1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-J562DW
  6. Scans auf Router speichern

Scans auf Router speichern

Brother DCP-J562DW▶ 8/18

Frage zum Brother DCP-J562DW: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,0 ipm, 6,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit LC-221BK, LC-221C, LC-221M, LC-221Y, LC-223BK, LC-223C, LC-223M, LC-223Y, 2015er Modell

Passend dazu Brother LC-223 4er-Multipack (für 550 Seiten) ab 47,01 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe diesen Drucker schon seit einiger Zeit und bin echt zufrieden damit. Das einzige was mich stört: man kann zwar auf eine SD-Card scannen, nicht aber auf einen USB-Stick. Da hat wohl irgendwer nicht nachgedacht.
Daher meine Frage, der Drucker ist im Netzwerk angemeldet. Gibt es eine Möglichkeit, direkt auf einen USB-Stick an meiner Fritz!Box zu speichern? Idealerweise, wenn kein PC eingeschaltet ist.
Danke schon mal für die Antwort.
von
Jede Schnittstelle kostet Geld ;-) das wird gerne eingespart. Es gibt aber USB-Adapter die SD-Karten aufnehmen können um die z.B. am Computer einstecken zu können. Ich denke Brother hat hier einen SD-Einschub verwendet, weil die meisten Kameras und mobilen Geräte SD-Karten verwenden (bzw. Mini-SD-Karten).
Um Scans auf dem Router abspeichern zu können muss dieser vom Drucker ansprechbar sein, entweder per SMB oder per FTP, das kann der Brother wohl nicht (wie die meisten in der Preisklasse) bleibt nur der Umweg über den PC, da kann jeder Pfad den der PC akzeptiert verwendet werden. Aber dann kannst du auch am PC direkt einen USB-Speicher verwenden. Ist meist einfacher von der Handhabung, da ein USB-Speicher eigentlich nicht einfach abgezogen werden darf.
von
@hjk

es ist ja hier nun andersrum.

Ins Netzwerk scannen geht mit diesem Drucker nicht. Du könntest aber mal gucken, ob du die SD-Karte im Netzwerk freigeben kannst, dann hat du etwas ähnliches.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Okay, wer war das? Irgendwer hat meine Antwort von gestern geklaut... :)

Die SD-Card kann ich nicht freigeben. Hab jedenfalls nichts gefunden. Ich könnte aber offenbar direkt ein die Cloud speichern. Aber dazu habe ich kein vertrauen, bei den sehr privaten Dateien. Aber es scheint auch so, dass ich irgendwelche bestimmten IP-Adressen ansprechen kann, damit dann vielleicht auch den Router. Aber dazu müsste ich mich sehr viel einlesen und die nächsten Wochen fehlt mir dazu die Zeit.
von
Hallo,

also vom Drucker wirst du keine Netzwerkgeräte ansprechen können. Das ist immer erst höherwertigen Modellen vorbehalten.

Das ganze wird dann wohl einfach nur über einen PC gehen, der angeschlossen ist - der kann dann auch im Netzwerk sein.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:26
21:42
21:37
18:48
18:44
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 374,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen