei mich einzuarbeiten.

Der Kunde hat sich in der Zwischenzeit dazu entschieden doch einfach ein Neugerät (Farblasergerät) bei uns zu kaufen, weil er in den betreffenden HP-Drucker kein Geld mehr für Reparaturen stecken möchte.

Konnte mich aus Zeitgründen leider kaum mit dem Drucker befassen,
weil ich auch noch andere Aufgabenbereiche habe.

Die Belichtung durch die Lasereinheit kann also auch eine Ursache für Farbfehler sein?

Meinst du damit konkret verschmutzte Lasergläser?

Unter jeder Bildtrommel gibt es ja (zumindest kenne ich das von Geräten des Herstellers "Brother" so) ein "Laserglas" (ich nennen das einfach mal so), durch das der Laserstrahl auf die dazugehörige Bildtrommel trifft.

Meinst du also, dass diese "Lasergläser" ggf. verschmutzt sein könnten!?

Gruß, Datax
von
Ah okay, macht auch Sinn einen neuen anzu schaffen.
Dann hast du ein Drucker zum lernen aufm Tisch.

Ja Farbfehler entstehen zB durch verschmutzte Umlenkspiegel und dem Polygon Spiegeln.
Bei diesem Modell befindet sich die Laser Assy unterhalb der Papierablage. Ist ein schwarzer Plastikkasten. Darin die besagten Spiegel mit einem weichen Micro Faser Tuch reinigen. Aber ohne viel Druck damit sie nicht verschrammen.

Aus diesem Grund wären die vorgeschlagenen Testdrucke von Vorteil. Meist erkennt man daran schon woran der Fehler liegt.
Beitrag wurde am 25.07.18, 21:27 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:42
15:41
13:55
12:16
AW #6: Fehler 140BMarker-Studi
12:02
11:49
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen