1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Epson Workforce Pro WF-C5710DWF
  5. Erster Eindruck bestens

Erster Eindruck bestens

Epson Workforce Pro WF-C5710DWF▶ 10/20

Über den Epson Workforce Pro WF-C5710DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 24,0 ppm (ADF-Scan), 8,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (330 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit T6716, T9441, T9442, T9443, T9444, T9451, T9452, T9453, T9454, 2018er Modell(mehr Daten)
von
Habe den Drucker erst bekommen, deswegen fällt eine 100%ige Beurteilung schwer. Aber auf den ersten Blick und nach den ersten Blättern gefällt er mir sehr gut. Im Vergleich zu meinem WF-4740 vorher die 30€ Mehrkosten definitiv wert...

Besonders wertvoll ist der Papiereinzug hinten - der soweit auch einwandfrei funktioniert...

Update nach Inbetriebnahme:

Ich bin begeistert von dem Gerät. Die Verarbeitung ist Top, Druckergebnis mit Originaltinte absolut OK (minimal schlechter als z.B. WF-4740). Das Einlegen der Tintenbeutel ist ein Kinderspiel. Über Wifi in 2 Minuten eingerichtet. Fax Einrichtung hat keine 30 Sekunden gedauert. Scanner läuft leise - Duplex dauert aber schon seine Zeit da er das Blatt wenden muss. Hinterer Papiereinzug greift manchmal erst beim zweiten Mal. Auch hatte ich ganz zu Beginn wenige Fehlermeldungen bei denen ich das hintere Fach (D) öffnen musste. Danach liefen allerdings bis jetzt schon 500 Blatt ohne Probleme durch. Im Lieferumfang sind "Initial-Tinten dabei" die nach genannter Menge schon kurz vor dem Ende stehen. Ich denke die waren nicht ganz gefüllt.

Ich berichte mal in ein paar Wochen noch einmal. Aber eins ist sicher, von den Geräten die ich testen konnte, war keines so gut verarbeitet und angenehm in der Handhabung.

Der Papierstapel neben dem Drucker ist das was ich seit Inbetriebnahme über den Einzug und Kassette durchgelassen habe. Scheinbar ist das ja so ein Thema

GLG

Martin Leonhardt
Beitrag wurde am 22.03.18, 09:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

das ging ja flink. Danke für die Meinung. Das mit dem hinteren Einzug wäre sehr interessant zu wissen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ja -

wie ich will mir heute oder morgen Abend einmal mehr Zeit für das Gerät geben. Bis jetzt hatte ich nur ein paar "schnelle Schüsse" machen können.

Ich berichte. ;-) Danke für den Tipp!
von
Hallo,

und vor dem Testen dran denken das Gerät ausführlich zu kalibrieren.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

wie schon an anderer Stelle geschrieben - bin sehr glücklich mit dem Drucker. Alleine die Haptik etc. gerechtfertigt den Mehrpreis schon leicht.

Was den hinteren Einzug betrifft so hatte ich kurz Probleme mit dem Ticketpapier (160). Mit Option "Dickes Papier 2" hatte es dann bis jetzt gut funktioniert. Hatte dann gleich zwei Pack von meinen Tickets durchgezogen. Normalpapier entsprechend funktioniert soweit auch. Wichtig ist, dass man nicht mehr Papier einlegt als durch die Striche bei den Schiebegliedern angegeben ist. Zuerst dachte ich nämlich auch ich knall das Fach voll - da geht dann aber sicherlich nichts.

Zum Spaß habe ich mir auch einmal Fotopapier bestellt und will doch mal sehen wie sich der Drucker dabei anstellt. Da werde ich dann in meinem Blog und hier sicherlich davon berichten. ;-)

Druckgeschwindigkeit etc. absolut ausreichend für mich.

Der Druckkopf musste kalibriert werden. Anbei das Ergebnis der Analyse.

Viele Grüße

Martin
von
Hallo,

Habe den Drucker seit Februar in Benutzung und bin top zufrieden.
Fax/Kopie - Cloudscan funktioniert perfekt und macht richtig Freude.
Vorallem der 2seitige Einzug funktioniert richtig gut und flüssig.
Nur die Tintenreichweite ist etwas sehr dürftig.
Habe jetzt 300 Seiten gedruckt, nix vollflächig und der Stand der Patronen ist - Farbe halbvoll - black leer.
Ist das so normal? Die Hotline sagte ja.

Wie sieht das bei Euch aus ?

Viele Grüße,
Frank
von
Hallo,

nach unseren Daten liegt die Starterteichweite bei jeweils 3000 Seiten.

Da kann dein Schwarzverbrauch kaum hinkommen. Die Farben haben bei dir ja eher noch 2/3. Das kann je ne Auftrag auch hinkommen.

Ich frage die tatsächliche Reichweite nochmals an.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

die Hotline von Epson meinte, das der Drucker bei Auslieferung mit einer Liefertinte geflutet ist, die bei der ersten Installation erst mal herausgespült wird.
Die 3.000 Seiten Druckvolumen können nur die Kauftinten erreichen, aber nicht das Starterset. Bei denen wären 300 Seiten laut Epson voll in Ordnung.

Bei meinem letzten Drucker reichte das Startset ca. 50% des Originaltoners und nicht nur 10%.

Viele Grüße,
Frank
von
35,7 ml für 122 gedruckte S/W Seiten? Und die Hotline sagt das sei normal?

Bei der Erstinstallation muss natürlich die Schlauchzuführung befüllt werden, das kann bei den Farben dann so hinkommen, aber bei schwarz sicher nicht.

Wo ist die schwarze Tinte geblieben? Bei dem neuen Gerät besteht ja sicher noch Garantie.
von
U.u. Ist die startbefüllung auch niedriger. Der Wartungstank hat ja auch ne Menge weg. Hast du das Gerät eventuell öfters reinigen lassen?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi,

also mit den Starttinten sind 3000 nicht drin. Der Wartungstank war nach der Erstinbetriebnahme schon halb voll laut Anzeige. Das hatte mich auch verwundert - ist aber wohl so. Das gerät pumpt eine ganze Weile, um die Schläuche bis zum Druckkopf zu befüllen.
Bei mir war nach 300 Blatt gemischt mit Farbe Feierabend... Hab mir dann ein Set der großen Beutel gekauft - bin gespannt wie lange das nun reicht.

Schönen Gruß
Beitrag wurde am 21.03.18, 15:45 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
06:25
05:22
21:32
18:50
16:02
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 174,99 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 235,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen