1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. HP Officejet Pro 8600 Plus N911g
  5. Eines der guten Geräte - gutes Display + Anbindung

Eines der guten Geräte - gutes Display + Anbindung

HP Officejet Pro 8600 Plus N911g▶ 6/14

Über den HP Officejet Pro 8600 Plus N911g

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, 16,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 950, 950XL, 951XL, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

von
Nutzung im Freiberufler-Büro - zuverlässiges & schnelles Gerät
Nutzungs-Statistik :
Gedruckte Seiten insgesamt 40302,
sw 14925
color 25469
einseitige Seiten 33238
beidseitige Seiten insgesamt 3777
Papierstaus insgesamt 5
Fehleinzüge insgesamt 171

Scanner Seiten insgesamt 11340, Beidseitig 1378
von Scannerglas insgesamt 2728
Papierstaus insgesamt 62, Fehleinzüge insgesamt 22
Kopien insgesamt 1625, Schwarzweißkopien insgesamt 812

das Display und die Bedienfunktion ist wirklich gut,
deutlich besser als bei meinem neuen HP 7740,
wegen A3-Druck gekauft , dessen Bedienung eine Katahstrophe und das Display nur halb (!) zu groß ist -
schade das es den 8600 - Nachfolger 8670 ? nicht als A3 - Gerät gab
ansonsten bin ich zufrieden
von
Hallo rollewitz,

was stört dich eigentlich genau an den Displays der neuen Geräte? Es gab da ja den etwas unterklassigeren HP Officejet 7612A

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das Display des OJpro 8600 hat eine für Darstellung und Bedienung genutzte aktive Fläche vom BxH 96 x 55 mm, das des neuen 7740 nutzt nur BxH 55 x 40 mm !, das macht sich bei Schriftgröße und Touch-Bedienung m.Mn. negativ bemerkbar, hinzu kommt, dass das Display des "alten" OJPro 8600 sich bis auf 32° zur Waagerechten hochklappen läßt, beim "neuen" 7740 nur bis auf 46° , steht man vor dem Gerät und ist wie ich etwas über 190 cm, dann lassen sich 32°, = flacher, deutlich besser ablesen und bedienen.

Der Vorteil des neuen 7740 ist in jedem Fall sein Dual-Duplex-ADF, enttäuschend aber wieder, dass der Einzug kein A3 zuläßt, A3 muss also e i n z e l n auf das Vorlagenglas, hätte ich das alles vorher gewußt, hätte ich wohl etwas tiefer in die Tasche gefasst und mir was (?) anderes gekauft, aber für 174 € bzgl 30 € Cashback sollte man eigentlich nicht meckern....
Ich hatte vor, mit dem Gerät bestimmte Dokumente, in Original A3 und A4 rationell einzuscannen, bei A4 läuft es ganz gut, A3 muss halt aufs Vorlagenglas...
ich kenn aber bisher keinen MF-Printer, der genau den Dual-DulexADF auch für A3 besitzt.... Kosten sind erst mal sekundär ..( bis 2.000 wäre gfs. drin, wenn das Teil zuverlässig ist) ... hat jemand einen Tip ?
von
Hallo rollewitz,

der Brother MFC J6920DW macht A3 Ausdruck und Duplex.
www.brother.de/...

ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden, auch das der sich mit kompatible Patronen sowie auch mit AR Patronen sehr gut läuft.

Die Modelle MFC J6930DW und MFC J6935DW sollen das laut Brother auch können.

www.brother.de/...

www.brother.de/...

gruß
XXL
von
Lieber MasterXXL2008 ! Herzlichen Dank für diese tollen Tips , ich werde wohl vor dem Hintergrund meiner partiellen Enttäuschung über den HP 7740 mich mit dem J6930DW bzw J6935DW auseinandersetzen, jetzt suche ich nur noch einen Käufer für den HP 7740, das Gerät ist einen Monat als und kaum genutzt - OVP ist natürlich noch vorhanden-.

Früher hatte ich eine Brother-Schreibmaschine, das Ding war unverwüstlich, aber heute schreibt man nicht einmal mehr , sondern diktiert eher - zumindest bei umfangreichen Texten.....

Übrigens, der Br. J6935DW (vielleicht auch der J6930DW) können auch vom ADF in 600x600 dpi scannen - HP nur bis 300x300 (ADF) auch ein Grund, sich die Brother Geräte intensiv anzuschauen, Deine Hinweise haben mir bei der Entscheidungsfindung sehr geholfen , DANKE ! und noch einen schönen Sonntag , sacht rollewitz :-)
von
und da wäre noch das hier , die Brother haben wirklich Humor !

www.brother.de/...
von
@rollewitz Was meinst du den beim Brother MFC-J6935DW?
von
Hallo Rollewitz,

mir war auch gar nicht klar, dass der 7740 von HP nur einen A4-ADF hat. Wir haben das in unsere Daten aufgenommen und stellen das nun auch klar da. So was gibt es meines Wissens von anderen Herstellern nicht.

Das Modell mit A4-Scanner von Brother hatten wir bereits im Test, siehe Test: Sechs Pigmenttinten-Multifunktionsgeräte fürs Büro 2017: 6-Drucker-Rennen

Der hat auf Normalpapier leider auch Einschränkungen. Alternativ gibt es von Epson auch noch den A3+-Drucker Epson Workforce WF-7720DTWF - der hat allerdings keinen Dual-Duplex-ADF.
Ich vermute die dort verlinkten Werbevideos !?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo rollewitz,

nichts zu Danken, dafür ist ein Forum da und es macht auch Spaß anderen zu helfen, habe hier selbst immer gute Hilfe bekommen, bin nicht allzu oft im Forum unterwegs aber freue mich auch wenn ich anderen mal helfen kann.

Wo ich mir den 6920DW geholt habe war es schon ein Auslaufmodell, nur leider war zu dem Zeitpunkt bei den Nachfolger noch keine Sicht von kompatiblen Patronen zu sehen, mittlerweile gibt es diese, wie wichtig dir das ist, kann ich natürlich nicht sagen.

Am Anfang hatte ich auch ein paar Probleme mit dem Drucker bez. mit den AR Patronen, das lag aber an den AR Patronen und nicht am Drucker, habe mir dann andere AR Patronen geholt und seit dem läuft der Drucker bis jetzt ohne Probleme.

Bis jetzt habe ich 1771 Seiten gedruckt, S/W Kopien 353 Seiten und Farbkopien 65 Seiten gedruckt.

Schau mal bei IDEALO:

www.idealo.de/...

www.idealo.de/...

oder bei einer Preissuchmaschine deines Vertrauens ;-)

gruß
XXL
von
freut mich ungemein, mich in der virtuellen Gesellschaft von freundlichen Menschen zu finden, bin selbst auch eher "netzwerker" und teile mein leider sehr sehr spezielles Spezialwissen gerne, danke an Euch alle und noch ein paar "coule" Tage (unter 28°)
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:53
19:51
18:26
18:21
18:20
12:02
Artikel
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 300,15 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen