1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki MC562dnw
  6. OKI Multifunktionsgerät nur Papierstau

OKI Multifunktionsgerät nur Papierstau

Oki MC562dnw▶ 3/21

Frage zum Oki MC562dnw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 30,0 ipm, 26,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (350 Blatt), Display (8,9 cm), kompatibel mit 44469704, 44469705, 44469706, 44469722, 44469723, 44469724, 44469803, 44472202, 44472603, 44968301, 44973508, 2013er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe seit etwa 4 Jahren einen OKI MC562DNW Multifunktionsdrucker. Leider lässt sich nicht mehr drucken, da jedes mal ein Papierstau auftritt. Dieses Problem habe ich seitdem ich den Toner gewechselt habe. Beim Wechsel war eine Kartusche nicht richtig eingesetzt und es gelangte viel Pulver in den Druckerraum. Sofort danach entstand ein Papierstau. Ich habe bereits den Toner weggesaugt und eine neue Kartusche eingesetzt. Leider produziert der Drucker nach wie vor Papierstau.

Das Papier wird jedes mal bis zu der gleichen Stelle eingezogen. Ich habe davon ein Foto angefügt. Wenn ich den Mehrzweckeinzug nutze wird das Blatt weiter eingezogen und liegt dann komplett auf dem Transportband wenn der Papierstau angezeigt wird.

Der Fehlercode lautet 380
Das Gerät hat lediglich 5000Seiten gedruckt

Vielen Dank für eure Unterstützung!
von
u.U. sind einfach die Einzugsrollen verdreckt, einfach mit einem feuchten fusselfreien Tuch die Rollen reinigen.
von
Danke für die Schnelle Antwort. Das hilft leider nicht. Habe es gerade zur Sicherheit (nocheinmal) probiert.

Papierstau wieder an der selben Stelle.
von
Das Gerät ist – zumindest den Fotos nach zu urteilen – noch immer stark verschmutzt. Entferne daher zunächst alle Trommeleinheiten, die Heizung und auch das Transportband.

Danach reinigst du das Transportband: seitlich und unten mit einem Sauger. Die schwarze Transport-“Folie“ wischst du mit einem sehr weichen, trockenen Papiertuch ab. Anschließend drehst Du von Hand an einer der seitlichen Zahnrädchen das Transportband weiter, bis du auch die nächste Fläche vorsichtig abwischen kannst. Hast du die „Folie“ einmal vollständig gereinigt, drehst du an den Zahnrädchen so lange, bis die gesamte Folie mindestens zwei Mal komplett über das Toner-Abstreifgummi (vorne unten beim Abstreifbehälter) gelaufen ist. Dann kannst da das Transportband wieder einsetzen (sofern nicht unten im Drucker noch Tonerstaub sitzt – ansonsten auch dort alles an Tonerstaub entfernen).

Jetzt schaust du dir die Heizung an und drehst auch dort das Zahnrädchen für den Transport so lange, bis du sicher bist, dass sich dort keine Papierreste mehr zwischen den beiden Heizungswalzen befinden. Sind die Walzen selbst verschmutzt, wische sie mit einem feuchten Tuch ab, lasse alles gut trocknen und und setze die Heizung wieder ein.

Prüfe anschließend noch die Trommeleinheiten auf grobe Verunreinigungen, drehe auch dort mit den Fingern die Fotoleitertrommel mindestens einmal um die eigene Achse (am besten außerhalb der Räumlichkeiten) und vergewissere dich, dass alle Trommeln sich gleich leicht (bzw. schwer) drehen lassen.
Setze danach alles wieder in den Drucker und reinige zuletzt auch noch die Gummi-Einzugsrollen an allen Papierschächten.

Jetzt sollte wieder alles funktionieren.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:48
17:46
16:18
10:59
10:10
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

Neu ab 369,30 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,99 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 373,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen