1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5450
  6. Drucker druckt Text mit Kästchen

Drucker druckt Text mit Kästchen

Canon Pixma MG5450▶ 10/13

Frage zum Canon Pixma MG5450

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, 2012er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin Leute,

ich habe heute versucht, eine Rechnung zum Abheften auf meinem Canon Pixma MG5450 zu drucken. Heraus kam dann das, was ihr im Bild seht (die dick umrandeten Kästchen sind zum Datenschutz eingefügt worden, ist schließlich ne Rechnung). Das ganze mit anderen PDF- und OpenOffice-Dateien ausprobiert, und jedes Mal das gleiche, irgendwie wird der Text von Kästchen überlagert.

Bilder drucken jedoch einwandfrei(ausprobiert mit IrfanView). Das Bild ist jedes Mal komplett fehlerfrei gedruckt. Auch das gas.de-Logo auf dem ansonsten komplett misratenen Ausdruck ist perfekt gedruckt. Anhand der Rechnung fällt auch auf, dass Zahlen weniger Probleme zu bereiten scheinen als Buchstaben.

Das Kuriose ist, dass das Ganze beim Kopieren auch auftritt. Kopiere ich ein Dokument mit ausgeschaltetem Rechner, sprich also nur über den Drucker, passiert exakt das Gleiche. Aus einem absolut fehlerfreien Original macht der Drucker aus irgendeinem Grund eine mit Kästchen übersäte Kopie. Bilder kopieren auch hier einwandfrei. Der Scanner scheint da auch nicht mitzuspielen, denn den Scan, den man hier angehängt findet, ist exakt erfasst worden.


Probiert habe ich:
-Treiber aktualisieren
-den Drucker aus- und wieder an schalten

Ich verwende:
-Windows 8.1 64-Bit
-Den aktuellen Druckertreiber (Stand 16.01.18)
-Eine USB-Verbindung zum Drucker


Ich hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank im Vorraus für eure Antworten!
von
Hallo,

wie sieht den ein Düsentest aus so wie sich das anhört wird die Tinte aus der Großen Patrone genutzt im Düsentest das obere Gitter.

sep
von
Hallo,

passiert das auch bei einer Kopie direkt am Gerät, wenn das USB-Kabel komplett entfernt
wird? Schon seltsam, das Fehlerbild. Der Düsentest dürfte wahrscheinlich in Ordnung sein,
das Logo sieht ja gut aus, aber trotzdem bitte mal hier hochladen.

Gruß Powdi
von
Der Düsentest ist einwandfrei, ich habe mehrere gemacht und auch nur um sicherzugehen eine normale und intensive Düsenreinigung.
von
Und ja, das passiert auch beim Kopieren wenn der Rechner aus und komplett vom Strom ist (ich denke mal das entspricht einem abgezogenem USB-Kabel).
von
Hallo,

kannst du bitte dennoch mal den Düsentest hier hochladen?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das erinnert mich ein bißchen an den Pattern Matching Bug von Xerox, weil der Fehler zeichengenau und mit Beachtung der Textgröße auftritt. Ist vielleicht eine Archivierungs- / Komprimierungs- / OCR-Funktion aktiv, die eigenmächtige Ersetzungen vornimmt?
von
Hallo,

interessanter Ansatz, aber eigentlich kann er das ja vom Gerät selbst gar nicht. Ansonsten natürlich möglich. Das hatte Xerox aber auch eleganter gelöst ;-)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Man könnte mal eine Zahl oder einen Buchstaben, von dem man weiß daß er oft fehlkopiert wird, handschriftlich mehrmals gleich groß auf ein Blatt schreiben. Zuerst möglichst exakt dem Zeichensatz entsprechend und dann schrittweise immer mehr in Richtung krikkeliger Schreibschrift gehen.
So richtig vorstellen kann ich es mir aber auch nicht, daß da irgendwo eine "Intelligenz" am Werk ist.

Vielleicht mal WLAN am Drucker ausschalten und USB-Kabel abstecken, so daß er von der Außenwelt isoliert ist.
von
Hier besteht ja keine Bereitschaft das USB-Kabel mal abzustecken, Rechner ausschalten kommt dem ja gleich.
Ebenso besteht ja auch keine Bereitschaft den Düsentest hier mal hochzuladen, dieser ist ja völlig fehlerfrei.
Also, was soll`s
von
Ich habe nie behautet, dass ich den Düsentest nicht hochladen werde, und ich bin jederzeit offen für Korrekturen. Ich habe bewusst geschrieben "ich denke mal das entspricht einem abgezogenem USB-Kabel", weil ich es nicht sicher weiß. Schreib es mir doch einfach anstatt hier einen passiv-aggressiven Kommentar zu hinterlassen und beleidigt zu spielen, weil ich genau 2 Tage lang nicht geantwortet habe. Das tut mir auch wirklich leid, aber ich habe grade eine Menge um die Ohren, trotzdem werde ich ab sofort öfter mal hier vorbeischauen.

Ich habe den Drucker nun vom WLAN getrennt und das USB-Kabel abgezogen, der Fehler besteht weiterhin.

Auch musste ich, als ich den Düsentest heute gemacht habe, feststellen, dass dieser nicht einwandfrei ist wie behauptet (als ich das behauptet habe war er das auch noch). Ich habe ihn in diesem Post angehangen.

Vielen Dank an alle die sich die mittlerweile 3 Tage gedulden konnten

Polaris
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:38
01:27
01:21
00:59
23:54
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,14 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen