1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-7525
  6. Einfache und schnelle Druckkopfreinigung

Einfache und schnelle Druckkopfreinigung

Epson Workforce WF-7525▶ 4/14

Frage zum Epson Workforce WF-7525

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+ (Scan bis A3), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 8,2 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (30 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe gerade den völlig eingetrockneten Drucker meines Vaters wieder flott bekommen. Der druckte nur noch ein paar Streifen Magenta, sonst nichts mehr. Neue Patronen halfen nichts.
Bis jetzt hatte ich das nur mit Canon Drucker praktiziert (ausbauen und Übermacht im Wasserbad etc.). Diesmal hatte ich aber nur eine Stunde Zeit und mir war auch nicht wirklich klar, wie man den Druckkopf beim Epson raus bekommt. Ich ging davon aus, dass der eh hin ist und ich nicht viel falsch machen kann. Deshalb ist diese Anleitung natürlich auf eigenes Risiko zu verstehen. Ich hafte nicht dafür, wenn etwas kaputt geht.

1. Druckerkopf über das Wartungsmenü in die Position zum Patronenwechsel bringen, Klappe öffnen und den Netzstecker ziehen. Jetzt kann man den Druckkopf frei hin und her schieben.
2. Einen Streifen Paketklebeband etwas breiter als den Druckkopf zurecht schneiden und mit der Klebefläche nach oben auf den Tisch legen.
3. Ein Papier Küchenkrepp auf die Größe des Paketklebebands zurecht falten und auf die Klebefläche legen und andrücken.
4. Das Küchencrepp mit Handdesinfektionsmittel tränken.
5. Das getränkte Küchencrepp mit der Paketbandseite nach unten neben den Druckkopf legen, etwas festhalten und den Druckkopf komplett über das Küchencrepp schieben.
6. 45 min warten.
7. Das Küchencrepp mit einer Zange oder einer Schere festhalten und den Druckkopf zur Seite schieben und das Küchencrepp entfernen.
8. Druckkopfreinigung durchführen und einen Probedruck machen.
9. Fertig!

Würde mich freuen, wenn ich jemanden damit helfen konnte.
Beitrag wurde am 15.04.18, 16:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Oh, die Anleitung ist natürlich viel besser und umfangreicher. Bitte meinen Foreneintrag einfach löschen. Danke!
von
Nein weshalb Löschen, von euren Beiträge Erfahrungen lebt doch das Forum.:-)

sep
Beitrag wurde am 15.04.18, 16:43 Uhr vom Autor geändert.
von
Ist doch auch eine gute Idee mit dem Klebeband, ich selbst nehme meist fusselfreie Tücher aus Baumwolle und entmineralisiertes Wasser. Das geht auch ganz gut.
von
oder Glasreiniger...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:40
12:03
11:21
10:10
07:09
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen